• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Meine Contax RTS bekommt Gesellschaft
Eine 167 MT ist unterwegs:top:

slade
 
ein Ersatz für meine streikende Revue ML (aka Praktica MTL 5B). Nur der Body für sage & schreibe Zwofuffzich.

Auch schon die ersten Aufnahmen geschossen - nur hatte das natürlich einen dieser Nebeneffekte: Man fragt sich, warum zum Henker man seine Praktica so lange beschäftigungslos gelassen hat ...
 
MD Rokkor 28mm 2.8

Bekomme ich aber erst zu Weihnachten; auch wenn es die Tage mit Hermes schon ankommt
 
inzwischen ist auch ein Pentacon Auto 2.8/135mm eingetrudelt.

Verrückte Welt- mein altes, total defektes CZJ Sonnar 135 hat im Verkauf mehr gebracht als das funktionierende Pentacon gekostet hat.
 
meine Minolta 9000AF bekommt zu Weihnachten ein standesgemäßeres
Minolta AF 4/35-70 Ofenrohr.... (als Ergänzung zum 1.7/50)
Das Tokina 35-70 an einer 9000 wirkt doch etwas deplatziert...:top:
 
...ein Pentax Z-1 Reservebody, ist eine schöne Kamera, gerade wenn man moderne DA*-Objektive ohne Blendenring hat... Schöne Ergänzung zu einer Pentax-DSLR (bei Vollformattauglichen Objektiven:top:)
 
inzwischen ist auch ein Pentacon Auto 2.8/135mm eingetrudelt.

Verrückte Welt- mein altes, total defektes CZJ Sonnar 135 hat im Verkauf mehr gebracht als das funktionierende Pentacon gekostet hat.


Naja, da hat vielleicht jemand die Zustandsbeschreibung Deines CZJ Sonnars nicht richtig gelesen :ugly:

Ich habe mehrere Exemplare beider Kandidaten vor 30...40 Jahren ausführlich eingesetzt und das Pentacon 135/2.8 hat jedesmal im Vergleich beider ganz klar den Kürzeren gezogen.

Das CZJ 135/3.5 Sonnar war imho optisch dem Pentacon 135/2.8 mehr als klar überlegen.

Aber, angesichts des Hype um die alten Dresdener Meyer- Relikte mag ein Pentacon 135/2.8 aus der, wohl gleichen Manufaktur (un)verständlicherweise besser sein ;)

Gruß
ewm
 
inzwischen ist auch ein Pentacon Auto 2.8/135mm eingetrudelt.

Verrückte Welt- mein altes, total defektes CZJ Sonnar 135 hat im Verkauf mehr gebracht als das funktionierende Pentacon gekostet hat.
Ja, das Sonnar hat einen sehr guten Ruf, das treibt die Preise hoch. Ich habe mein eigenes Exemplar mal komplett auseinander genommen und die Mechanik gereinigt. Mit dem Richtigen Werkzeug und Fett für den Schneckengang ist das eigentlich kein Problem. Nur die Linsen habe ich in Ruhe gelassen.
 
Meine Lytro Illum ist am 25sten in Frankfurt aus NY angekommen ... bisher tut sich bei der Sendungsnummer nix ... mal sehen, nächste Woche wäre ideal.
 
...im Zulauf ein 6x9 E-Messer-Folder Moskva 2 (oder 4) (Zeiss Ikon Super Ikonta Nachbau) als Wundertüte (...mal sehen was die russische Fertigungstoleranz so ausgespuckt hat...)
Darf in einer Zeiss Ikon Sammlung nicht fehlen, und vielleicht lassen sich damit sogar Fotos machen...

die Moskva-5 habe ich ja nie in den Griff bekommen, v.a. wegen schiefem Objektivstand...)
 
zur schon vorhandenen Praktina FX mit Biotar,
heute noch den Nachfolger Praktina IIA mit einem Jena 2/50 Pancolar ergattert. Hab schon länger eine gesucht...
Ich mag die Praktina, eine sehr solide Kamera, mit der auch heute noch gut und mit Freude zu Fotografieren ist... Ist meine DDR-Lieblingskamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten