• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das, was so euphorisch gelbverblendet seit Herbst 2007 umjubelt wird, also ein robuster 11 Megapixel Vollformatbody, so etwas gibt es es bei Canon schon 5 lange 5 Jahre länger, also schon vor zwei langen Kameragenerationen.

Ich hab noch einmal nachgeschaut, Canon hatte weder vor 5 Jahren noch jetzt einen 12 MP KB-Sensor mit 9 fps. Irgendwie vertust Du dich da.
Vielleicht solltest Du dir einfach mal ein paar Gedanken um den Sinn und Zweck der verschiedenen Body's machen. Nebenbei geht es hier eigentlich um Phil Askey's Review zur D300 und das der TO und sicherlich einige andere auch, sowas wohl gerne auch im Canon Sortiment sehen würden. Von daher bist du sowas von OT. :)

@nighthelper

Wieso zitierst Du [arminius] wenn du dich mit deinem Text voll auf das posting vom Photonator beziehst? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

also ich habe eine 5D, mein Bruder eine 40D und mit der Nikon D300 habe ich mindestens 1000 Bilder geschossen.

Die Nikon ist top und bei weitem besser als die 40D, um zwar um Längen, und wer etwas anderes behauptet, der lügt !!!

Ich kann mir nicht helfen, aber die 40D ist ne billig verarbeitete Plastiktüte, die allerdings sehr gute Bilder macht und rattenschnell ist ! Der Preis ist unfassbar billig !

Wer wetterfeste super Qualität sucht sollte sich die D300 kaufen !

In diesem Sinne, Servus

Kinski :top:
 
Vielleicht hat sich das ja alles bald erledigt.
Wenn Panasonic noch weiter marschiert, Sony ebenso und Samsung sich ausbreitet.
Dann kann vielleicht Canon noch mithalten, aber die Kleinen, dazu gehört auch Nikon, die werden Probleme kriegen.
Die Kameras der Zukunft heißen vielleicht Sony, Panasonic und Samsung.
Da geht mit Sicherheit Innovation verloren, und was schlimmer ist:
Diskussionsgrundlagen

LGR
 
P.S. Keine Sorge bei Nikon ist nicht alles perfekt und die haben auch eine Menge Baustellen. Manche Dinge ärgern mich sogar ziemlich und ich schaue neidisch zu Canon :o
Wenn ihr jetzt allzu traurig werdet, verrate ich sogar welche Baustelle das sind ;-)

wuääää, heul... so, und jetzt raus damit:D


Viele Dinge betreffen mich nicht persönlich, aber wenn es hilft zähle ich mal ein paar auf:

- fehlen eines Lupenobjektivs
- ein gleichwertiges 80-400mm/VR zum 80-400mm/IS
- stabilisiertes 300mm/4
- 70-200mm/4 stabilisiert
- Objektiv um 35mm Blende 1.4
- kein 400mm/4
- deutlich teurere Superteleobjektive (ab 400/2.8)
- viel zu wenig Cashback-Aktionen
- keine preiswerte KB-Sensor Kamera im Sortiment

Es gibt auch einige Details bei den Kameras, die ich bei Canon etwas besser gelöst finde, aber das sind eher Kleinigkeiten.

Letzt endlich alles keine Gründe um schlechte Fotos zu rechtfertigen. Auch wenn ich nach gut 20 Jahren von Canon zu Nikon gewechselt bin, so hätte ich genauso gut bei Canon bleiben können (bereuen tue ich den Wechsel dennoch nicht ;))
 
Vielleicht hat sich das ja alles bald erledigt.
Wenn Panasonic noch weiter marschiert, Sony ebenso und Samsung sich ausbreitet.
Dann kann vielleicht Canon noch mithalten, aber die Kleinen, dazu gehört auch Nikon, die werden Probleme kriegen.
Die Kameras der Zukunft heißen vielleicht Sony, Panasonic und Samsung.
Da geht mit Sicherheit Innovation verloren, und was schlimmer ist:
Diskussionsgrundlagen

LGR

Canon ist der Kamerahersteller mit dem grössten Umsatz. So schnell geht Canon nicht Pleite. Nikon ist bei leibe kein "kleiner" Hersteller. In Japan sind sie auf Platz 1 und Weltweit auf Platz 2.
 
Viele Dinge betreffen mich nicht persönlich, aber wenn es hilft zähle ich mal ein paar auf:

- fehlen eines Lupenobjektivs
- ein gleichwertiges 80-400mm/VR zum 80-400mm/IS
- stabilisiertes 300mm/4
- 70-200mm/4 stabilisiert
- Objektiv um 35mm Blende 1.4
- kein 400mm/4
- deutlich teurere Superteleobjektive (ab 400/2.8)
- viel zu wenig Cashback-Aktionen
- keine preiswerte KB-Sensor Kamera im Sortiment

Es gibt auch einige Details bei den Kameras, die ich bei Canon etwas besser gelöst finde, aber das sind eher Kleinigkeiten.

Letzt endlich alles keine Gründe um schlechte Fotos zu rechtfertigen. Auch wenn ich nach gut 20 Jahren von Canon zu Nikon gewechselt bin, so hätte ich genauso gut bei Canon bleiben können (bereuen tue ich den Wechsel dennoch nicht ;))

1. Lupenobjektiv ist für Spezialanwendungen, aber es stimmt, das fehlt bei anderen Herstellern.
2. Es gibt kein 80-400 IS.
3. Stimmt. Allerdings ist der IS vom 300/4 auch nicht mehr der Modernste.
4. Stimmt das fehlt wirklich.
5. Stimmt
6. 400/4, ich denke mal das sich dieses Objektiv auch bei Canon relativ schlecht verkauft.
7. Das liegt vermutlich nur an den Verkaufszahlen. Canon verkauft vermutlich 100 300/2.8 wo Sony gerade mal eines verkauft. Da kann man den Preis schon drücken.
8. Der Preiskampf ist da, Canon hat halt das Cashback und andere Hersteller drücken halt den UVP.
9. Wird sich wohl in naher Zukunft ändern.
 
Dagonator schrieb:
6. 400/4, ich denke mal das sich dieses Objektiv auch bei Canon relativ schlecht verkauft.
Ich denke auch dass hier das 400 5.6 gemeint war (auch wenn ich nicht weiß ob sich dieses sehr viel besser verkauft), für den Preis vom 400er DO bekomme ich ein universelleres 300 2.8 und eine volle Konverterausstattung.
 
hast wohl noch keine Bilder gemacht mit der 40er.....da ist die 400er Spielzeug dagegen

Was genau willst Du denn damit sagen? Das die Bildqualität einer 400D schlechter ist als einer 40D? Mehr Einstellmöglichkeiten machen keine besseren Fotos, da kommt es auf den Fotografen an und der wir auch mit einer 40D nicht besser.

Und die 40D und die D300 lassen sich wohl vergleichen, zielen sie doch auf die gleichen Gruppe ab, anders als z.B. eine 5D und eine D300.

und für das was meine Canon leistet gibt es bei Nikon absolut nix vergleichbares auch keine D3.....

Dann machst Du bestimmt auch bessere Fotos als alle Nikonbesitzer oder warum machst Du schon wieder Markenbashing? Schick mal bitte den Link Deiner Fotos, hast mein Interesse geweckt.
 
Bei Nikon gibt es das 18-200 VR und auch ein 18-135 Objektiv.
Gerade wenn ich wieder mal mit einem vollgepackten Kamerarucksack unterwegs bin, kommt mir schon gelegentlich der Gedanke daß im Canon Sortiment ein vernünftiges "Suppen-Zoom" ;) fehlt...
Ich denke, der Bereich kann vernachlässigt werden, da er durch Sigma und Tamron Linsen sehr gut abgedeckt ist. Dafür müßte Canon dann schon etwas besonderes bringen (bspw. durchgängig f4 o.ä.). Viel besser als die optische Abbildungsleistung der Sigma/Tamron Suppenzooms dürfte die eines Canon auch nicht werden (siehe Nikon - das 18-200VR ist beileibe keine Granate - schneidet in Tests (Abbildungsleistung) sogar unterhalb des Tamrons ab)
 
- fehlen eines Lupenobjektivs
- ein gleichwertiges 80-400mm/VR zum 80-400mm/IS
- stabilisiertes 300mm/4
- 70-200mm/4 stabilisiert
- Objektiv um 35mm Blende 1.4
- kein 400mm/4
- deutlich teurere Superteleobjektive (ab 400/2.8)
- viel zu wenig Cashback-Aktionen
- keine preiswerte KB-Sensor Kamera im Sortiment

Das sind genau die Gründe warum ich nicht mehr zu Nikon zurück gehe, der Objektivpark von Nikon ist eben nicht mehr mein Ding. Mal sehen was die Zukunft bringt :evil:

Ich mochte meine D300 auch, aber eben der besagte Objektivpark, und diverse andere Dinge u.a. an der Kamera, haben mich dann eben doch bei Canon bleiben lassen.

Aber das Anfassgefühl ist deutlich besser bei Nikon. ;)


@Klaus Kinski
was ist das bitte für eine unsachgemäße Aussage !? "aber die 40D ist ne billig verarbeitete Plastiktüte"
Die 40D ist und bleibt aus Magnesium wie es auch schon die 30D war. Die Verarbeitung ist auf gleichen Niveau wie deine 5D, oder sogar besser.:cool:

Gruß Mark
 
Klaus Kinski war schon zu Lebzeiten für seinen sachlichen Stil bekannt. Schön, dass er sich jetzt aus dem Jenseits hier zu Wort meldet. :D
 
Die 5d ist ja auch ein übler, wackeliger Plastikbecher...

Was hilft den der schönste Magnesiumrahmen wenn das Geammtergebnis knarzt, wackelt und sich ******e anfühlt?
 
Die 5d soll sich nicht gut anfühlen? Muß mir bislang immer entgangen sein.

Moin!

Die Belederung fühlte sich anfänglich etwas speckig an.
Nun aber geht´s.

Übrigens, wenn es um die Wertigkeit von Kameras geht! in allen Foren, Börsen, wird noch über die D60, die 10D, die 20D und 30D gesprochen.
Diese Kameras sind, nach wie vor, begehrt.

Über alte nikons unterhält sich kein Schw... mehr.

Die D100, basierend auf der F80, war so »wenig beliebt«, daß viele Nikons zu Fuji gewechselt sind.
Die EOS 1D ist noch heute begehrt, die D1 und D2er hingegen sind verschwunden, abgerauscht.
Interessant sind offensichtlich immer nur die neuesten Modelle, in der Hoffnung, daß diese konkurrenzfähig sein.
mögen.
Wenn diese es denn sind, können sie offensichtlich nicht in den Stückzahlen geliefert werden, die der Markt verlangt.

Nein, Nikon ist und bleibt in Zugzwang.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5d soll sich nicht gut anfühlen? Muß mir bislang immer entgangen sein.

Canon hat eben eine etwas härtere Belederung die sich auch am Anfang ein bisschen komisch anfasst. Aber die Erfahrung zeigt, das genau diese Belederung richtig lange hält, und sich nicht so schnell abgreift.
Ich habe mich daran gewöhnt, und möchte auch keine andere haben (und ich komme von Nikon :eek: ;))

Gruß Mark
 
Moin,
also, die 40D ist definitiv schlechter verarbeitet als die 5D, habe Sie ja jeden Tag in der Hand ! Aber gut verarbeitet ist die 5D halt auch nicht, ist halt ne Canon ! :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten