Filzz
Themenersteller
Hi Forianer!
Ich bin momentan etwas (um nicht zu sagen total
) verwirrt. Bekanntlich sollte man ja nicht direkt in die Sonne fotografieren, da so unter Umständen bei Verwendung von Live View der Sensor und bei Blick durch den optischen Sucher vor allem das Auge geschädigt werden kann.
Diesbezüglich hätte ich eine Reihe von Fragen:
Darf man nun gar nicht mehr durch den Sucher schauen, wenn die Sonne in der Nähe ist?
Oder darf man nur nicht "volle Kanne" direkt in die Sonne blicken durch den Sucher?
Wenn man bei direktem Gegenlicht nicht durch den Sucher schauen sollte, bietet sich doch gerade Live View an. Da bei Live View jedoch permanent Licht auf den Sensor fällt, liest man immer wieder, dass der Sensor dann "wegbrennen"
kann. Ist dem wirklich so? Und wie will man dann überhaupt eine Gegenlicht-Szene fotografieren, wenn man nicht durch den Sucher schauen soll und Live View nicht benutzen soll ... 
Den Bildausschnitt auf gut Glück ausrichten?
Wie sieht es bei diffuser Lichtstimmung aus, wenn die Sonne leicht verdeckt ist? Darf man dann auch nicht durch den Sucher gucken, wenn man keine bleibenden Sehschäden riskieren will?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!
Angehängt ein mit meiner Oly E-420 aufgenommenes Gegenlicht-Bild unter Verwendung von Live View. Hätte der Sensor Schaden nehmen können? Oder hätte ich beim Blick durch den opt. Sucher mein Sehvermögen riskiert?
Falls meine Fragen banal oder zu pingelig sein sollten, dann verzeiht mir bitte!

PS: Ich habe die Suche bereits bemüht, habe jedoch teils nur bruchstückhafte Informationen gefunden und öffne nun diesen Thread, um (hoffentlich) Klarheit in das Thema zu bringen.
Ich bin momentan etwas (um nicht zu sagen total
) verwirrt. Bekanntlich sollte man ja nicht direkt in die Sonne fotografieren, da so unter Umständen bei Verwendung von Live View der Sensor und bei Blick durch den optischen Sucher vor allem das Auge geschädigt werden kann.Diesbezüglich hätte ich eine Reihe von Fragen:
Darf man nun gar nicht mehr durch den Sucher schauen, wenn die Sonne in der Nähe ist?
Wenn man bei direktem Gegenlicht nicht durch den Sucher schauen sollte, bietet sich doch gerade Live View an. Da bei Live View jedoch permanent Licht auf den Sensor fällt, liest man immer wieder, dass der Sensor dann "wegbrennen"
kann. Ist dem wirklich so? Und wie will man dann überhaupt eine Gegenlicht-Szene fotografieren, wenn man nicht durch den Sucher schauen soll und Live View nicht benutzen soll ... Den Bildausschnitt auf gut Glück ausrichten?
Wie sieht es bei diffuser Lichtstimmung aus, wenn die Sonne leicht verdeckt ist? Darf man dann auch nicht durch den Sucher gucken, wenn man keine bleibenden Sehschäden riskieren will?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!
Angehängt ein mit meiner Oly E-420 aufgenommenes Gegenlicht-Bild unter Verwendung von Live View. Hätte der Sensor Schaden nehmen können? Oder hätte ich beim Blick durch den opt. Sucher mein Sehvermögen riskiert?
Falls meine Fragen banal oder zu pingelig sein sollten, dann verzeiht mir bitte!
PS: Ich habe die Suche bereits bemüht, habe jedoch teils nur bruchstückhafte Informationen gefunden und öffne nun diesen Thread, um (hoffentlich) Klarheit in das Thema zu bringen.
Zuletzt bearbeitet:
, habe noch ned so lange eine DSLR 