• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges WARNUNG vor CARRY SPEED Kameragurten

ich habe meinen Prime auch reanimiert und zurückgeholt. Der Tragecomfort war einfach zu gut. Der Gurt ist 2 Monate alt und zeigt auch noch keine Abnutzung. Vielleicht habe ich mit dem Tausch zu schnell reagiert :rolleyes:Gruß

hm.., was soll ich jetzt von den 2 letzten Seiten halten ?

da reagiert eine Firma , bzw Nachfolgefirma mit besseren Werkstoffen auf ein offensichtliches Materialermüdungsproblem ...
und alles was dann übrig bleibt ist , vielleicht habe ich mit dem Tausch zu schnell reagiert .
Das war doch mal eine positiv zu kommunizierende Maßnahme !
Ich möchte heute kein Hersteller oder Importeur sein .....

Ich habe am Freitag den FS-slim (new prime series ) gekauft , der laut Packung schon einen neuen Connector und ein free safety strap enthält.
Dazu habe ich eine zweite baseplate (arcaswiss) gekauft,die am 50-200 hängt.
Auf die Art erspare ich mir die lästige Schrauberei beim Objektivwechsel bei Stativaufnahmen.
Ich weiß nicht , wieviel Tausend von den Gurten verkauft wurden - da müssen doch ein paar auch zufrieden gewesen sein. Es würde helfen , wenn die auch mal ein paar Worte schrieben !
LG
KAT1
 
Ich weiß zwar nicht, ob das jetzt noch jemanden interessiert...

...ich habe den FS Slim (das alte Modell der Kupplung) über ein Jahr lang intensiv genutzt und kann höchstens geringsten Verschleiß feststellen.

[Dass ich ihn nicht mehr nutze, liegt daran, dass das Neopren abfärbt, wenn man darunter schwitzt. Aber das ist ja ein anderes Thema.]
 
gilt die Warnung auch für den Slim? Ist der Slim echt bis 10kg taugbar?? Ist er überhaupt zu empfehlen? Oder lieber doch ein Hugu?
 
Super, der Kasper wollte doch nur mal was sagen hier.


Letzte Aktivität: 08.02.2014 16:57
Registriert seit: 31.01.2014


Nicht das wieder eine Spendenaktion fällig wird, ich hätte da so meine Bedenken.
 
Einem Kollegen ist das vor ein paar Wochen mit seiner Mark III auch passiert.
Hat's aber irgendwie gerade noch gemerkt....war dann zum Glück nur der Gurt hin.
 
Danke Dir. Dafür ist mir die Ausrüstung zu schade um immer mit Unsicherheit unterwegs zu sein. Dann fällt der definitiv raus :)
 
Danke Dir. Dafür ist mir die Ausrüstung zu schade um immer mit Unsicherheit unterwegs zu sein. Dann fällt der definitiv raus :)

Ich meine aber auch, schon gelesen zu haben, dass es bei anderen Gurten vorkommen kann.
Ich denke da ist auch der eigene Umgang mit dem Material wichtig und man sollte vor jedem Gebrauch mal schauen, ob die Schrauben schon abnutzen oder stark abgenutzt sind.

Ich selber habe mir nun den Holdfast Moneymaker geholt.
 
Moneymaker gibts aber nur als Doppelgurt oder?

Für mich ist eigentlich nur noch offen:
BlackRapid
Hugu

SunSniper - habe ich genau die gleichen Probleme gehört.
 
Mein FS-Pro aus dem Jahre 2013 (Mai) ist jetzt leider auch von der Materialermüdung betroffen. Mir ist meine D60 vom Gurt runtergekracht. Gott sei Dank hauptsächlich auf die Unterkante mit Batteriefach und Stativplatte. Außer unschönen Kratzern noch alles in Ordnung.
Die Befestigung war komplett zugeschraubt - und ich habe jetzt gesehen, dass die Aufnahme des Kugelkopfes so verformt ist, dass die Kugel bei einer bestimmten Drehung aus der kompolett geschlossenen Halterung rausrutschen kann (der Schlitz in der Kugel muss in einem bestimmten Winkel auf die ausgeleierte Halterung treffen).
Sehr schade, ich war bisher mit dem Gurt, was Handhabung und Komfort betrifft, sehr zufrieden - und meines Wissens ist es der einzige, der es erlaubt, eine Stativplatte zusätzlich zum Gurt montiert zu lassen. Einzig die schwarzen Finger, die man sich an der Kugel geholt hat, hatten mich gestört - hätte ich mir die Fassung von Zeit zu Zeit doch genauer angesehen - die Verformungen sind (im Nachhinein) leider sehr gut zu sehen - und die schwarzen Finger kamen wohl vom Metallabrieb an der Fassung.

Gibt es schon Erfahrungen zum Nachfolgemodell? Die neue Platte und auch die neue Kugelhalterung sieht ja doch etwas anders aus?
 
... - und meines Wissens ist es der einzige, der es erlaubt, eine Stativplatte zusätzlich zum Gurt montiert zu lassen. ...

Ich verwende die spezielle Novoflex Platte zur Befestigung von Sun Sniper und ähnliche Gurte => "QPL AT 2 1/4".
Die ist nicht ganz billig aber sie ist ARCA kompatibel und ist durch die Gummieinlagen sogar ohne die Pins verdrehsicher an meiner Kamera montiert.
 
ich benutze den FS-slim jetzt seit 1 Jahr ohne , daß man Abnutzungen sieht.

Irgendwo hier im thread hatte jemand empfohlen , die Kugel etwas einzufetten , um den Verschleiß zu minimieren . Das habe ich mit farblosem Silikonöl gemacht - vielleicht hilft das wirklich ?!

Der Kameragurt wird jedoch nicht sehr häufig gebraucht - eigentlich nur wenn ich mit einem schweren FT-Objektiv (14-35 oder 50-200) unterwegs bin und nicht wechseln will - insofern sagt 1 Jahr Gebrauch nicht immer sehr viel aus.
Praktisch ist das Teil ungemein und nachdem die neuere Version mehrfach ausgezeichnet wurde , gehe ich mal davon aus , daß doch entscheidende Materialänderungen statt gefunden haben - hoffe ich zumindest.
KAT1
 
Ich bin auf der Suche nach einem abnehmbaren Gurt über den

Carry Speed Prime FS-Slim Mark III Kameragurt (Sling Strap für DSLRs, Schnellverschluss-Connector, inkl. Kameraplatte F2)

gestolpert. Klingt eigentlich nach dem perfektem Gurt, nur dieser Thread stimmt mich etwas nachdenklich. Sind die Probleme bei den neueren Gurten behoben? Hat jemand Erfahrungen mit den neueren Modellen machen können oder was sind Alternativen?

Als Kamera soll eine GH4 mit dem PanaLeica 100-400 dran hängen (ca 1700g)
 
Ok, Thema hat sich erledigt. Das ist mir alles zu riskant und daher habe ich mir einen Peak Design Gurt bestellt. Da gibt es keine Berichte von fallenden Kameras...
 
Ok, Thema hat sich erledigt. Das ist mir alles zu riskant und daher habe ich mir einen Peak Design Gurt bestellt. Da gibt es keine Berichte von fallenden Kameras...

Doch gab es bei der aller ersten Version des Slides :D

Wurde aber jedoch sehr schnell behoben und die Geschädigten wurden entsprechend kompensiert, da hat Peak Design sehr gut reagiert. Also keine Sorge :)
 
...Carry Speed Prime FS-Slim Mark III Kameragurt (Sling Strap für DSLRs, Schnellverschluss-Connector, inkl. Kameraplatte F2)... Klingt eigentlich nach dem perfektem Gurt, nur dieser Thread stimmt mich etwas nachdenklich. Sind die Probleme bei den neueren Gurten behoben? Hat jemand Erfahrungen mit den neueren Modellen machen können oder was sind

Ich war eigentlich von dem durchdachten System überzeugt - die Kugelprobleme sind wohl durch eine gehärtete Variante beseitigt (?) aber ich zweifle da jetzt auch etwas , nachdem die Inbusschraube der Kameraplatte F2 nach vielleicht 10 Wechseln in den knapp 2 Jahren komplett ausgenudelt ist .
Schreibst Du vielleicht über Deine Erfahrungen mit peak design.
merci
KAT1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten