• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem ist mir das sowieso Latte, entscheidend sind nun mal die Bilder und die sind sowieso kaum zu unterscheiden, egal ob Nikon oder Canon ! Und was mich bei Nikon halt ankot..., sind diese unverschämt teuren Objektive bei hohen Lichtstärken, deshalb habe ich auch gewechselt !
Und wenn ich diese Schwachmaten sehe, die sich eine Nikon D300 kaufen (Top-Kamera !!!) und dann Ihre Kitlinsen (16-85, 18-135, 18-200 etc.) da dran schrauben habe ich Tränen in den Augen !
 
Oh heul doch. Gerade das 16-85vr läßt ziemlich viele andere Objektive im Vergleich so richtig schlecht aussehen. Aber das Bundeln einer Linse macht die ja automatisch zu Schrott :mad:
 
Aber gut verarbeitet ist die 5D halt auch nicht, ist halt ne Canon ! :lol:

Moin!
Ich empfinde die 5D als sehr gut verarbeitet.
Canon-Kameras sind grundsätzlich gut verarbeitet.
Meine 10D z.B. wird oft genutzt, sieht aber noch aus, wie neu!

Der Plastikbomber, die 350D, strahlt noch immer, wie einst in der Vitrine.

Canon-Kamera haben [noch] das beste Preis-/Leistungverhältnis am D-SLR-Markt.
Daran müssen sich andere messen lassen!

mfg hans
 
Oh je.
Wenn ich das hier alles so lese, wird mir klar, dass ich meine 30D jetzt wohl verschrotten muss.
Die kann gar keine gut verarbeitete Kamera sein die nebenbei auch noch gute Bilder macht.
Unmöglich...

Eure Sorgen möchte ich haben...:(
 
Moin!
Canon-Kameras sind grundsätzlich gut verarbeitet.

Dem stimme ich so auch uneingeschränkt zu, was mich allerdings sehr stört ist, dass ich seit ich Canon nutze, so ein Art "Gurken-Paranoia" bei jedem Objektivkauf habe, in jeder Preisklasse.

Ein Objektivkauf bei Nikon habe ich da doch viel entspannter in Erinnerung.

Gruß
 
Moin!
Auch hier hatte ich nie Grund mich zu beklagen.
Habe 8 EF-Optiken, alle online gekauft.

Nicht eine Gurke dabei!

Trotzdem gibt es welche.
Habe letzte Woche die dritte Gurke (70-200/4 IS, 2 x 135/2*) zurückgeschickt.

GoLdmember

*Trotzdem bestell' ich's noch mal, für den günstigen Preis gibt es einfach nichts besseres.
 
Google verweist mich auf diesen Thread und fragt, ob ich "Nikon-Krankheit" meine :p
:D zu geil!

Zur Verarbeitung: Ich denke, das eine ist das Anfassgefühl welches bei Canon möglicherweise etwas schlechter als bei Nikon ist (je nach Modell) und das andere ist die Verarbeitung der verwendeten Materialien und ich habe bisher eigentlich wenig darüber gehört, das sich da bei Canon irgendetwas auflöst, abbricht etc.
 

:)

Zur Verarbeitung: Ich denke, das eine ist das Anfassgefühl welches bei Canon möglicherweise etwas schlechter als bei Nikon ist (je nach Modell) und das andere ist die Verarbeitung der verwendeten Materialien und ich habe bisher eigentlich wenig darüber gehört, das sich da bei Canon irgendetwas auflöst, abbricht etc.

Wie die Belederung bei Nikons? :D:D:D
 
"There's simply no better semi-professional digital SLR on the market", schreibt Phil Askey in seinem aktuellsten Text von der Nikon D300. Gerade einmal drei Negativpunkte hat er gefunden. Und auch die grenzen an Erbsenzählerei.

Nikon ist nicht nur wieder auf Augenhöhe mit Canon, sondern hat den Marktleader in gewissen Bereichen ziemlich vorgeführt.

- Top Weitwinkeloptiken

- Innovatives Blitzsystem, erwähnt sei das Makrosystem

- Kaum Fehler im Gegensatz zu Canon

- Wertigkeit und Haptik im untersten Preissegment

Nun stelle ich mir die Frage; lässt sich das Canon einfach gefallen oder schlägt das Imperium spätestens im Herbst unerbittlich zurück? :evil:

Das ist eine sehr selektive Darstellung der Dinge, hat schon fast Politiker Niveau.

Du vergleichst ein Marktsegment von Nikon, welches Canon gar nicht besetzt hat mit der gesamten Produktpalette von Canon.

Ich meine hier im Forum, da geht's um Gefühle und Befindlichkeiten, um Status und Ansehen einer Marke.

In den Entscheidungskremien eines Unternehmens geht's um andere Dinge. Wenn man sieht, dass Canon nahezu 50% Marktanteil bei den DSLRs hat, dann muß man nicht auf jede Neuentwicklung der Konkurrenz reagieren.

Die D300 wird es ev. in drei Jahren noch geben - dann ist man bei Canon vielleicht schon bei der 60D angekommen.

Die WIRKLICHE REAKTION auf Nikon seitens Canon ist seit Jahren schon die, dass man beide Marken und Systeme so wenig wie möglich vergleichbar macht. ABer irgendwie scheint das niemand zu bemerken.

Die Philosophien beider Hersteller sind halt auch einfach unterschiedlich: die einen lieben Autos, mit jeder möglichen Spielerei, die anderen mögens lieber übersichtlich und strukturiert. Tatsache ist, dass man mit beiden Autos zum Ziel kommt und es auch sehr wenige Bilder geben dürfte, die eine D300 besser als eine 40D machen kann. Der Weg dorthin ist einfach unterschiedlich besetzt und das kommt uns Konsumenten doch nur entgegen.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Wie die Belederung bei Nikons? :D:D:D

das ist etwas anderes, der Schweiß der Nikonianer ist im Durchschnitt säurehaltiger als bei den Canonieren:D
Aber im Ernst, die Sache kommt mir so ähnlich vor wie - und da ist er wieder der Autovergleich - der "tolle" Softlack im Innnenraum bei VW. Die verwenden den seit gut 10 Jahren und er beginnt immer aber auch wirklich immer schon ab ca. einem Jahr (je nach Nutzung des Autos) abzublättern. Andere Hersteller machen keinen Hehl aus ihrem Kunststoff, der fühlt sich von Beginn an sch... an und sieht auch so aus, aber es blättert eben nichts ab.
Um mal wieder zu den Kameras zu kommen gibt es völlig unabhängig davon einige Bedienelemente bei Nikon die ich mir auch bei Canon wünschen würde, wie etwa den An/Aus-Schalter. Andererseits würde mich aber auch wieder stören, dass man z.B. beide Hände zur ISO-Verstellung braucht und die Stützhand vom Objektiv nehmen muss. Von daher sind weder Canon noch Nikon optimal in Sachen Verarbeitung und Ergonomie.
Auch die Alphas sehen IMHO extrem nach Plastik aus, aber kaputt gehen sie deswegen nicht und außerdem machen sie einen sehr "aufgeräumten" Eindruck,die Oberfläche wird nicht ständig durch irgendwelche Miniknöpfe, Häkchen, Ösen etc. unterbrochen, alle wichtigen Tasten sind an ihrem Platz und der Rest verschwindet im Menü.
 
Hast Du dir mal die Verkaufszahlen und die Marktanteile angeschaut?

Was hat das mit Qualität zu tun? Es ist wohl logisch, daß der Preis bei den Verkaufszahlen eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Speziell im Semi Profi Segment macht es schon für viele einen erheblichen Unterschied, 900,- Euro oder 1.800,- Euro für den Body auszugeben. Ganz im Gegenteil, es ist erstaunlich, wie hoch die Verkaufszahlen einer D300 trotz des Preises sind . . .
 
Was hat das mit Qualität zu tun? Es ist wohl logisch, daß der Preis bei den Verkaufszahlen eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Speziell im Semi Profi Segment macht es schon für viele einen erheblichen Unterschied, 900,- Euro oder 1.800,- Euro für den Body auszugeben. Ganz im Gegenteil, es ist erstaunlich, wie hoch die Verkaufszahlen einer D300 trotz des Preises sind . . .

Jau, ich hätte mir auch fast eine gekauft :D

GoLdmember
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten