Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
XF 18-135mm f 3.5 5.6 r lm ois wrIch denke, mehr als 150mm müssten nicht sein.
Was man bei Fuji intern für das schlechteste überhaupt hält und auch nicht das Potenzial mit sich bringt, ohne Stativ in der blauen Stunde benutzt werden zu können. Soll es das bringen ?XF 18-135mm f 3.5 5.6 r lm ois wr
Sagt der, der ein 18-300 benutzt. Echt jetzt? Guck’s Dir bei CF an, ist halt immer noch ein 7,5 Fach Zoom. Das Sigma 16-300 hat er jetzt auch im Test gehabt.Was man bei Fuji intern für das schlechteste überhaupt hält und auch nicht das Potenzial mit sich bringt, ohne Stativ in der blauen Stunde benutzt werden zu können. Soll es das bringen ?
24mm an APS-C ist da aber deutlich zu wenig Weitwinkel.Ich denke sogar, dass eine RX10 III oder RX10 IV bezüglich der Objektivschärfe hier im Vergleich zum Tamron 28-300 eine bessere Performance liefert.
Liebe Silke, der TO möchte nur ein Objektiv mit guter Qualität mitnehmen, das besser ist als das 18-300, leichter ist, mit einer Brennweite bis ca, 150mm an APS-C oder 240mm an VF und das nach Möglichkeit besser ist.Wie bereits gesagt, ich persönlich bin dann letztendlich doch beim teuren Glas gelandet und max. 50 mm Blickwinkel in KB.
Doch, er möchte eine bessere BQ. Die kriegt er zwar vermutlich mit weniger Zoomrange, aber ob ihm das dann reicht, k.A.. Mir würde es nicht reichen, bei 7fach, gehe maximal bis 3-4fach Zoom.Mehr nicht.
Doch, er möchte eine bessere BQ. Die kriegt er zwar vermutlich mit weniger Zoomrange, aber ob ihm das dann reicht, k.A.. Mir würde es nicht reichen, bei 7fach, gehe maximal bis 3-4fach Zoom.
Aber zu den Bildern. Die Schärfe ist da einfach schlecht. Nicht nur bei f16, die man eh nicht nutzen sollte, auch bei f8. Ob der Fokus gut sitzt, ist schwierig zu beurteilen. Mir ist aufgefallen, dass er nicht selten auf eine unifarbene Fläche statt auf eine Kontrastkante gesetzt wurde. Das ließe sich noch verbessern, erklärt aber nicht die offensichtlichen Schwächen des Objektivs. Das der TO damit nicht zufrieden ist, ist sonnenklar, das ist eine Scherbe.
Wie wäre es denn, sich vor Ort, wenn das möglich ist, mal Alternativen, sei es das 18-135, sei es das 16-80, 16-55 oder gar ein 18 1.4 oder 23 1.4 MkII zu leihen oder zumindest mal Testaufnahmen zu machen?
Edit: Schonmal daran gedacht, dass Du trotz der Kompromisse, die man mit dem Suppenzoom eingeht, vielleicht auch zusätzlich noch eine Gurke, d.h. ein Montagsmodell erwischt hast? Scheint mir fast so, denn so richtig scharf wird Deines ja fast nirgends.
Ich bin verblüfft, dass (bis auf Ausnahmen wie @WRDS) niemand mal klar sagt, was Sache ist: Das gezeigte Foto ist gut, weil die Location interessant, das Licht toll und der Bildaufbau gelungen ist. Belichtung, Farben und Kontraste stimmen auch. Ein guter Fotograf macht dieses Foto mit (fast) jeder Kamera, ein schlechter bekommt es auch mit einer Hasselblad nicht hin. Manchmal kann man sich hier nur wundern, Technikaffinität hin oder her …Bin gestern auf sehr schöne Fotos aus einer Canon EOS R7 und dem RF - S 18 - 150mm gestoßen.
Prima, aber das hier ist die systemübergreifende Beratung zum Kauf einer digitalen System-Fotokamera (DSLR / DSLM).Ich bin verblüfft, dass (bis auf Ausnahmen wie @WRDS) niemand mal klar sagt, was Sache ist: Das gezeigte Foto ist gut, weil die Location interessant, das Licht toll und der Bildaufbau gelungen ist.
Sehe ich genauso, aber trotzdem sind die vom TO gezeigten RAW's zu unscharf, abgesehen vom mäßigen Licht. Ein anderes Objektiv zu testen, bei gleichen Bedingungen, wäre hier extrem hilfreich. Deshalb, am besten ein Objektiv, von dem man schon vorher weiß, dass es scharf ist und dann im Vergleich das gewünschte bzw. vorhandene Objektiv.Ein guter Fotograf macht dieses Foto mit (fast) jeder Kamera
Das Tamron 18-300 ist halt kein Standard-Zoom. Das Standard-Zoom für Fuji wäre dieses hier: https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/lenses/xf18-55mmf28-4-r-lm-ois/moderne Standard-Zoom
Da ist das alte Standardzoom. Es gibt inzwischen ein neues 16-50 f2.8 -4.8 und auch ein gutes 16-80 f4.Das Standard-Zoom für Fuji wäre dieses hier: https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/lenses/xf18-55mmf28-4-r-lm-ois/
Wusste ich nicht, muss dann ganz neu sein. Habe es gefunden: https://www.photoscala.de/2025/04/2...r-im-test-top-standardzoom-fuer-40-megapixel/neues 16-50 f2.8 -4.8