• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Angst vor Mainstream?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_45355

Guest
Hi,

ich habe einige Beiträge hier im Pentax-Forum verfolgt und kann einige Dinge nicht nachvollziehen!
Warum schämen sich einige für ihre Pentax? Warum kaufen einige Leute keine Pentax, weil sie denken, dass der Support schlecht sei und die Firma bald pleite gehe???

Ich will nämlich etwas klarstellen:
Pentax hat den Rückschwingspiegel entwickelt. Pentax stellte die erste japanische Spiegelreflexkamera vor. Pentax baute als erster den Pentaprismensucher in seine Spiegelreflexkameras ein. Pentax entwickelte seine eigenen Objektive. Das K-Bajonett gibt es seit 1975, also fast so lang wie die der Canons.

Ich verstehe das nicht. Pentax ist ein sehr innovatives Unternehmen, das meines Eindruckes nach mehr Entwicklungsschübe bis zum nächsten Produkt vollzieht als Canon, das seine Produktre nur hier und da erweitert.

Also: die, die herablasssend auf Pentax herunterschauen und sich auch so über Pentax äußern: ihr habt keine Ahnung. Ich kann es euch nicht verbieten, aber ihr müsst wissen, dass Pentax nicht ohne ist. Wenigestens kein Mainstream, wie Canon und Nikon.
Auf dem großen Ozean gibt es auch noch kleines Inseln. Und nur, weil der Golf von Mexiko im Atlantik fließt, kann man auf eigene Faust auch in den Indik fahren, da gibt es auch noch schöne Inseln, z.B. Pentax...
 
Die K10D ist so gut und mit den neuen Ultraschall-Objektiven so interessant, dass selbst das Profilager darau schielen wird. Allerdings fehlt hier noch ein Highend-Body und weitere Objektive.

Ich steige jedenfalls demnächst von Canon auf Pentax um, bin aber kein Profi! ;-)
 
der "Neidfaktor" bei Pentax ist geringer, da überschaubares Sortiment
und längere Produktzyklen.

Es ist doch für viele Hipp, wenn sie sagen können "ich habe gerade die neusete XYZ 50D, die kann mehr als Deine XYZ 4 1/2 D.

Sieh Dir doch nur mal den Megapixel-Hype an.. die Kaufentscheidung vieler Amateure geht doch danach, ob die Cam 8 oder 10 MP hat, ob sie's brauchen oder nicht.
 
Ich wollte aber auch klarmachen, wie innovativ Pentax ist, was sie alles entwickelt haben und dass sich Pentax-Nutzer keienswegs verstecken brauchen. Also, ich wäre neidischer auf jmd., der eine K10D hat anstatt auf jmd., der eine Canon EOS400D oder Nikon D80 besitzt, ihr nicht?
 
Ich wollte aber auch klarmachen, wie innovativ Pentax ist, was sie alles entwickelt haben und dass sich Pentax-Nutzer keienswegs verstecken brauchen. Also, ich wäre neidischer auf jmd., der eine K10D hat anstatt auf jmd., der eine Canon EOS400D oder Nikon D80 besitzt, ihr nicht?
Nein, ich nicht. Ich finde, hier werden völlig verdrehte Zielstellungen beschworen. Ich kaufe mir doch nicht ein bestimmtes Modell, um andere maximal auf mich neidisch zu machen!

Wenn Pentax ein sehr innovationsfreudiges Unternehmen ist, dann ist es doch fein so. Passt das Produkt auf meine Anforderungen, dann kaufe ich es und mache damit meine Bilder - basta.

Lagerpatriotismus, Lagerkoller, Lager... ist doch alles fernab jeglicher wirklicher Wichtigkeit in der Fotografie.
 
Ich gucke anderen auch nicht ihre Kamera weg. Aber für mich bringt eine K10D mehr als eine Maintream-EOS400D. Canon verkauft doch nur seinen Namen mit einem aggressiven Preis. Das ist ihre Firmenpolitik. Aber wenn ich wirklich eine gute, günstige Kamera will, gucke ich erstmal bei Pentax. Bei Pentax ist die K10D semi-professionell und kostet ca. 300? mehr als das Amateur-Paket bei Canon. Semi-Profi bei Canon ist meiner EInschätzung nach die EOS30D, aber auch 300? teurer als die K10D...
 
Ich gucke anderen auch nicht ihre Kamera weg. Aber für mich bringt eine K10D mehr als eine Maintream-EOS400D. Canon verkauft doch nur seinen Namen mit einem aggressiven Preis. Das ist ihre Firmenpolitik. Aber wenn ich wirklich eine gute, günstige Kamera will, gucke ich erstmal bei Pentax. Bei Pentax ist die K10D semi-professionell und kostet ca. 300? mehr als das Amateur-Paket bei Canon. Semi-Profi bei Canon ist meiner EInschätzung nach die EOS30D, aber auch 300? teurer als die K10D...
Solche Überlegungen sind ja auch völlig OK. Einen subjektiv gefühlten "zu geringen Prestigefaktor" zu beklagen, ist IMO sinnfrei.
 
Also ich werde mich ganz bestimmt nicht für meine Pentaxkamera schämen. Und auch nicht wenn ich ein Fremdobjektiv wie Sigma 17-70 etc. dranschraube. Ich finde es eigentlich total cool, wenn ich zwischen 4-5 Leuten die bei irgendeinem Anlass mit einer EOS 400D rumknippsen, ich dann mit einer Pentax dazwischen gehe. Eigentlich müßten die sich doch ärgern und denken "Mensch, der hat wirklich was besonderes. Meine Kamera haben die anderen ja auch!". Ist das bei Klamotten oder Autos nicht das gleiche? ;)

Also, ich freu mich auf meine Pentax genauso wie die Besitzer von Canon oder Nikon sich auf Ihre Kamera freuen/gefreut haben. :top:
 
Ich finde es eigentlich total cool, wenn ich zwischen 4-5 Leuten die bei irgendeinem Anlass mit einer EOS 400D rumknippsen, ich dann mit einer Pentax dazwischen gehe.

ich liebe es, wenn viele Canonuser um mich rum sind....mit ihren auffälligen weissen Protztüten sind die immer im blickpunkt und ich kann in Ruhe machen was ich will, weil meine kleine K100 mit meinen (meistens) ebenso kompakten Objektiven daneben vollkommen unauffällig aussieht.
 
Warum schämen sich einige für ihre Pentax? Warum kaufen einige Leute keine Pentax

Moin!
Obwohl ich eine digitale Ausrüstung von Canon nutze, habe ich ausserdem noch eine Pentax - die Königin der Spiegelreflexkameras, die Pentax 67II,
Pe-Ca.jpg

deren man sich bestimmt nicht zu schämen braucht, ebensowenig wie der anderen Pentax-Kameras wegen.
In 2007 wird Pentax eine digitale 645 bringen. Sicher ein High-Light.

Pentax´ Markanteile könnten größer sein, wenn man schneller reagiert hätte.

Ich z.B. bin bei Canon gelandet, weil mir seinerzeit weder Nikon noch Pentax etwas adäquates bieten konnten.

mfg hans
 
Ich war mal früher im Fotoclub - auch damals eher Rentner-Club :D - und meine Landschaften auf 20x30 waren sehr geschätzt weil ich eine Pentax 6x7 hatte :cool: Für die Dia-Abend hatte ich mein eigene Projektor ( sehr einfach ) und alle waren begeistert. Ich allein hatte Pentax, auch KB; sonst die übliche Canon, Minolta, Nikon. Ein ältere Mann hatte eine Leica R3 und selbst dieser war angetan ( > Kein Wunder !)

Also, bei mir war es praktisch genau umgekehrt. Später habe ich eine Pentax 6x4,5 gehabt und auch hier grosse Begeisterung ausgelöst. Ich kann mich erinnern dass ein paar Klub-Mitglieder irgendwann selbst nach Mittelformat gesucht haben ( Seagull, Rollei, Mamiya )

Heute ist es nicht mehr so. Die junge Fotografen ( mit TV-Werbung oder MM aufgewachsen ) wissen kaum was Pentax, Leica oder Mittelformat ist. Canon wird mi Sport identifiziert und Nikon mit Modeschau und top-Models.

Pentax, Leica, usw haben der AF-Trend teilweise oder ganz verschlafen und stehen Heute etwas schlecht da. Minolta schon gar nicht da....

Die Zeit kommt wieder wo die eine oder andere Marke auf- oder absteigt. That's life !
 
Was den Ruf von Pentax angeht: Ich komme aus der Astronomie-Szene. Und hier hat Pentax neben Takahashi den Ruf, das High-End bei Astrographen (=Teleskope für die Astrofotografie) zu bieten - zumindest in der Sparte der Refraktoren (=Linsenteleskope).

Bei den Okularen ist es DER Hersteller neben Tele Vue.

Deutsche Vertretung:
www.telescopes-by-pentax-gmbh.com
 
obwohl es nicht ganz ins Thema passt, würde mich interessieren was eine "645" ist.

...passt eigentlich schon, weil bald eine DSLR-Mittelformat von Pentax kommt ( bis 30 MioPixel ! ).

Pentax baut schon lange solche Spiegelreflex mit System. Konkurrenz ? Hasselblad und Mamiya: Reine Profi-Bereiche und entsprechend nicht ganz billig. Aber, es gibt auch Hobby-Fotografen die sowas haben möchten und kaufen. Ferrari ist auch nicht ein "profi-Auto" aber wer es sich leisten kann....
 
In den 60igern und frühen 70iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Asahi Pentax aus der Kleinbildszene nicht wegzudenken. Zu den grossen Vier gehörte auch Asahi PENTAX mit den legendären Spotmatic-SLR (I,II, F):
Meine SPI funktioniert jedenfalls noch wie vor 40 Jahren, nechanisch fein und sauber... und dies ohne einen einzigen Service!

... und hier sind die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen dieser Firma aufgelistet:

http://www.pentax.ch/index.php?id=352&type=1

Also kein Grund sich zu verstecken.

(Mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich von Canon zu Pentax oder Nikon wechseln, da ich vom ewigen Lotteriespiel beim Kauf von EF- Objektiven genug habe. Meine Hauptbeschäftigung in den vergangenen 2 Jahren war leider nicht das Fotografieren, sondern Obektive einschicken - justieren - noch schlimmer zurück - einschicken - sich ärgern - wieder noch schlimmer zurück usw.. Jetzt sagt bitte nicht der Fehler liege beim Mann hinter der Kamera! - Das ist nämlich die bestbekannte und geläufige Standardantwort in Canon Foren, weil nicht sein kann was nicht sein darf. :-()

Fred
 
MANN, die Preise sind echt das Problem bei der Fotographie. Mein Vater hatte (hat sie immer noch, nutzt sie aber nicht mehe) eine Mittelformat-Kamera von Kiev (kennt bestimmt kaum jemand, sowjetischer Hersteller), und obwohl er kein Profi war machte er wirklich, ohne zu übertreiben, ganz tolle Aufnahmen. Jetzt sind solche Teile und auch der Gebrauch (Filme, Entwicklung) für nicht-Profis unbezahlbar. Echt schade, wenn man schaut was ein nicht Profi damit anstellen konnte.
Das einzig blöde war, dass man für jeden Schnappschuss c. 2min brauchte bis alles eingestellt war. Gut, heute siehts anders aus als vor 20 Jahren.
 
Mir ist es eigentlich sowas von ******egal, ob andere meine Pentax gut oder schlecht finden, wenn ich damit rumlaufe. Ich wüßte auch nicht, warum man sich für diese Marke schämen muß?
An all diese Dinge habe ich noch nie gedacht.
Mir geht es eher so, daß ich verächtlich auf die Leute herabsehe, die mit ihren piepsenden Canon ***us oder Casio Drecksilim rumrennen :D .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten