• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Wenn die noch funktionieren sicher ein sehr gutter Preis. Hast du sie schon und wenn ja ist die Chemie noch pastös? Ich hatte auch schon teilweise bei Polaroid-Material aus den früher 2000er Jahrgängen trockene Chemie, was immer sehr ärgerlich ist.

Die Spannung erhalte ich mir erst mal ... :evil:
Meine Erfahrung sagt, erstmal hohe Luftfeuchtigkeit und höhere Temperataturen abwarten, dann funktioniert es fast immer.
 
Die Spannung erhalte ich mir erst mal ... :evil:
Meine Erfahrung sagt, erstmal hohe Luftfeuchtigkeit und höhere Temperataturen abwarten, dann funktioniert es fast immer.

Ich habe noch eine eingetrocknete Packung Polaroid 56 daliegen (4x5 Sepia). Vllt sollte ich die einfach mal bei einem heißen Bad mit in das Badezimmer nehmen. Wenn das klappen würde wär schon ganz geil..
 
hattest Du als Kind zu wenig Plastikspielzeug? Da rächt sich das biodynamisch-pädagogische Holzspielzeug;)

Die werden beide auf BULB umgebaut, deswegen beide die zweiten.

Wenn du "bessere" 4 - linsige Kameras mit 35mm kennst (also irgendwas aus Metall etc) und eine 35mm Kamera die den verträumten Look einer Recesky hat aber nicht so fimschig ist, dann bitte sofort nennen :top:
 
Die zweite Nishika N8000 :top:

hast Du mit der 1. schon Ergebnisse, oder ist die für die Vitrine ?
 
Der Nikon MD-4 Motor füe die F3 ist heute angekommen, Zustand wie Neu...
Macht schon was her an der F3, und die 8 AA-Zellen sorgen dafür,mdass es einem die Kamera bei Wind nicht wegweht...:D

Mehr Power!:top:
 
...im Zulauf die absolute Wundertüte

Ica Minimum Palmos 9x12 Plattenkamera mit Schlitzverschluss 1/1000s, Bj 1913 nach der Tessar-Seriennummer ( wohl ein 4.5/16,5 cm Tessar)

Zustand völlig unklar, mal sehen was da die Post dann bringt... Ein Satz Plattenhaltwr ist wohl auch dabei und die Originaltasche.
Vielleicht bewegt sich ja der Verschluss sogar noch ein wenig.... ist ja nur 103 Jahre alt... :eek:


das Ding ist da, hab mir fast einen Bruch gehoben an der reporterkamera von 1913...
Grund sind die 6 aus Holz und Metall gefertigten neuwertigen Plattenhalter 10x15

Der Verschluss (senkrecht laufender Tuchschlitzverschluss bis 1/1000s) läuft noch und das Tessar ist noch perfekt. Soagr mit Original Objektivdeckel...
Kamera ist komplett mit zwei Mattscheibenrückteilen und sogar dem original Drahtauslöser...
Nur der Balgen hat schon Ein paar Überklebungen...

das überschaubare Versteigerungsrisiko war es wert....:top:
 
Gerade frisch vom Service, Nikkor 500/4p

Für so einen alte Linse erstaunlich gut und dabei noch recht handlich. MF ist natürlich nicht Jedermann Sache, aber mit etwas Übung geht es ganz gut. Für Vögel im Flug muss ich aber noch etwas an meiner Technik arbeiten. :D
 
eine neue Originalmattscheibe für die Super Technika 6x9 mit Gitternetz, nachdem ich die alte mit einem schicken Sprung versehen hab beim Wiedereinbau...
 
Eine äußerlich etwas abgerockte Pentacon Six mit dem Meyer Görlitz Primotar 80 3.5 Objektiv. Wenn sie technisch in Ordnung ist, bekommt sie ne neue Belederung spendiert und los geht's :-)
 
heute zeitgleich zugelaufen...:top:

2 Schneider Kreuznach Symmar-S Grossformatobjektive, jeweils in Compur

Symmar-S 5,6/150 MC von 1984 mit Originalpackung vom Erstbesitzer, wie neu. Compur-0. Damit kann ich endlich alle Verstellungen der Technika auch ausnutzen... Das 105 Xenar hat dazu einen zu kleinen Bildkreis, die Symmare sind Plasmate mit 70° Bildkreis

Dabei eine Mint Technika 4x5 Compur 0 Platine, die kann ich dann wieder versilbern... und zwei Linhof Knickdrahtauslöser...

Symmar-S 5,6/210 von 1982/83, noch kein MC. Ganz schöner Klotz mit fast 500g und 77er Frontlinse... Compur1

Schön wäre noch das 100er Symmar, aber das ist relativ selten, weil es nur für 6x9 ist und nicht für die häufigeren 4x5 Kameras...
 
Die Bio-Offensive geht weiter...

gerade zugelaufen, das CZJ Biometar 2,8/80 für die Praktina (KB). Der Rest war schon in Fotoschrank/Kühlschrank

Bio!! by xipho68, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten