• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges WARNUNG vor CARRY SPEED Kameragurten

Vorallem um welchen Gurt gehts den? Auch den normalen FS?
 
nein, die Aufnahme war nicht bei allen identisch.
Ich habe den FS-2 und den Extreme. Der FS-2 hat eine eher gräuliche Farbe, die auf ein anderes Material hindeutet. Die Mechanik ist natürlich gleich.
Ich finde die Gurte nach wie vor perfekt, habe allerdings die D7100 zusätzlich gesichert.

vg Tim
 
nein, die Aufnahme war nicht bei allen identisch.
Ich habe den FS-2 und den Extreme. Der FS-2 hat eine eher gräuliche Farbe, die auf ein anderes Material hindeutet. Die Mechanik ist natürlich gleich.
Ich finde die Gurte nach wie vor perfekt, habe allerdings die D7100 zusätzlich gesichert.

vg Tim

Richtig! Den diese Defekte treten bisher NUR bei den FS Gurten auf, nicht bei den anderen wie dem Extreme. Auch wurde schon mehrmals in der Tat über andere Materialisen spekuliert. Die Tatsache das es wirklich bisher nur FS Gurte waren würde diese Spekulation bestätigen.

Wiegesagt eine Sicherung hat noch KEINEM Gurt geschadet. Am besten eine Handschlaufe nehmen, einmal durch den Gurt und einmal entweder an der FS Platte aussen montieren oder wer der Schraube nicht traut am Seriengurt Anschluss. Solche ein Sicherungsseil würde ich EGAL bei welchem Hersteller nehmen. Aber wen ich mir so manche Pipischraube mancher Hersteller so anschaue...
 
Wiegesagt eine Sicherung hat noch KEINEM Gurt geschadet. Am besten eine Handschlaufe nehmen, einmal durch den Gurt und einmal entweder an der FS Platte aussen montieren oder wer der Schraube nicht traut am Seriengurt Anschluss. Solche ein Sicherungsseil würde ich EGAL bei welchem Hersteller nehmen. Aber wen ich mir so manche Pipischraube mancher Hersteller so anschaue...

Beim FS-Pro wird ein Gurtstripp mit Schraube und Haken mitgeliefert. Den habe ich zur Sicherung an der Kamera. Die Pinplatte für das Hauptgewicht ist an der Stativschelle des Objektivs.
 
Hallo Knut,
bei mir ist es jetzt auch zum Crash gekommen. Die Kamera runtergeknallt, auf das Objektiv und nun habe ich einen Kostenvoranschlag für die Reparatur vom Nikonservice über € 670!
Amazon hat mir den Kaufpreis für den Gurt sofort zurückerstattet, lehnt aber eine weitere Haftung ab und hat mich an den Hersteller verwiesen.
Es gibt tatsächlich wieder eine Internet-Adresse: www.carryspeed.de
Habe mich dort heute mal gemeldet.
 
Ich habe meinen Carry Speed FS-2 seit grade mal einer Woche und kann schon Materialermüdungen in der Fassung für den Kugelkopf feststellen. Dran hing eine Nikon D7000 mit 18-105 ohne Batteriegriff.

Der geht zu Amazon zurück...

Ich werde mir dann wohl einen Prime FS-Slim holen, denn ansonsten bin ich mit dem Gurt hochzufrieden.
 

Anhänge

Es gibt tatsächlich wieder eine Internet-Adresse: www.carryspeed.de
Habe mich dort heute mal gemeldet.

Hi,
ja die Seite wird von meinfo.... betreiben. An die gehen auch die Service Anfragen.
Hast du schon was neues? Ich bin mit meinem Extreme eigentlich zufrieden und würde mir gerne für die D750 noch einen Prime FS-Pro gönnen. Jetzt weiß ich aber auch nicht...

Gruß elektriker
 
Der Gurt ist klasse, aber die Befestigung ist m.E. unbrauchbar. Ich habe, in zusammenarbeit mit einem lokalen Sattler ( und seiner Nähmaschine ) den Gleiter vom Hugu-Gurt angebaut, samt Kameraaufnahme.

Seither ist das eine :top: Sache :D

Wegen Patentverletzung ist die Firma "Carry Speed" nicht mehr existent, das hat sich aber bis Europa nicht rumgesprochen. Die Restposten werden leider weiter verkauft.
 
Behaltet die Diskussion bitte auf das zulässige fotografische Thema - die Foto-Hardware und persönliche Meinungen ihr und ihrem Einsatz - beschränkt und verzichtet auf unzulässige Wertugnen (Info) und Talk@Handel, auf die Besprechung der Abwicklung von Schadensfällen oder Rechtstalk etc. und hinterfragt bitte vorm Posten, ob die Thematik bzw. der Beitrag hier richtig aufgehoben ist, besonders auch im Hinblick auf die oben verlinkten Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das der Thread wieder offen ist. :top:
Ich habe gestern meinen Extreme Gurt zurückgeschickt. Er war 2 Monate alt. Der Händler hat ihn aber problemlos zurückgenommen, vielen Dank dafür :)
Das Carryspeed Deutschland von meinf. betrieben wird, stört mich nicht. Sie machen auch den Support für Sirui, hier bin ich mit dem Support bestens zufrieden.
Mich würde es trotzdem interessieren wie es weitergeht. Meine Alternative für den Carryspeed ist jetzt der Joby Pro Sling.

Gruß elektriker
 
Warum hast Du den Gurt zurück geschickt?

Zum einen mehren sich hier die Berichte, bei Amaz.. werden es mehr, in ausländischen Foren tritt das Thema vermehrt auf. Es hat mich einfach nervös gemacht meine neue D750 an den Gurt zu hängen. Beim Händler angefragt (dort habe ich auch die D750 inkl. 24-120 gekauft) Rücknahme war kein Problem, somit wars dann klar.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten