• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt Sie ? K10D

Ich würd mal sagen IR-Sensor für Fernbedienung und Licht für den Selbstauslöser ;)

ad 2) Und du glaubst wirklich dass jeder K10D User sich die neuen DA*s zulegen wird? Ich glaub dass man auch gute Fotos mit den derzeitig verügbaren Objektiven machen kann ;)
 
ad 2) Und du glaubst wirklich dass jeder K10D User sich die neuen DA*s zulegen wird? Ich glaub dass man auch gute Fotos mit den derzeitig verügbaren Objektiven machen kann ;)

Sogar mit einem Tammy XR 28-300, das ich mir zur K10D kaufe. Wetten?
myotes
 
Bei meinen Streifzügen durch die Fotoabteilungen (bevor ich dieses Forum entdeckt habe) wurde mir immer zur Canon bzw. Nikon geraten, die D80 hätte ich fast gekauft. Ich möchte wetten, viele verkaufen das, was sie vorrätig haben, oder prompt liefern können bevor der Kunde wieder aus dem Laden geht.
Das ist tatsächlich die Regel. Es ist schwer, Kaufempfehlungen abseits von Canon, Nikon oder (wenn sie zufällig gerade vorrätig im Schaufenster liegt) Sony zu bekommen. Verkaufszahlen und Margen haben eben eindeutig den Vorrang davor, den Kunden optimal beraten. Natürlich berät man mit "nimm die D80 oder 400D" niemanden falsch, aber es gibt eben doch manchen für den wäre eine Sony oder eine Pentax oder eine Olympus sinnvoller

Dazu noch eine Geschichte aus "meinem" Fotoladen (ja, der wo ein Verkäufer mich fast ausgelacht hat als ich "Pentax K10D" sagte und meinte, die sind schon so gut wie beerdigt):

Das ist jetzt SEHR OT und langwierig, aber vielleicht trägt es zur allgemeinen Erheiterung bei. Wer das nicht braucht, möge zum nächsten Beitrag weiterscrollen:
Hatte letztens mal einen Verkäufer dran, der noch nicht wußte, dass ich die K10D vorbestellt habe (Dachte ich hätte schon alle dort verrückt gemacht :o ). Unser kurzer Dialog:
Ich: Gibt's schon was neues vom Lieferstatus der K10D?
Er: K10D? Ist doch noch nicht lieferbar. Warum wollen Sie denn keine 400D - ist doch eine tolle Cam!?
Ich: nein, die mag' ich sicher nicht!
Er: Warum? unsere Fotografinnen im Haus, die dienstlich mit der 30D unterwegs sind haben sich fast alle die 400D gekauft.
(Aha, das alte "Die Profis ham Canon, also brauch ich das auch" Argument)
Ich: Nein, danke, ich finde die 400 die unattraktivste aktuelle DSLR.
Er: Na, aber eine Pentax K10D ... die hat doch einen furchtbar schlechten AF (Gääähn, das nächste Pentax totschlag Argument. Wann kommt er mit der Objektivpalette in der ich schon lange gefunden habe, was ich brauche?)
Ich: Woher wollen Sie das denn wissen?
Er: *Stolz* Ich hab' sie auf der Photokina getestet!
Ich: Dann sind sie aber der erste, der berichtet, dass die K10D Testbodys einen langsamen AF hatten. Die meisten anderen berichten, dass sie kaum langsamer als die Nikon D80 ist.
Er: Naja, äähm, also ... Ich habe ja selbst nix gegen Pentax, habe ja selbst eine analoge Pentax-Ausrüstung. Und wenn sie unbedingt eine Pentax haben wollen, wir bekommen nächste Woche ein Angebot für eine istDL rein.
(Hmmm vor einem Jahr, als die Minolta Dynax 5D noch aktuell, im Angebot und vorrätig war, hatte er noch eine Minolta Ausrüstung. Entweder er hat daheim eine echt nette Fotografie-Sammlung, oder ...)
Ich: Sie wollen doch jetzt nicht etwa behaupten, dass die ein bessers AF-System hat als die K10D, ganz zu schweigen von der sonstigen Ausstattung? Bitte helfen Sie mir mal kurz auf die Sprünge: Ich verwechsle immer istDL und istDs - welche der beiden hatte den Pentaprisma Sucher?
Er: Äh, keine Ahnung

ungefähr an dem Punkt habe ich die Lust verloren. Falls von dem betreffenden Laden jemand die Szene mitbekommen hat und hier mitliest:
SO vergrault man seine Kunden höchstens. Höchstens Hänschen Müller, der sich mal eben so schnell die bestangepriesene ("as seen on TV") DSLR anlachen will zieht man so über den Tisch. Wenn man merkt, dass sich der Kunde im Vorfeld informiert hat und schon eine Ahnung hat, was er will, sollte man ein paar mehr Register ziehen als "Canon baut doch tolle Kameras!".

--------------------

Jetzt weiter zum Thema:
Und es gibt genug Leute die sich nicht so informieren wie es hier in diesem Forum möglich ist. [...] Ich glaube mit einer künstlichen Verknappung würde Pentax sich keinen Gefallen tun und es ist ehr kontraproduktiv.

Hätte Pentax vor ein paar Wochen schon ausgeliefert - mit FW 0.2 - hätten die sich wahrlich kein Gefallen getan. Da wäre das Schreien viel lauter als Heute gewesen. Positiv sehen und sich drauf freuen - in ein paar Wochen unterhalten wir uns um ganz andere Dingen ;)
So ist das. Wenn da noch ein paar Kinderkrankheiten drin gewesen wären hätte das nicht nur der Verkauf der K10D sondern wohl auch den Ruf von Pentax endgültig ruiniert. Man stelle sich vor:
Zuerst kündigt Pentax den "großen Wurf" an, der von allen im Voraus ohne Ende gepriesen wird und dann wird die Kamera in allen Tests (mit FW 0.2) total zerrissen, weil irgendwas, das an jeder Cam klappen muß nicht hinhaut.

Ich finde es gut, dass Pentax seine Endverbraucher nicht als Beta-Tester missbraucht.
 
Ich finde es gut, dass Pentax seine Endverbraucher nicht als Beta-Tester missbraucht.

Ich sag mal so: Ich hoffe und vermute, daß die Kamera ausgereift auf den Markt kommt.

Aber wirklich WISSEN tun wir das nicht. Nur weil sie 2 Wochen später als angekündigt auf den Markt kommt, heißt ja nicht automatisch daß es dann keine Kinderkrankheiten gibt. :)

Gruß
Thomas
 
Ist schon irgendwie amüsant, aber auch nervig, wie es quantensprung schon genau passend ausgedrückt hat.:rolleyes:

Jaja, das ist halt die Sorte Verkäufer, die vor allem durch ihre Dynamik die Kundschaft zu überrumpeln versuchen; Fachkompetenz ist da erstmal nicht so wichtig.
Mit fällt da der Werbespot (war das nicht für Computerbild?) ein, in dem ein (schmieriger) Verkäufer auch was von einem so kleinen Preis erzählte, daß man ihm kaum noch sehen kann, und dann doch nicht zum Zuge kommt, weil der Kunde sich vorher informiert hat.
Da geht's eben wirklich nur darum, den Kunden solange vollzuquatschen, bis er fast schon vergessen hat, was er eigentlich haben wollte. Für mich ein Grund, den Laden gleich wieder zu verlassen und es woanders zu versuchen. Denn wenn ich mir nur viel Gelaber anhören muß und wenig Fachkompetenz erlebe, dann hat sich auch ein Hauptargument für den Besuch eines Ladengeschäftes erledigt; dann mache ich mich lieber selbst kundig, bestelle gleich im Netz und spare dabei auch noch einige Euronen.

Aber nun BTT:
Neueste Info von Computeruniverse, heute auf meiner Bestellseite gesehen: Wareneingangstermin ca. 24.11.2006.:o
Eine nachfolgende telefonische Rückfrage ergab natürlich auch nichts Konkreteres, schließlich will man sich ja auch nicht festnageln lassen. Auf meinen Hinweis, daß im Allgemeinen wohl eher von einem Liefertermin Ende November/Anfang Dezember die Rede sei, ließ sich mein Gesprächspartner dann immerhin seine Einschätzung entlocken, daß er selbst mit einem realistischen Liefertermin in der 48. Woche rechne. Nähere Hintergrundinfos hatte er aber auch keine oder wollte sie nicht preisgeben.

Grüße
 
Ich sag mal so: Ich hoffe und vermute, daß die Kamera ausgereift auf den Markt kommt.

Aber wirklich WISSEN tun wir das nicht. Nur weil sie 2 Wochen später als angekündigt auf den Markt kommt, heißt ja nicht automatisch daß es dann keine Kinderkrankheiten gibt. :)

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

offenbar gibt es die K10D noch nirgendwo auf der Welt, noch nicht mal in Japan. Die Asiaten sind sehr große Pentax-Fans, wie man in pbase sehen kann. Es gibt dort immer noch keine Fotos von K10D-Fotografen! Ich glaube, dieses Jahr wird dies in Deutschland nix mehr, und wenn, dann nur in marginalen Mengen.

Gruß

Cantax
 
Hallo Thomas,

offenbar gibt es die K10D noch nirgendwo auf der Welt, noch nicht mal in Japan.
Oh Wunder, sie wurde ja auch dort erst für die Zeit um den 30.11. angekündigt.


Die Asiaten sind sehr große Pentax-Fans, wie man in pbase sehen kann. Es gibt dort immer noch keine Fotos von K10D-Fotografen!
Auf PBase selbstverständlich noch nicht, aber auf DCWatch schon.

Ich glaube, dieses Jahr wird dies in Deutschland nix mehr, und wenn, dann nur in marginalen Mengen.
Warum gibst du ausgerechnet wenige Tage vor dem erwarteten Lieferbeginn die Hoffnung auf, gerade dann, wenn sich die Anzeichen für eine baldige Auslieferung mehren?
 
könnte auch ein Automatisches System sein, wo die den vorraussichtlichen Liefertermin eingeben, und der erst korrigiert wird, wenn es nicht geklappt hat.
Nur sone Vermutung...
:o
 
Hatte die Nacht bei Redcoon bestellt!
(Kann ich ja Montag oder Dienstag immernoch stornieren...)

Heute bei Saturn angerufen.
Die warten auch drauf und sind bestellt.

Garantieverlängerung auf 5 Jahre kostet dann circa so um die 100?

Lohnt sich sowas ?
Wenn die Wetterfest sein soll und öfter mal Regen ausgesetzt wird, gibts ja mehr Fehlerquellen...
 
Hatte die Nacht bei Redcoon bestellt!
(Kann ich ja Montag oder Dienstag immernoch stornieren...)

Heute bei Saturn angerufen.
Die warten auch drauf und sind bestellt.

Garantieverlängerung auf 5 Jahre kostet dann circa so um die 100?

Lohnt sich sowas ?
Wenn die Wetterfest sein soll und öfter mal Regen ausgesetzt wird, gibts ja mehr Fehlerquellen...

Garantieverlängerungen lohnen sich rechnerisch eigentlich immer. Wenn wirklich mal etwas kaputt geht, dann kostet eine Reperatur eigentlich immer mehr als 100 Euro. Und wenn nichts kaputt geht, dann hattest du für 100 Euro 3 Jahre lang ein beruhigendes Gefühl. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten