AW: Warum 150 € Cashback für 40D?
Hi Kusie,
EU-Ware ist nicht das Problem - jede reguläre "deutsche" Canon ist EU-Ware. Das problem ist vielmehr das, was manche Händler als EU-Ware verkaufen. Und gerade bei besagtem Händler war es AFAIK des öfteren so, dass die für's Cashback notwendigen Barcodes nicht mehr auf der Verpackung waren. Wenn dann die Kamera noch in etwa um den CB-Betrag günstiger ist, liegt eigentlich auf der Hand, was da passiert: der Verkäufger streicht CB irgendwie selbst ein und kann dadurch die Kamera zu einem Preis anbieten, mit dem er schön weit vorne in den Preislisten erscheint.
Gruß,
Jens
Oh man, das wir hier alles recht OT. Ich zitiere trotzdem mal von Canons CB-Seite:
Es gab auch schon genügend Berichte von Usern, die auf EU-Ware erfolgreich CB bekommen haben. Alles weitere am besten per PM oder im CB-Thread.
Hi Kusie,
EU-Ware ist nicht das Problem - jede reguläre "deutsche" Canon ist EU-Ware. Das problem ist vielmehr das, was manche Händler als EU-Ware verkaufen. Und gerade bei besagtem Händler war es AFAIK des öfteren so, dass die für's Cashback notwendigen Barcodes nicht mehr auf der Verpackung waren. Wenn dann die Kamera noch in etwa um den CB-Betrag günstiger ist, liegt eigentlich auf der Hand, was da passiert: der Verkäufger streicht CB irgendwie selbst ein und kann dadurch die Kamera zu einem Preis anbieten, mit dem er schön weit vorne in den Preislisten erscheint.
Gruß,
Jens