• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Warten auf den Frühling 2013" - Info- und Plauderthread

C-R-O

Themenersteller
Ich leg jetzt einfach mal eine Neue Gruppe an und hoffe auf motivierte Mitmacher!

Teilnehmer: 9

Photomia
coldhand
Mankellie
Dyn4mite
the_q
krassnijtschjort
Shanara
C-R-O
Gernot

Warteliste:
blitzmartin
harken

Ich hab mir die Freiheit genommen den Text der Gruppe "Die Planlosen" als Inspiration zu nehmen, dies ist eine offizielle Quellenangabe!

Der Workshop um den es geht ist unter www.loncarek.de zu finden.

Ich würde eine kleinere Gruppe bevorzugen (nicht mehr als 9 Personen), da man so dann bessere Kritiken schreiben kann und 9 Personen, die dann teilweise 2,3 oder 4 Bilder einstellen die man bewerten will sind dann schnell mal zu viel um noch ordentlich bewerten zu können.
Das ganze soll ja Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten

Außerdem ist es meiner Meinung nach schöner wenn man 3-4 "ausführlichere" kritiken hat, als 10 in denen in einem Satz zwei punkte angesprochen werden aber mehr nicht.


Dann ein paar organisatorische Fragen:

1. Wie viel Zeit brauchen wir jeweils für Bilder und Kritiken?
2 Wochen für das schießen der Bilder, danach eine Woche für die Kritiken?

2. Wann wollen wir beginnen?
das kommt natürlich darauf an wann wir die Gruppe zusammen bekommen

3. Wer will hier den "Gruppenchef" machen?
Ich kann da gut und gerne drauf verzichten, wer sich also berufen fühlt soll sich melden, ich eröffne es jetzt einfach mal.


So ich glaube das war es erstmal, hier auch ein ppar Infos zu mir:
Ich bin Christian, 32 Jahre als und wohne in Köln (Linke Seite natürlich ;-) ). Ich benutze Sony, am liebsten mit Minolta Festbrennweiten.

VG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich wäre auch mit dabei. Fände den 2 Wochen Foto - 1 Woche Kritik Rhythmus auch gut.

Von mir aus können wir auch starten, sobald wir genügend Teilnehmer haben. Den "Gruppenchef" würde ich auch ungern machen. Vielleicht findet sich ja noch jemand.

Zu meiner Person. Ich bin 27 Jahre alt, wohne in Dortmund und fotografiere mit Pentax.

Gruß,
Mirja
 
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne mitmachen. Kleinere Gruppe und gute Qualität finde ich gut.
Ich bin schon Mitte 40, gefühlt aber darunter, komme aus Wetzlar, bin gerade auf eine gebrauchte 5DII umgestiegen mit wenig Linsen da ich alles EF-S Zeugs verdickt habe. Ich bin oft beruflich unterwegs, den Moderatorenjob könnte ich deshalb nicht gut erfüllen. Auf Reisen nutze ich wegen des geringeren Packmasses dann eher Kompakte Knipsen.

2+1Wochenrhytmus finde ich prima. Start sobald die Gruppe vollständig ist.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub es beschränkt sich darauf die Aufgaben zu erstellen, dass kann ich machen, kein Problem.
 
Hallo,

ich würde auch gern mitmachen. Den 2-1-Wochen-Rhythmus finde ich gut.
Ich bin 28 Jahre alt, komme aus dem Dresdner Umland und fotografiere wie Mirja auch mit Pentax.

Viele Grüße
Kathi
 
Hi.
Danke für die Einlandung C-R-O :)
Ich kann diese Workshops noch gar nicht einschätzen und sage jetzt einfach mal ja zu dem 2-1-Rhythmus und hoffe, dass das bei mir passt.
Kurz zu mir: Ich bin 29 und pendelte zwischen dem Waldecker Land (Nordhessen) und Frankfurt. Wir haben uns vor kurzem eine EOS 650D gekauft und ich baue jetzt fröhlich aus :D

Wie sagt man eigentlich unter Fotografen "Hals- und Beinbruch"?
 
Hallo zusammen!
Ich würde auch total gern mitmachen! Ich brauch dringend mal wieder etwas "Imput" und so eine "Workshop-Gruppe" würd mir total taugen.
Bin 40, komme aus Österreich (Niederösterreich) und fotografiere mit Nikon.
Liebe Grüße
Barbara
 
Hallo,

danke für die Nachricht C-R-O hätte es fast übersehn ;-)
Melde mich jetzt auch als lebend und gern mitmachend!

Ich bin in der 30er Fraktion unterwegs und nutz eine Nikon.
Wohne seit kurzem im südöstlichen Zipfel Deutschlands.

"Wie sagt man eigentlich unter Fotografen "Hals- und Beinbruch"? "

Linsenbruch und nasser Body? ;-)
 
Super, damit wäre die Gruppe voll! Wie sieht es aus, spricht irgendetwas dagegen anzufangen? Dann würde ich die erste Aufgabe erstellen.
 
Von mir aus kann es auch losgehen. Ich warne nur schon vor, ich bin Ende April eine Woche im Urlaub. Ich muss schauen, wie ich dann die Kritiken schreiben kann, denn Internet habe ich da kaum.
Wie seht ihr das?
 
In der Urlaubszeit ist immer mal jemand nicht verfügbar. Ich bin z.B. auch bald zwei Wochen weg. Ich würde sagen wir entscheiden immer spontan. Jeder der ein Problem mit der kommenden Aufgabe sieht kann es ja hier posten und wir gucken ob wir verlängern oder nicht. Was meint ihr?
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade erst auf den Kurs gestossen und sehe ihr macht eine neue Gruppe auf. Im Anbetracht der Tatsache das ihr schon voll seit, koennte ich zu eurer Warteliste stossen? Falls jmd. abspringt wuerde ich gern Ersatz spielen und falls die Warteliste zu lang wird machen wir einfach eine 2. Gruppe auf ;)
 
So, die Aufgabe steht und es geht los. Ich freue mich. :)

Mich würde mal interessieren, wie ihr so zur Fotografie gekommen seid und wie ihr die erste Aufgabe "bewältigen" werdet? Ich überlege meine Handycam zu nutzen. Die habe ich immer dabei und die kann nichts :top:
 
Handycam wär mir schon zu extrem. Ich werd mein normale Kam in Auto mit Kitobjektiv nehmen. So hab ich sie schon lange nicht mehr benutzt ;-)
 
Sehr fein, dass es los geht! Ich freu mich!
Überlege grade, ob IPhone-Kamera reicht.....Hm....."So" habe ich lang schon nicht mehr fotografiert bzw. hab ich eigentlich immer schon überlegt, wie es ein "gutes Foto" werden könnte. Das ist glaub ich gar nicht so einfach, diesen Gedanken zu "ignorieren"...
Bin schon gespannt, wies euch ergeht...

Liebe Grüße
Barbara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten