Meines Erachtens wird sich viel zu sehr auf das Produkt fokussiert. Was Canon ausliefert sollte zunächst mal gleich sein. Dass es dies nicht immer ist, wissen wir alle hier.
Und hier kommt der Händler ins Spiel: während es einem Mediamarkt oder Saturn sowas von piepegal ist, u.u. auch 100% der Kameras als defekt an Canon zurückzugeben, hat der supergünstige Internethändler, der bei den hier diskutierten Preisen keine Marge hat, ev. ein potenziell existenzielles Problem mit sowas. Also wird er versuchen solcherlei Angelegenheiten so zu regeln, dass es für IHN SELBST am besten ist. Die Auswirkungen sind
IMHO hier seit längerem zu lesen. Offene Ohren für sowas gibt's nicht, weswegen ich für solcherlei Hinweise immer böse Kommentare ernte (mal sehen was diesmal kommt).
Stellt sich die Frage, warum die allseits beliebten, zuverlässigen und kompetenten Onlineversender mit guten Kritiken nie die sind, die die günstigsten Preise haben und warum bei Problemberichten als Verkäufer oft einer der günstigsten Onlineanbieter genannt wird.
Gruß,
Jens