• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf den Frühling 2013 - Aufgabe 1 Kritikthread

C-R-O

Themenersteller
Hier bitte nur Kritiken, KEINE Bilder!

Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Deadline: 30.04.2013

Unser Bilderthread: hier

Unser Plauderthread: hier


Hinweise:

Für den Erfolg des Workshops ist es wichtig, dass Kritik hilfreich und konstruktiv formuliert wird. Daher findet ihr hier eine passende Anleitung. Wie schon einmal gesagt: Das heißt nicht, dass ihr zu jedem Foto einen Roman schreiben sollt ... aber mehr als "toll" oder "doof" muss es halt schon sein.


Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen:
Beim Einstellen der Kommentare wäre es sicherlich hilfreich, wenn ihr einen Antwort-Post je Mitglied erstellt.
Im Titel der Antwort dabei den Usernamen angeben. So findet jeder schnell die zu Ihm gehörenden Kommentare.
Die Kommentare startet Ihr am Besten mit der Bildnummer aus dem Bilderthread. So ist die Zurodnung klar ersichtlich.
Jeder sollte die (zusammengefassten) Kommentare der anderen zu seinen Bildern an passender Stelle in seinen Bilderpost übernehmen. Das geschieht am Besten mit Hilfe von Zitaten.

Und hier findet ihr ein Beispiel, wie das ganze aussehen könnte: Beispielthread

PS: Textelemente wieder teilweise von den Planlosen übernommen
 
Los geht's:

Aufgabe 1 - the_q

S1: Das erste Bild spricht mich nicht an, weil kein offensichtliches Motiv vorhanden ist. Ich sehe eine Kreuzung einer 7-spurigen Straße und am Rand ein graues Haus. Es ist keine interessante Komposition erkennbar. Das einzige, was positiv heraus sticht, ist das Gemälde auf dem Haus. Aber dieses is unvollständig erfasst und liegt ganz am Rand. Das Bild beinhaltet zu viele störende Elemente (Autos, Straßenschilder, Häuser, Strommasten, etc.), die das Auge rastlos durchs Bild rauschen lassen, ohne dass ein sinnvolles Bild erkennbar wird. Es wäre besser, sich auf ein Hauptmotiv zu konzentrieren.

S2: auch hier fehlt ein Motiv. Die Szene bietet zu wenig Kontrast und wieder zu viele störende Elemente (z.B. REWE-Aufschrift)

S3: besser als die ersten beiden, weil hier zumindest weniger Elemente vorhanden sind, die sich störend auswirken. Die Farbgebung ist etwas eintönig. Aber die Komposition wirkt stimmig, auch wenn mich die Äste in diesem Fall am Rand ein wenig stören, da das Bild sonst eher einem Panorama ähnelt und ich die geschlossene Ecke nicht besonders schön finde.

S4: Finde ich gar nicht so schlecht. Der Cappuccino sieht ganz nett aus. Auch das Brötchen wirkt in Kombination mit der grünen Tischbedeckung recht kontrastreich. Einzig die Stühle am Rand sowie der unappetitliche Zigarettenstummel wirken störend.

S5: Die Reflexionen, vermutlich hervorgerufen durch den Blitz, machen das Bild unbrauchbar. Ansonsten ist irgendwie keine Aussage (kein Motiv) im Bild erkennbar.

G1: Gefällt mir ganz gut. Konzentration auf ein Motiv (=Haus) und Darstellung der interessanten Elemente.

G2: Aus meiner Sicht nicht besonders gelungen, da es recht wenig durchdacht komponiert erscheint. Eventuell würde eine Aufnahme aus einem steileren seitlichen Winkel von der Seite besser wirken. Farbgebung wirkt unstimmig. Eventuiell könnte man im nächsten Schritt das Bild entsättigen.

G3: Recht minimalistisch. Beschränkt auf wenige Elemente und Farben. Zwar recht abstrakt, aber OK.

G4: schönes Himmelsblau. Aber die Häuser und der Baum wirken störend. Entweder komplett ausblenden oder den Horizont mitnehmen.

G5: Gefällt mir gut. Schöne Farbgebung, gelungene Spiegelung unten, interessanter Bildauszug. Einzig der rote Kran erzeugt einen beißenden Kontrast zum sonst farblich gut abgestimmten Bild.
 
Aufgabe 1 - coldhand

S1: Das Muster wirkt eintönig. Es wird nichts durchs Bild transportiert.

S2: OK, aber aufgrund der Nähe zum Gebäude ist keine stimmige Komposition erkennbar. Es sind zu viele Elemente wahllos im Bild vorhanden. Das Hauptelement (strernförmiges Was-auch-immer) ist zu zentral im Bild und wirkt etwas an den Rand gesetzt besser.

S3: Die Rauchwolke des Kraftwerks sieht gut aus. Schöne Schattierung im Rauch lassen ihn sehr plastisch wirken. Das Windrad ist zu mittig im Bild. Rechts zu viel leerer Platz. Die Gegenüberstellung von sauberer und "weniger sauberer" Energieerzeugung ist ersichtlich, genau wie der Kontrast zwischen Natur und Verkehr

S4: ein Graffiti-Schriftzug aus nächster Nähe abfotografiert - spricht wenig an. Da könnte man gleich die Kamera über seinen Block halten und ihn von oben abfotografieren.

S5: nicht unbedingt schlecht. Linienführung (schräg verlaufende Diagonale durchs Bild) gelungen. Das Motiv ist geschickt platziert.

G1: gelungene Tiefenwirkung. Durchs waagerecht verlaufende Rohr geschlossene Ecke wirkt stimmig. Auch die vertikale Linie durch das Rohr rechts wirkt gut. Gute Farbwirkung auf der linken Seite (weißes Geländer, grüner Baum, braune Ziegel)

G2: was bei S3 bemängelt wurde, ist hier durch die bessere Platzierung des Motivs im Vordergrund beseitigt worden. Sehr guter Kontrast an den Schaufeln des Windrades, leider weniger "Struktur" in den Wolken erkennbar. Für meinen Geschmack zu viel Platz auf der rechten Seite vergeben. Sonst super.

G3: zu abstrakt. zu viele übereinander verlaufende Elemente. Ich kann dem Bild leider nichts abgewinnen - sorry.

G4: gute Linienführung. Gelungene Tiefenwirkung. Aber es wirkt irgendwie zu schräg.

G5: gefällt mir eigentlich ganz gut. Auch dass die verlaufenden Linien in unterschiedliche Richtungen zeigen, wirkt sehr gut. Der Fahrradfahrer wertet das Bild zusätzlich auf.
 
Aufgabe1 - Photomia

S1: Da hat wohl einer vergessen, die Tastensperre seines Handys zu aktivieren :D

S2: Ein wenig schief, sonst ein gelungen eingefangenes Panorama. Etwas wenig Kontrast, ein störendes Geländer und die angeschnittene Person rechts. Aber die Gewitterstimmung kommt gut rüber.

S3: Gelbstich, zu viel Rauschen und die Lichtspuren kommen nicht so gut rüber. Mit längerer Belichgungszeit und geringerer Lichtempfindlichkeit (+Weißabgleich) hätte es interessant wirken können.

S4: Finde ich nicht schlecht. Das Bild scheint sinnvoll in 3 Bereiche horizontal geteilt zu sein. Schöner Linienverlauf. Eventuell einen anderen Bildschnitt nehmen (weniger vom Himmel, der keine Informationen beiträgt).

S5: Die farbliche Wirkung ist auch hier aufgrund des Bildrauschens und des geringen Kontrasts nicht so stark ausgeprägt. Der Baum links wirkt sich auch etwas störend aus. Das Panorama-Format sagt mir nicht so zu. Ein Zuschnitt, bei dem der Baum weggelassen würde, sähe vermutlich besser aus.

G1: gelungene Abendstimmung, schöne Reflexionen an der Glasfassade. Allerdings finde ich den Vordergrund nicht so berauschend. Könnte man eventuell weiter abdunkeln?

G2: Bis auf das grüne Gebäude links und den schwarzen Kasten rechts sehr schön. Sehr gut getimtes Foto. Die seitliche Beleuchtung ist sehr gut gelungen!

G3: Nochmal deutlich besser eingeteilt als in S4. Die Diagonale leitet den Blick durchs Bild. Grüne Wiese bietet ein gelungenes farbliches Zusammenspiel mit dem sonst vorherrschenden Grau.

G4: Die Wolken und das farbliche Zusammenspiel im Hintergrund sind sehr interessant, genau wie die Kapelle (?). Allerdings zu viele störende Elemente im Vordergrund. Der gelbe Kasten (oder Säule?) stört den sonst harmonischen Aufbau. Die Stromleitungen würde ich eventuell auch wegretouchieren.

G5: zu verrauscht, die weiße Reflexion vorne lenkt ab. De Schärfeebene auf einer der Figuren wäre besser, anstatt mitten im Nichts auf dem Feld.
 
Aufgabe 1 - Mankellie

S1: Bildausschnitt etwas suboptimal gewählt. Eventuell größeren Weitwinkel verwenden und mehr vom Boden mitnehmen und dabei irgendwie das Schild links weglassen.

S2: Das Motiv ist zu Zentral im Foto. Eventuell enger beschneiden.

S3: keine Schärfe vorhanden, Bildaufteilung wirkt ungünstig (weder zentrisch-symmetrisch, noch eine richtige Präferenz einer Seite).

S4: Die Tonne ist zu zentral. Der Verlauf der Diagonale könnte stärker ausgeprägt sein. Aber von der Idee nicht schlecht.

S5: bis auf ein fehlendes Motiv nicht schlecht. Angenehme farbliche Komposition. Auch die Schatten wirken harmonisch.

G1: sehr schönes Bokeh! Die Farben sind super! Das Herz ist mir nicht direkt aufgefallen, ist aber auch ein nettes Detail. Die Aufteilung des Fotos ist auch gut gelöst.

G2: sehr gelungene farbliche Kombination. Ich würde zwar ein solches Foto nicht ausdrucken, weil mir irgendwie der untere Teil des Gebäudes fehlt, aber vermutlich wirkt das Bild ohne besser.

G3: recht eintönig, aber ein interessantes Muster. Das Bild müsste gerade gestellt werden, weil Schieflage bei rechteckigen Mustern sofort ins Auge fällt.

G4: gefällt mir auch gut. Zu den schönen Farben gesellt sich ein interessanter Verlauf der schneidenden Linien (Wiese im Vorder- und Hintergrund, Bäume). Sehr gelungen!

G5: auch hier: schönes Bokeh, schöne Farben - nur das Motiv sagt mir nicht so zu (ist aber nur eine persönliche Empfindung). Die Details auf dem Holz kommen gut zur Geltung.
 
Aufgabe 1 - C-R-O

S1: von der Idee her nicht schlecht. Die Aufnahmeposition von unten passt gut zum nach oben gerichteten Blick der Statue. Allerdings ist die Leuchte vorne störend. Außerdem ist die Abdunklung durch die Bäume oben ungünstig und das Anschneiden des Grabsteins unvorteilhaft.

S2: Aufnahmeposition (Blickrichtung parallel zur Wand und frontal auf die gegenüberliegende Wand zu) ist ungünstig gewählt.

S3: Schwarz-Weiß passt zum Motiv. Guter Kontrast. Nur die Blickrichtung hätte eventuell anders ausfallen können (anstatt durch die vorgegebene Diagonale der Gasse von oben links leicht schräg nach vorne rechts lieber von vorne links nach hinten rechts weg - so wie man es gewohnt ist).

S4: auch hier ist Schwarz-Weiß passend. Die Reflexionen kommen gut rüber. Der Eingang ist vielleicht einen Tick zu zentral im Bild.

S5: interessanter Blickwinkel. Allerdings auch hier eventuell den Spalt nicht exakt auf die Mitte legen, um etwas mehr Spannung durch die Präferenz zu einer Seite zu erzeugen.

G1: Symmetrische Positionierung passt sehr gut zum symmetrischen Motiv. Guter Hell/Dunkel-Kontrast. Guter Schnitt.

G2: Aufnahmeposition ist spannender als im "schlechten" Bild aus der gleichen Serie. Diagonale Linien wirken sich deutlich besser aus als paralleles Fotografieren zu einer Wand.

G3: auch hier die Entscheidung zum SW sinnvoll. Schöner Bogen der Grabsteine. Allerdings kein guter Zeitpunkt zum Fotografieren der Person, die zum Zeitpunkt der Aufnahme genau die Linie der Grabsteine kreuzt. Dadurch wirkt es unharmonisch. Auch fände ich das Querformat für eine solche Aufnahme besser. Links wirkt es etwas "abgeschnitten".

G4: gefällt mir gut. Die Bodenplatte passt gut zur Szene. Der Eingangsbereich wirkt durch den schrägen Verlauf deutlich interessanter. Nur müsste man die stürzenden Linien eventuell ein wenig korrigieren.

G5: zwar eine schöne Spiegelung auf der Fassade erkennbar, aber ich finde die Aufnahmeposition zu extrem. Auch der Verlauf der Diagonale im Bild ist ungewohnt.


So... Das war es von mir mit den Kritiken. Lasst mal etwas von euch hören!!!
 
Aufgabe 1 - the_q

S1: Bissl fad, Schieflage, das rechte bemalte Haus wäre ein interessanteres Motiv gewesen.

S2: Ohne den Rewe-Schriftzug und in s/w hätte das was Nostalgisches :-) Nur die Laterne (oder was auch immer das ist) mitten in der Mitte stört sehr.

S3: An sich vom Motiv her nicht schlecht, die Baukräne empfinde ich aber als störend. Die Äste/Bäume im Vordergrund bringen noch bisschen mehr Leben rein.

S4: Lecker :-) Hätte aber mehr von unten fotografiert werden sollen. Ein engerer Bildausschnitt wäre hier von Vorteil gewesen (Aschenbecher...)

S5: Eine vollständige Blätterwand frontal fotografiert hätte dann schon wieder was Abstraktes.



G1: War mir beim ersten Anschauen gar nicht aufgefallen, aber das ist ja das rechte Haus aus Bild S1 :-) Gefällt mir gut, interessant, der Hund belebt noch zusätzlich.

G2: Gute Bildaufteilung.

G3: Auch hier gute Bildaufteilung, ich hätte aber eher direkt von oben fotografiert, damit alles noch geometrischer wirkt (mein Empfinden).

G4: Das linke angeschnittene Haus stört irgendwie, besser wäre Fokus nur auf Baum + Himmel gewesen, ohne die Häuser.

G5: Tolle Farben, schön angeschnitten. Gefällt mir sehr gut.
 
Aufgabe 1 - coldhand

S1: Im Gegensatz zu coldhand finde ich den Kontrast und das Motiv gut, müsste nur noch gleichmäßig beschnitten werden.

S2: An sich ist das Industriemotiv ja gut, nur der riesige Tank passt da nicht rein.

S3: Schönes Motiv, so was sieht man hier gar nicht. Hochformat wäre besser.

S4: Bisschen schlecht lesbar, aber mal bisschen mehr Farbe :-

S5: Kontrast fehlt, aber Bildaufteilung ist ok.


G1: Farbe, Kontrast sind gut, ich wäre aber noch ein Stück nach links gegangen und hätte frontal fotografiert, aber da wäre das dicke Rohr wohl untergangen.

G2: Das ist sehr gut, der Rauch und die Schornsteine im Hintergrund passen sehr gut, Bildaufteilung ist auch gelungen. Würde bestimmt auch in s/w gut wirken.

G3: Schöner Kontrast, man verweilt länger um zu lesen.

G4: Bisschen weiter nach rechts wäre besser gewesen, die linke untere Ecke will nicht so ganz reinpassen. Aber schön abstrakt.

G5: Die Baumallee kommt gut rüber, der Fahrradfahrer belebt zusätzlich.
 
Aufgabe 1 - Photomia

S1: Beabsichtigt war wohl, die 4 Paar Schuhe abzulichten, aber da sind die ganzen Knie im Weg :-)

S2: Bildaufteilung nicht so gelungen. Entweder mehr Dachterasse aufs Bild oder mehr Dächer. So halbe-halbe wirkts nicht.

S3: Das gefällt mir. Die Zickzack-Linie wird von der geraden Linie begrenzt, das verwischte Auto macht alles dann dynamischer. Bildaufteilung sehr gut.

S4: Wie bei S2. Besser mehr auf ein Pärchen konzentrieren als beide, man weiß gar nicht, wo man hingucken soll.

S5: So schlecht ist das nicht. Gute Beleuchtung des Treppenhauses, nur die Wand rechts ist zu viel, müsste bissl beschnitten werden.


G1: Tolle Abendhimmelstimmung.

G2: Noch besser als G1, Kirche ist toll "beleuchtet".

G3: Die Ruder sind leider nur angeschnitten, besser die ganz aufs Bild und dafür die Spaziergänger weg. Obwohl der Baum eine gute Grenze setzt. Also dann doch lieber die Ruderer weg.

G4: Bildaufteilung ist ok, aber das Motiv spricht mich jetzt nicht so an.

G5: Interessante Perspektive!
 
Aufgabe 1 - Dyn4mite

S1: Zuviel Halle, zu kleine Spieler.

S2: Motiv an sich ist ja gut, aber der Zaun stört wirklich sehr.

S3: Für den grauen Himmel kann man ja jetzt nix, wenns da grad mieses Wetter war. Aber nur Hubschrauber + Himmel wirkt fad, es fehlt noch ein weiterer Blickfang, der Horizont zB o.ä.

S4: Gefällt mir gut, das Geländer fällt kaum auf.

S5: Wäre an sich auch kein schlechtes Motiv, der Hundefänger rechts stört.



G1: Schöne Sättigung + Bildaufteilung (Wegführung, Äste). Gefällt mir gut.

G2: Tolle Nachtaufnahme, insbesondere auch durch den Brunnen!

G3: Schönes Portrait, Kontrast und Farbe sind gut.

G4: Bildaufteilung ist gut, die aufsteigenden Luftbläschen beleben das Motiv noch zusätzlich.

G5: Auch hier sehr gute Bildaufteilung, satte Farben, schönes Bokeh. Gefällt mir gut.
 
Aufgabe 1 - C-R-O

S1: Bildaufteilung an sich ok, vielleicht noch ein Stück nach rechts gehen.

S2: Die Taube fetzt! Als würde sie die Graffitis entziffern wollen :-) Schöne Farbgebung, aber Bildaufteilung eher supoptimal.

S3: Als Chaos würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Das rechte Kreuz im Vordergrund stört irgendwie, aber ohne würde es ja auch nicht passen. Vielleicht mehr vom Boden aus fotografieren?

S4: Finde ich schon gelungen durch die Häuserfassade. Wirkt in s/w auch sehr gut.

S5: Das ist doch gelungen! Vielleicht nicht ganz auf den Punkt zentriert, aber an sich super. Du bist ganz schön kritisch mit dir selbst, oder?


G1: Die gefallenen Blätter passen sehr gut als kleine Details! Guter Bildaufbau.

G2: Sehr gute Bildaufteilung durch den Treppenaufgang. Nur der Müll rechts unten stört beim genaueren Hinsehen.

G3: Das ist in der Tat besser als S3; die Friedhofsbesuchern belebt die Szene im positiven Sinne ("belebt" ist hier das falsche Wort, mir fällt aber grad kein anderes ein).

G4: Gute Aufteilung, das Bild kippt aber bisschen nach links, oder? Wirkt so. Toll in s/w.

G5: Die Reflexion und die Wolken sind in der Tat schöne Details, aber mir sagt hier der Bildaufbau nicht so zu, ist irgendwie zu extrem gekippt (nur mein persönliches Empfinden).
 
Kritik Aufgabe 1 - Coldhand

Auf geht's... mit nur 2 Tagen Verspätung :o

Kurz noch Vorab: Ich habe die Kritiken geschrieben, ohne die Meinungen der jeweiligen Fotografen zu den Bildern im Kopf zu haben um möglichst meine eigenen Eindrücke wiederzugeben.

Und nun:

S1 Könnte mir gefallen, wenn die Löcher schön ausgerichtet währen und keine angeschnitten währen. So ist es leider nichts.

S2 dieses Bild ist mir zu unübersichtlich. Die Linien hätte besser genutzt werden können und die möglicherweise schönen Rostfarben auch.

S3 Schnappschusscharakter. Das Windrad ist angeschnitten und leider hat der Himmel von der Farbe her nicht mitgespielt.

S4 Leider kaum lesbar. Ob hier ein Polfilter geholfen hätte?

S5 Ungünstiger Hintergrund für ein eigentlich recht interessantes Motiv. Auch hier ist das Licht nicht so günstig.


G1 recht gute Linienführung. Mich stört jedoch das sekrechte Rohr rechts (wo ist die Flex, wenn man sie braucht ;) ). Vielleicht kann man in der Nachbearbeitung noch was an den Farben drehen.

G2 hier ist das Windrad und die Horizontlinie viel besser platziert. Jetzt muss nur noch der Himmel besser werden.

G3 Interessanter Auschnitt. Schön Abstrakt, da kaum lesbares zu finden ist. Gefällt mir.

G4 Kann kaum aufhören auf dieses Bild zu starren. Durch die ungewohnten Schrägen sehr fesselnd. Nach einiger Zeit habe ich dann noch eine Kleinigkeit, die hier verbessert werden könnte: Die Linie am oberen Bildrand könnte gerader ausgerichtet werden und der Ausschnitt ein kleines bisschen weiter nach links wandern, so dass der grüne Fleck in der rechten oberen Ecke verschwindet.

G5 Schöne Symmetrien und Dreiecke. Durch die versetzten Bäume und die gegenläufigen Bänke wird es aber nicht zu statisch (oder streng). Der Radfahrer ist nicht genau im Zentrum, was auch ganz gut ist.
 
Kritik Aufgabe 1 - Photomia

S1: Schuh unscharf. Grundsätzlich find ich so "Farbfleckmotive" gut.

S2: Horizont schräg. Die Stangen auf dem Geländer und der Körperteil am rechten Rand stören mich.

S3: Fehlt mir die Aussage. Für mich ist das ein Schnappschuss aus der Hüfte. Wüsste jetzt auf die Schnelle nicht, was man da besser machen könnte an dieser Stelle.

S4: Den Ruderer links nicht anschneiden, dafür den Baum in der Mitte umschneiden ;). Himmel ist mir zu weiß.

S5: gefällt mir eigentlich ganz gut. Vielleicht etwas weniger Beton rechts und die Linie noch ein bisschen gerader.


G1: Ich finds eher solala. Für HDR zu wenig Detail, für normal sind mir die Häuser nicht dunkel genug. Vielleicht ist mein Monitor auch nicht so toll, aber die Farbverläufe hauen mich auch nicht um. Die Sonne ist noch zu hell.

G2: Interessante Fassade, schöne Sonnenspiegelung in der Bildmitte, Die Türme find ich auch gut.

G3: Nette Freizeitszene. Der Weganschnitt am rechten Rand hätte noch weg gekonnt (da hätte der Baum dann gelitten, auch schlecht) und das Ruderboot hätte noch ins Bild gedurft.

G4: Schön. Der Fahrdraht stört ein bisschen und der Horizont könnte ein wenig begradigt werden.

G5: Grundsätzlich recht gutes Motiv. Fokus hätte auf einer der Figuren liegen sollen. Die Reflexion auf dem Spielbrett ist unvorteilhaft.
 
Kritik Aufgabe 1 - Mankellie

S1: Das Schild stört. Insgesamt müsste die Komposition etwas verbessert werden. Genaues fällt mir grad nicht ein.

S2: Intention erkennbar, mehr leider nicht. Vielleicht näher ran? Könnte man sicher was draus machen.

S3: Öhm, ja. Unscharf. Wenn man es klein zoomt sieht man die Intention besser. Mit besserem Licht und besserem Fokus könnte es was werden.

S4: Der Mülleimer überzeugt nicht als Motiv. Nachdenklicher Mensch an der Mauer hätte was werden können. Linienführung der Mauern könnte besser sein, z.B. etwas genauer in die Ecke laufen.

S5: Leider recht unspannend. Die Straßenränder hätten besser genutzt werden können.


G1: Mir wäre das Herz leider nicht gleich aufgefallen. Mein Blick wandert meist erst zum Rost. Ich mag Rost als Motiv sehr. Steigende Linien sind auch nicht schlecht.

G2: Schöne Farben. Schön mittig. Passt.

G3: Schönes Spiel mit den geometrischen Formen. Hätte noch ein bisschen gerader gekonnt. Durch die "Tür" und den weggebrochenen Putz wird es interessant.

G4: Gegenläufige Linien. Schönes grün und blau. Die Strom-/Telefonleitung oben rechts müsste noch weg.

G5: Ich glaube, diese Farbe habe ich auch mal an eine Hauswand gebracht ;) Gefällt mir.
 
Kritik Aufgabe 1 - Dyn4mite

S1: Spieler sind schlecht zu erkennen und die Bälle auch. Hintergrund in der Halle gibt leider nicht viel her.

S2: Zaun und Licht sind eher ungünstig. Auch das helle Fenster stört.

S3: Könnte auch ein Spielzeug sein. Alternativ hätte eine längere Verschlusszeit vielleicht einen Rotorkreis erzeugen können.

S4: Fällt mir grad nicht viel zu ein. Eigentlich ists OK. Mehr aber auch nicht.

S5: Nachtschnappschuss, der irgendwie überhaupt nichts bringt.


G1: Ganz OK. Die Äste im Vordergrund bilden einen schönen Rand. Der Weg führt. Das Motiv an sich find ich trotzdem ein bisschen Langweilig.

G2: Schön beleuchtet. Das Apfelgerät ist echt nicht schlecht zum knipsen.

G3: Gute Schärfe und nettes Lachen. Kopf vielleicht zu sehr in der Mitte. Sonst gut.

G4: Zu dem Glas fällt mir beim besten Willen nichts ein. Außer: Es gefällt.

G5: Schärfeebene gefällt mir. Die Blütenblätter sind vielleicht etwas überstrahlt und die Grashalme sind etwas zu präsent.
 
Kritik Aufgabe 1 - C-R-O

S1: Eigentlich ganz nett. Die Lampe stört und der Engel hätte vielleicht etwas links/rechts positioniert werden können.

S2: Auch OK. Könnte noch gerade gerückt werden und die Linien besser platziert werden. Ohne Taube wäre besser.

S3: Habe ich ehrlich gesagt nichts dran auszusetzen.

S4: Etwas mehr Symmetrie fände ich hier gut.

S5: siehe S3.


G1: Schön verträumt. Hebt sich aber für meinen Geschmack nicht genug vom Hintergrund ab, weil der Hintergrund zu hell ist.

G2: Gute Beleuchtung und Schärfentiefe (Tiefenschärfe?). Den blauen Abfall könnte man noch entfernen.

G3: Auch gut. Das andere Friedhofsbild gefiel mir jedoch besser. Auch hier gute Linienführung. Der Mensch bringt einen guten Kontrast.

G4: Wieder ein schönes Linienspiel. S/W macht sich hier auch gut. Obwohl das ja schon fast geschummelt ist ;)

G5: Sehr abstrakt. Glas geht fast nahtlos in den Himmel über. Sehr schön.
 
Kritik Aufgabe 1 - Shanara

G1: Die grünen Flecken im Hintergrund machen einen schönen Kontrast zum bräunlichen Motiv. Schärfe ordentlich getroffen.

G2: Die Lücke liefert eine gute Struktur. Hätte vielleicht auch in quer funktioniert.

G3: Das vordere Blatt hätte gerne komplett scharf sein dürfen. Auch hier wieder das angenehme Grün im Hintergrund.

G4: Der diagonal verlaufende Ast ist gut. Insgesamt ist es mir jedoch zu gelb.

G5: Die beiden Veilchen sind mir etwas zu dezent. Kann als Desktophintergrund gute Dienste leisten.


S1: Fehlt eine dominante Knospe oder so etwas. Und vielleicht noch eine Wolke mehr.

S2: Freistellung funktioniert hier wegen des sehr unruhigen Hintergrundes nicht richtig. Ist aber ein Motiv, das Möglichkeiten bietet.

S3: Wieder ein ungünstiger Hintergrund. Zusätzlich gefällt mir die Blickrichtung auf die Triebe nicht.

S4: Sieht irgendwie geblitzt aus. Näher ran wäre hier vielleicht auch besser.

S5: Gefällt mir auf den ersten Blick recht gut. Hat was von optischer Täuschung. Auch die Farben finde ich toll.
 
Kritik Aufgabe 1 - the_q

S1: Bild ist schief, mir fehlt die Aussage in dem Bild. Außerdem ist es recht trist, die wenigen farbigen Autos peppen das Gesamtmotiv nicht genug auf.

S2: Die Uhr ist zu zentral. Der Gebäudekomplex links ist sehr dominant und dunkel. Mir fehlt wieder die Aussage.

S3: Leider verwackelt. Fokus auf den Ästen, den gelben Kran vor dem Gebäude finde ich toll.

S4: Das Bild finde ich etwas unglücklich. Die Zigarette stört. Der Tellerrand ist abgeschnitten und große Teile des Tisches bleiben leer.

S5: Es ist leider keine Struktur erkennbar, der eine grünliche Stamm gibt etwas Farbe hinzu.


G1: Tolles Haus, vielleicht wäre eine etwas zentralere Platzierung besser gewesen. Der Hund bringt etwas Leben hinein.

G2: Schöne Farben, die Luke und die Fenster wirken interessant. Mich stört der Kirchturm etwas.

G3: Interessantes Motiv. Leider sind die Linien nicht parallel.

G4: Schöner Himmel, guter Verlauf durch die Wolken. Der Baum und die Häuser geben Halt am Boden. Dennoch fehlt mir etwas die Aussage.

G5: Mir gefällt dieses Bild am Besten. Ich finde es toll, das die Schrift unten in Spiegelschrift und richtig herum auftaucht. Schöne, kräftige Farben, guter Bildaufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik Aufgabe 1 - coldhand

S1: Schönes Muster, leider etwas schief. Die Tiefe fehlt mir etwas

S2: Der Himmel ist leider etwas ausgefranst und wichtige Details (Flansch unten) fehlen im Bildaufbau. Farblich wirkt es gut.

S3: Eins meiner Lieblingsmotive (habe selber ein paar davon). Windrad aber zu mittig platziert und oben abgeschnitten.

S4: Leider spiegelt das Graffiti recht stark. Die Umgebung wäre auch interessant gewesen.

S5: Der Himmel ist wieder überbelichtet. Die Schienen hätten besser genutzt werden können um Tiefe ins Bild zu bringen.


G1: Gute Linienführung. Das Bild hat Tiefe und mehrere interessante Ebenen. Es gibt viel zu entdecken.

G2: Ja, so meinte ich das oben :) Guter Aufbau!

G3: Mir gefällt der Rost, der gut zum dem Rot passt. Das Chaos der Schriften ist interessant und gut festgehalten.

G4: Sehr schön, vielleicht hätte ich darauf geachtet, dass oben die Linien parallel zum Bildrand verlaufen. Außerdem stört mich das rote Gerüst links etwas. Ansonsten tolles Motiv, tolle Umsetzung.

G5: Im Gegensatz zu den anderen Bilder gefällt mir dieses nicht so gut. Ich finde es unruhig, da viele abgeschnittene Fahrräder zu sehen sind. Die verschiedenen Sitzbänke verstärken dies.
 
Kritik Aufgabe 1 - Mankellie

S1: Schöne Farben, ich hätte dem Weg etwas mehr Raum gegeben und weniger Himmel fotografiert.

S2: Der Krokus kann einem fast leid tun :) Zu zentral im Bild und weniger drum herum. Unschärfe im oberen Bildteil etwas ungünstig.

S3: Leider ist hier der falsche Bereich (vorne links) scharf. Sonst bestimmt kein schlechtes Motiv.

S4: Die Schärfe auf den Kübel zu legen ist nicht so gut, der ältere Herr im Hintergrund ist gut um das Bild etwas aufzulockern. Außerdem stören mich die Zweige etwas.

S5: Leider sind die Bäume und Schatten in diesem Bild abgeschnitten. Mir fehlt auch die Aussage.


G1: Hättest du nicht auf das Herz hingewiesen, ich hätte es nicht erkannt. Ich finde das Farbspiel der drei Drahtfarben mit dem Hintergrund aber sehr gut.

G2: Sehr schön! Satte Farben, gute Kontraste. Leider "fällt" der Turm etwas um und ich hätte ein bodennahes Motiv mit ins Bild genommen.

G3: Ich finde das Bild etwas zu dunkel. Außerdem stört das kleine Stück Draht die Symmetrie. Der rote Backstein kommt gut rüber.

G4: Die Dreiteilung des Bildes gefällt mir sehr. Die Farben kommen gut rüber. Schön ist, dass die Wiese bereits grün ist, die Bäume aber noch keine Blätter tragen.

G5: Der Draht links unten stört etwas den Bildaufbau. Das Spinnennetz hätte dafür etwas dominanter sein können. Ansonsten sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten