• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnung vor unlauterem Käufer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum schickst Du Geld an Leute, von denen Du nicht einmal eine Adresse hast?
Ganz klar, alle die bei ebay usw einkaufen kennen die Adresse des Verkäufers!:lol:
Wie kaufst du im Netz ein? Kennst Du jeden Händler persönlich?
Hinter einer Bankverbindung steht ganz klar ein Mensch, dem man habhaft werden kann - auch wenns Ärger und Umstand bereitet, ich werde mein Geld/Objektiv bekommen und der Typie, wenn es sich nicht anders klärt seine straf- und zivilrechtliche Klage!

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, alle die bei ebay usw einkaufen kennen die Adresse des Verkäufers!:lol:

Selbstverständlich. Ich hatte übrigens schon ausführlich die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen in diesem Thread erläutert. Solltest Du mal nachlesen!

Wie kaufst du im Netz ein? Kennst Du jeden Händler persönlich?

Niemand - insbesondere ich nicht - schrieb etwas von "persönlich".

Und ob Du Dein Geld wieder siehst, ist durchaus nicht sicher. Mit ein bisschen Pech hast Du am Ende auch noch die Rechtsverfolgungskosten an der Backe (das werden bei dem Streitwert etwa 250 Euro sein). Von dem Ärger wollen wir mal nicht reden.

ciao
volker
 
Hinter einer Bankverbindung steht ganz klar ein Mensch, dem man habhaft werden kann

...und morgen kommt der Weihnachtsmann...

Gefälschte Pässe...
 
Hallo,

ich habe am 9.8. von einem Forumsmitglied über ein Post hier im Gebrauchtmarkt ein Objektiv gekauft, und am selben Tag noch das Geld überwiesen. Bis heute habe ich trotz mehrfacher Aufforderung weder Objektiv noch das Geld zurück erhalten.

Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten, wenn er nicht in den nächsten Tagen reagiert.

Wenn ich seinen Mitgliedsnamen hier in der Suchfunktion eingebe, bekomme ich genau 2 Beiträge als Ergebnis, in beiden wird mein "Verkäufer" von 2 verschiedenen Forumsmitgliedern in Verbindung mit sehr unzuverlässigem Geschäftsverhalten erwähnt. Auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich leider erst gekommen, nachdem er mehre Wochen nicht auf meine Mails / PN's reagiert hat.

Wie kann man nun andere Forumsmitglieder effektiv vor Geschäften mit z.B. dieser Person warnen?

Gruß, bolzano.
 
Ich möchte hier im Forum vor dem Herren
****** aus Berlin warnen!

Er bittet um schnellen versand und schickt dann ein screenshot einer banküberweisung.und mann soll dann schon mal die Ware versenden
Nur das das Geld nie ankommt.
Ich warte schon 2 wochen
Er hat auch immer eine Ausrede auf lager wenn er mal Antworten sollte.
Mein glück war das ich kurz vor der auslieferung dem Versandunternehmen mitteilen konnte das sie nicht Ausliefern sollen.
Sonst wäre mein 70-200 für immer weg .

Ich kann gerne zum beweisen dem Mod hier alle emails zeigen.
Es wäre super wenn ein mod noch seinen Nick hier posten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lösch bitte umgehend den Realnamen!
Eine PN an mich würde übrigens helfen - vielleicht gibt es ja auch mehr Betroffene. Bislang scheint es, als wäre es nur eine Vermutung.
 
Mein Fall hat sich geklärt - Urlaub - Schwester, die das Paket nicht wegbrachte usw. .Etwas ungereimt das Ganze, aber 3Wochen nach dem genannten Absendetermin war, das Objektiv heute bei mir. Die Anzeige, die seit gestern lief wurde eingestellt, Anwaltskosten (da in der Familie) fielen nicht an. Friede Freude Eierkuchen!

Vielleicht wäre eine zwingend vorgeschriebene Festnetznummer, eine Option im Verkaufe/Tausche Bereich, die ein Quäntchen mehr Sicherheit bietet und dem Verkäufer nicht weh tut. AEK (Aus Erfahrung Klug)

LG Uwe
 
Vielleicht wäre eine zwingend vorgeschriebene Festnetznummer, eine Option im Verkaufe/Tausche Bereich, die ein Quäntchen mehr Sicherheit bietet und dem Verkäufer nicht weh tut. AEK (Aus Erfahrung Klug)


Da hätten wohl sehr viele Mitglieder was dagegen.
Bei teuren Käufen ist es aber durchaus sinnvoll, sich eine Festnetznummer geben zu lassen und mit dem VK zu telefonieren.

Und, wie schon per PN gesagt: Schön, dass sich die Sache doch so problemlos aufgeklärt hat.
 
Vielleicht wäre eine zwingend vorgeschriebene Festnetznummer, eine Option im Verkaufe/Tausche Bereich, die ein Quäntchen mehr Sicherheit bietet und dem Verkäufer nicht weh tut. AEK (Aus Erfahrung Klug)

Es dürften kaum alle User begeistert sein, dass sie dann ihre Festnetznummer in die weite Netzwelt herausposaunen sollen. Wenn ich sehe, was da teilweise schon für ein Firlefanz mit der E-Mailadresse betrieben wird...

Der interessierte Käufer kann eine solche Nummer doch problemlos per PN abfragen.

ciao
volker
 
ich habe nun den Mod´s hier alle daten und sachlage geschildert
aber der user wird nicht mal gesperrt.

Schade .

Dann kann man sich den bereich hier auch sparen
 
Ich habe aktuell gerade den Verkauf eines Objektivs laufen. Der Käufer hat mich, nachdem ich die Bankdaten versendet habe kontaktiert, dass er das Geld überwiesen habe und er mir einen Scan der Überweisung schicken würde, ich solle das Objektiv bereits verschicken, da er es unbedingt nächste Woche benötigen würde.
Der Scan kam auch tatsächlich an und sieht ja OK aus (ein stempel ist auch drauf), ich habe allerdings keine Ahnung, wie so ein Beleg auszusehen hat.

Jedenfalls geht das Objektiv nicht raus, bevor das Geld auf meinem Konto ist! Der Betrag ist zwar gering, aber rechtfertigt trotzdem kein Risiko.

Ich halte es zudem für äußerst unseriös, nach Einzahlung des Betrags auf einmal Forderungen nach sofortigem Versand aufzustellen. So etwas hat man vor dem Kauf bekanntzugeben. Ich hätte dann z.B. drauf hingewiesen, dass das zeitlich nicht möglich ist.
 
Das kann man so nicht sagen, weil bei den heute gebräuchlichen Handelsformen regelmäßig einer in Vorleistung treten muss. Wie will man Geschäfte, bei denen man sich nicht persönlich gegenüber steht, anders abwickeln. In der Regel wird der Verkäufer nicht bereit sein, die Ware aus der Hand zu geben, bevor er das Geld hat. Also muss der Käufer vorleisten. Natürlich ist es ein Risiko, aber als leichtsinnig anzusehen, was heute weitgehend üblich ist, dürfte doch zu weit gehen.

Leichtsinnig ist aber, sich auf Zeitdruck einzulassen.

Da ich meinen Lebensunterhalt mit etwas anderem als dem Handel von Gebrauchtware verdiene bin ich nicht wie ein Händler unbedingt auf den Verkauf angewiesen. Daher behaupte ich, der Käufer hat wohl das größere Interesse, vor allem, wenn er etwas güsntig abstauben will. Ich habe mich übrigens als Käufer auch immer an diese Regeln gehalten.
An jemand, der hier im Forum gerade mal 0 posts hat verkaufe ich auch nicht, wenn die Anfrage komisch ist, da siehe oben: ich muss nicht verkaufen, da ich meinen Lebensunteralt auf andere Weise verdiene.

So gesehen tun mir sogar gewerbliche Händler leid, die sich über das Gesocks ärgern, das ständig Ware kauft und dann nach der Frist wieder retoursendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in Deutschland hat so ein Beleg, sei es der Screenshot oder der abgestempelte Durchschlag einer Überweisung, keinerlei rechtliche Bedeutung. Es ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube, dass das Abgeben der Überweisung am Bankschalter automatisch die Ausführung derselben bedeutet.:eek:

Der einzig rechtlich bindende Nachweis ist der Girokontoauszug, denn da ist ersichtlich, ob die Überweisung tatsächlich ausgeführt wurde! :top: Allerdings kann der Auftraggeber die Überweisung, sofern sie beim Empfänger noch nicht gutgeschrieben wurde, wieder zurückrufen lassen. :ugly: Und wenn dann einer behauptet, er hätte das Geld bar am Bankschalter einbezahlt, würde ich stutzig werden: warum hat der kein Girokonto oder nutzt es nicht?? :evil: Also ich als Verkäufer würde vor dem Versand auf die Gutschrift warten, im letztern Fall erst recht! :p

Übrigens: kommt eine Überweisung innerhalb der normalen Laufzeit nicht an, ist es am Auftraggeber, einen Nachforschungsauftag bei seiner Bank zu stellen, egal ob papierhafter Überweisungauftrag oder online-Banking. Online geht im Vergleich immer schneller! ;)
 
Und wenn dann einer behauptet, er hätte das Geld bar am Bankschalter einbezahlt, würde ich stutzig werden: warum hat der kein Girokonto oder nutzt es nicht??

Dafür gibt es sehr gute Gründe. Ich tätige meine Überweisungen an fremde Privatpersonen grundsätzlich in dieser Form. Ich möchte vermeiden, dass mir unbekannte Personen meine Bankdaten erfahren.

Und dann gibt es noch diverse andere, nicht den Verkäufer schädigende, Gründe, auf die jeder kommt, der etwas nachdenkt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten