CantheCan
Themenersteller
Hallo!
Ich bin seit längerem verzweifelt auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm. Das sollte doch eigentlich nicht so schwer sein? Doch, meine Wünsche an das Programm sind anscheinend weit ab von der Norm.
Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.8. iPhoto reicht mir vom Funktionsumfang meistens aus, hat aber ein paar gravierende Nachteile für mich. Die Fotos werden importiert und werden nach der Bearbeitung in einem gut versteckten Ordner abgelegt. Da aber auch meistens ein paar Bilder dabei sind, die nicht bearbeitet werden, liegen zusammengehörenden Bilder an 2 verschiedenen Orten. Diese muß man erst wieder zusammenführen, um die Bilder z.B. auf einen anderen Computer oder eine externe Festplatte zu kopieren. iPhoto kommt somit bestenfalls als Betrachter in Frage, aber auch hier frage ich mich: wozu importieren?
Daß es auch ohne die Importiererei geht, zeigen Programme wie Xee (nur Betrachter) oder auch ACDSee Pro 2 Mac. Leider scheidet ACDSee wegen der Lahmheit und dem Hang zum Aufhängen aus, obwohl es eigentlich fast perfekt für mich wäre. Das fängt an beim Sichten der Bilder: man kann direkt löschen, da es die Fotos nicht importiert und es kann die Fotos destruktiv bearbeiten (meine Originale liegen im Netzwerk). Die Dateien bleiben also relativ klein, unnötiger Ballast entsteht nicht und es gibt keine Kompatibilitätsprobleme. ACDSee kann RAW und JPG, hat vernünftige Bearbeitungstools einschließlich Begradigung usw. Wenn es nur richtig funktionieren würde... so ist es nicht nutzbar.
Kennt jemand eine Alternative, die meinen Wünschen entspricht? Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegengenommen!
Danke
und viele Grüße!
CantheCan
Ich bin seit längerem verzweifelt auf der Suche nach einem Bildbearbeitungsprogramm. Das sollte doch eigentlich nicht so schwer sein? Doch, meine Wünsche an das Programm sind anscheinend weit ab von der Norm.
Mein Betriebssystem ist Mac OSX 10.8. iPhoto reicht mir vom Funktionsumfang meistens aus, hat aber ein paar gravierende Nachteile für mich. Die Fotos werden importiert und werden nach der Bearbeitung in einem gut versteckten Ordner abgelegt. Da aber auch meistens ein paar Bilder dabei sind, die nicht bearbeitet werden, liegen zusammengehörenden Bilder an 2 verschiedenen Orten. Diese muß man erst wieder zusammenführen, um die Bilder z.B. auf einen anderen Computer oder eine externe Festplatte zu kopieren. iPhoto kommt somit bestenfalls als Betrachter in Frage, aber auch hier frage ich mich: wozu importieren?
Daß es auch ohne die Importiererei geht, zeigen Programme wie Xee (nur Betrachter) oder auch ACDSee Pro 2 Mac. Leider scheidet ACDSee wegen der Lahmheit und dem Hang zum Aufhängen aus, obwohl es eigentlich fast perfekt für mich wäre. Das fängt an beim Sichten der Bilder: man kann direkt löschen, da es die Fotos nicht importiert und es kann die Fotos destruktiv bearbeiten (meine Originale liegen im Netzwerk). Die Dateien bleiben also relativ klein, unnötiger Ballast entsteht nicht und es gibt keine Kompatibilitätsprobleme. ACDSee kann RAW und JPG, hat vernünftige Bearbeitungstools einschließlich Begradigung usw. Wenn es nur richtig funktionieren würde... so ist es nicht nutzbar.
Kennt jemand eine Alternative, die meinen Wünschen entspricht? Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegengenommen!
Danke

CantheCan