WERBUNG

Warnung an alle Mac-User!

entschuldigt bitte, dass ich mich in das fachliche einmische.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen ?
CC wird bei mir automatisch upgedatet.
Irgendwelche Probleme habe ich bis jetzt nicht gemerkt.

Habe ein Update heute vor 37 min erhalten. Ist jetzt uch .209

einfach vergessen oder sollte ich vielleicht automatische Updates mal ausschalten (wie?)

Bin da einfach Anwender sorry...
VG Rolf
 
Ich halte diesen Bericht bis auf weiteres für Schaumschlägerei. Apple hat in OS X einen Hochsicherheitstrakt um den "einfachen User" errichtet und ich glaube nicht daran, dass Adobe da so einfach herumkommt, wie das geschildert wird.

Die Firma, die sich da als "Finder" geäußert hat, entwickelt selbst Backup Software (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) und ich traue denen zu, dass sie den Rechner mit "offenem Root User" betrieben haben, was für 99% aller "einfachen Mac User" nicht zutrifft.

Resümee: Im Auge behalten, aber offenbar wurde die Software seit dem Bericht von Adobe schon upgedated. Ob diese "Enthüllung" Substanz hat und nun böse Buben auf den Plan gerufen wurden, die ein mögliches Leck in Apple's OS X nutzen wollen, wird man noch sehen. Wenn es ein Leck gibt, ist Apple wahrscheinlich schon heftig am Beheben -- aber wenn es keines gibt, wie ich vermute, gibt's sowieso keinen Grund zur Sorge.
 
Also, auf meinem MBP war in der Tat die Version 206 noch drauf. Ich nutzte die Gelegenheit und habe versucht das nachzustellen.
Ist mir mit 5 Versuchen nicht gelungen, die Cloud dazu zu bringen ein Verzeichnis in root der Platte zu löschen.
(Abmelden, Anmelden, Abmelden, booten) nichts.

Ein Test konnte ich nicht testen, da sich die Clud "überlegt" hat ein Update zu installieren. Und zwar ein Verzeichnis mit den Rechten "777" anzulegen.
 
Naja ganz Haltlos kann es ja nicht gewesen sein, wenn Adobe das Update zurück gezogen hat.

Aber wie dem auch sei: Deshalb läuft bei mir Creative Cloud prinzipiell schon mal nicht automatisch, und auch Updates davon werden immer erst brav manuell gemacht, wenn man nach einer weile keine "Schreckensmeldungen" gelesen hat.

War ja in den letzten Monaten nicht das erste mal, das Adobe hier was verbockt hat
 
Naja ganz Haltlos kann es ja nicht gewesen sein, wenn Adobe das Update zurück gezogen hat.

Was sollte denn ein Unternehmen sonst tun, wenn irgendwer laut schreiend die Sensation ausposaunt? Wenn die sagen, es wäre nix, sind alle böse. So ziehen sie das Update mit Bedauern zurück und alle loben das Verantwortungsgefühl. Das ist das 1x1 des Pressesprechers … Daraus zu schließen, dass irgendwas an einem Gerücht dran wäre, ist eher optimistisch.
 

Das ist doch nur das "Original" des Hypes, alle anderen haben den abgeschrieben.
Fachlich enthält das Original zwei Fehler, die in diesem Thread schon angesprochen worden waren -- was den Bericht nicht seriöser erscheinen lässt.

Eventuell waren ja nur Kunden dieses Backup-Ladens betroffen?
 
Was sollte denn ein Unternehmen sonst tun, wenn irgendwer laut schreiend die Sensation ausposaunt? ....

das war keine "Sensation", die CC hat "nur" Dateien gelöscht, die mit Benutzerschreibrechten gespeichert sind, wie z.B. im Backblace Ordner, in dem der User Schreibrechte braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das war keine "Sensation", die CC hat "nur" Dateien gelöscht, die mit Benutzerschreibrechten gespeichert sind, wie z.B. im Backblace Ordner, in dem der User Schreibrechte braucht.

Das klingt nun wieder anders, als das, was so berichtet wurde … Zuerst hieß es doch, es würde "der zuerst gelistete Ordner im Root-Verzeichnis" gelöscht, als Workaround die Anlage eines Ordners ".AdobeKannMichMal" empfohlen (was sinnlos ist, der Ordner müsste zumindest ". Adobe" heißen).
Aber sei es drum: wo steckt dieser "Backblace Ordner"?

Code:
sudo find / -type d -iname 'backblace'
findet leider nix.
 
Er findet weiterhin nix -- weil ich diese Software nicht installiert habe.
Nun habe ich aber jede Menge anderer .-Ordner in /, und alle sind gelistet "vor" einem allfälligen /.bzvol

Nun hätte, folgt man den Herrschaften, doch ein anderer Ordner früher der Löschwut zum Opfer fallen müssen? Also bei mir fänden sich dafür

Code:
-rw-rw-r--    1 root   admin     6148 17 Okt 10:54 .DS_Store
d--x--x--x    9 root   wheel      306 15 Feb 07:02 .DocumentRevisions-V100
drwxr-xr-x+   3 root   wheel      102 15 Feb 07:02 .MobileBackups
drwxr-xr-x    2 root   wheel       68 28 Jun  2014 .PKInstallSandboxManager
drwx------    5 root   wheel      170 28 Jun  2014 .Spotlight-V100
d-wx-wx-wt    2 root   wheel       68  3 Nov  2014 .Trashes

die alle "vor" .bzvol lägen. Das alles reimt sich nicht, zumindest nicht so, wie es bisher erzählt wurde.
 
ich glaub, das ist eher ein Thema für MäcHäckä und Konsortenseiten ;)

Na ja, bei der Menge an Adobe CC Usern sollte man nicht so tun, als wäre das alles nichts. Bisher fehlen ja "nur" nachvollziehbare und belastbare Aussagen zum Was und Wie -- aber Verunsicherung wurde jedenfalls erzeugt. Nach dem Motto: "Ich kenn' da einen, der hat gehört, wie einer gesagt haben soll …"
 
tscha, so als « zwanghafter early-adopter » muss man dann da halt durch, entweder durch den Dreck oder die Gerüchteküche. Ich lehn mich entspannt zurück. Das ElCapitan-Chaos hab ich auch schon an mir vorbeiziehen lassen. Ich brauche Programme, die funktionieren. Nicht den letzten Schrei.
 
Nun habe ich aber jede Menge anderer .-Ordner in /, und alle sind gelistet "vor" einem allfälligen /.bzvol

Das hatte ich ja weiter oben schon erwähnt, daß die Ausgabe von "ls" eben einige Ordner alphabetisch vorher einsortiert.

Dazu ist zu sagen, daß bei dem bash Kommando "ls" die Sortierung "dem ASCII code folgt". Mit anderen Worten: zuerst kommen alle Großbuchstaben und erst danach kommen alle Kleinbuchstaben.

Das Mac Dateisystem HFS+ ist aber nicht case sensitive, sondern nur case preserving. Man sieht zwar Groß- und Kleinschreibung, aber sie gelten für das Betriebssystem als gleich.

So kommt es dann auch, daß für die Mac eigenen Routinen das kleine "a" gleich dem großen "A" folgt.
 
Code:
d-wx-wx-wt    2 root   wheel       68  3 Nov  2014 .Trashes

die alle "vor" .bzvol lägen. Das alles reimt sich nicht, zumindest nicht so, wie es bisher erzählt wurde.

Das ist der einzige Ordner, in dem dein User Schreibrechte hat.
Also hätte die CC Datein im Mülleimer gelöscht, wenn der Fehler bei dir aufgetreten wäre und die Sortier-Reihenfolge korrekt wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten