• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt das Profimodell K1D?

Wer ganz viel Zeit hat, kann sich ja mal seine Beiträge durchlesen. Wenn's Euch gefällt, dann diskutiert doch sinnfrei über eine K1D oder K2D oder K3D oder was auch immer! Die schönen Momente des Lebens finden mit Sicherheit nicht hier statt, aber auch das sieht jeder offensichtlich individuell. Insofern nehme ich Antworten von einem Guido G. genauso wichtig wie die von Junge mit Nikon.

Im Gegensatz zu Euch beiden gibt es hier User, die kurz und prägnant Informationen parat haben und die auch austauschen und nicht zu allem hier ihren Senf dazukippen müssen. Denen ist es auch nicht ganz so wichtig, wer die meisten Beiträge gepostet hat :-)
Nun, da ich den Fred hier gestartet habe, überlässt Du mir sicher die Entscheidung, welche Beiträge meine Fragestellungen beantworten, und welche nichts zu dem von mir gewählten Topic beitragen.

Dazu gehören insbesondere Deine Beiträge, denn zur K1D hast Du noch nichts gesagt. Dafür hast Du öffentlich Benutzer angegriffen, sie als nervend bezeichnet. Das hat mit dem Thema nix zu tun und ist nicht in Ordnung.
 
Im Gegensatz zu Euch beiden gibt es hier User, die kurz und prägnant Informationen parat haben und die auch austauschen und nicht zu allem hier ihren Senf dazukippen müssen. Denen ist es auch nicht ganz so wichtig, wer die meisten Beiträge gepostet hat :-)
könntest du mit dem off-topic-geposte jetzt mal aufhören? was du ganz subjektiv von den beiträgen anderer hältst, ist hier völlig irrelevant und hat mit dem thema nichts zu tun.
 
...andererseits welche Wünsche lässt die K10D denn eigentlich offen?

- autofokus so schnell und flexibel wie bei der d200/d2xs
- 5fps in RAW mit serien von bis zu 30 bildern
- normalbatterien zumindest mit adapter/batteriegriff möglich (stromspar-bauelemente!)
- blitzschuh über dem handgriff, display da wo jetzt der blitzschuh ist.
- ISO-anzeige im sucher
- in die mattscheibe einblendbares gitter/repro-kreuz, schnittbild
- 100% sucher
- vollformat sensor
- besser bedienbare verschlüsse für batterie- und kartenfach
- dynamikumfang wie mit einem sigma/foveon-sensor

- griff könnte etwas grösser sein (innen tiefer reingehen, so wie bei der DS, nice to have)
- magnesiumgehäuse (wobei ich diesen punkt mit absicht als letzten nenne, da nur nice to have aber für meine zwecke nicht notwendig)

kurz gesagt: bis auf den autolokus nichts was man nicht wirklich braucht.
 
..danach kannste ja Deine Forderungen an Pentax hier abliefern, auch wenn das in Japan kaum jemanden interessieren düfte.

Da wäre ich mir nicht so ganz sicher.

Forum-Diskussionen werden langsam aber sicher ernst genommen. Immerhin billiger und zuverlässiger als Marktforschungen. Da sind auch Berufsfotografen, Händler und Marketing-Leute mitdabei. Also kein Spinn-Platz
 
vom DFN wurde vor 2 Jahren eine Liste nach Japan gereicht, mit den gesammelten Wünschen der forenuser...die K10d liesst sich wie ein Auszug aus dieser Liste.

Gerade Pentax interessiert sich sehr für Rückmeldungen..und ich denke sie tun gut daran :)
 
- autofokus so schnell und flexibel wie bei der d200/d2xs
- 5fps in RAW mit serien von bis zu 30 bildern
- normalbatterien zumindest mit adapter/batteriegriff möglich (stromspar-bauelemente!)
- blitzschuh über dem handgriff, display da wo jetzt der blitzschuh ist.
- ISO-anzeige im sucher
- in die mattscheibe einblendbares gitter/repro-kreuz, schnittbild
- 100% sucher
- vollformat sensor
- besser bedienbare verschlüsse für batterie- und kartenfach
- dynamikumfang wie mit einem sigma/foveon-sensor

- griff könnte etwas grösser sein (innen tiefer reingehen, so wie bei der DS, nice to have)
- magnesiumgehäuse (wobei ich diesen punkt mit absicht als letzten nenne, da nur nice to have aber für meine zwecke nicht notwendig)

kurz gesagt: bis auf den autolokus nichts was man nicht wirklich braucht.

1. weiss man noch nicht, da die Linsen noch nicht da sind
2. für mich irrelevant, aber wenn Ihrs braucht
3. bevor ich mich mit unzureichender Stromversorgung rumärgere, nehme ich gerne LiIO
4. das fordere ich schon seit Jahren, guter Punkt! PÄÄÄÄNTAXXX
5. hat sie doch....
6. Ne, da wird der Sucher dunkler oder die Mattscheibe wird heller (=durchlässiger) gemacht und man sieht keinen Schärfesprung mehr. Wie willst Du eigentlich das Prisma des Schnittbilds einblenden?
7. Ja, keine Ahnug wieso die immer noch mit dem 95% Mist rummachen
8. blos nicht...sauteuer und plötzlich habe ich alle ungeliebten Probleme wieder, die ich jetzt los bin
9. die finde ich in Ordnung
10. lol soll das ein Witz sein? da hole ich aus einer K100D weit mehr heraus...
11. Magnesium ist meiner Meinung nach Blendwerk, spröde und unflexibel. Ein guter Kuststoff über Metallinnenchassis wäre mir lieber.
 
- autofokus so schnell und flexibel wie bei der d200/d2xs
- ISO-anzeige im sucher

Punkt 1 ist ja noch nicht wirklich bekannt, oder hat schon jemand die K10D mit finaler Firmware in den Pfoten gehabt :p

Punkt 2 ist nicht wirklich offen, wenn ich dpreview richtig überflogen habe, kann die ISO im Sucher angezeigt werden (glaub anstelle der Bilderanzahl/ Restbilderanzahl).

Offen ist auch die Implementierung der Kabellosen Blitzsteuerung in den eingebauten Blitz und A-TTL (nein, ich lass nicht locker) :p
 
um die ISO im Sucher zu sehen muss man nur in einem der beiden ISO basierten Programme sein, da kann man dann auch den Wert ohne ein Knöpfchen zu drücken einfach mit dem Rad verändern.
 
Ja, keine Ahnug wieso die immer noch mit dem 95% Mist rummachen
Angeblich weil es billiger zu fertigen ist, weil dann die Einstellscheibe nicht so exakt ausgerichtet werden muss.

Zum Thema Magnesiumgehäuse:
Warum denn unbedingt Magnesium?? Einerseits "beschweren" sich viele über heutzutage zu leichten Kameras, andererseits will jeder unbedingt einen Leichtbauwerkstoff als Metallchassis. (wo ich mir 100% sicher bin, dass es kein reines Mg ist, sondern eine MgAl-Legierung, reines Mg ist viel zu spröde und wäre auch enorm problematisch wenn es bei einem Bruch des Gehäuses mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt)

Wenn ich den Text in der Produktinfo zur K10D lese, dann hat die K10D einen Kunstoff über einem Metallgehäuse, dort steht nämlich:
So sorgt ein fiberglasverstärktes Polycarbonat-Gehäuse
mit Edelstahlchassis für die notwendige Robustheit im täglichen Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Ne, da wird der Sucher dunkler oder die Mattscheibe wird heller (=durchlässiger) gemacht und man sieht keinen Schärfesprung mehr. Wie willst Du eigentlich das Prisma des Schnittbilds einblenden?
wäre ein thema für die techniker, das problem zu lösen. denkbar wären
z.b. durchsichtige oleds (wenn sie denn mal serienreif sind), die in die mattscheibe integriert sind. oder einfach mit der selben methode arbeiten wie bei der D200. wegen schnittbild einblenden: kompliziert, aber machbar.
z.b.: elektronischer entfernungsmesser, der anschliessend ein bild in die mattscheibe einblendet, das so aussieht wie ein entsprechendes schnittbild.

8. blos nicht...sauteuer und plötzlich habe ich alle ungeliebten Probleme wieder, die ich jetzt los bin
welche wären das?

10. lol soll das ein Witz sein? da hole ich aus einer K100D weit mehr heraus...
zurzeit schon noch - aber allein, das jeder pixel alle drei farben aufnehmen kann bietet hier schon höheres potential.

11. Magnesium ist meiner Meinung nach Blendwerk, spröde und unflexibel. Ein guter Kuststoff über Metallinnenchassis wäre mir lieber.
kunstoff verliert mit der zeit die weichmacher und dann wird er auch spröde...
und sooo spröde ist magnesium (ok - kommt auf die legierung an) nun auch wieder nicht.

viele grüsse
k.

p.s.: bist am mittwoch dabei? dann könnten wir ja das thema nochmal ausführlicher durchkaspern.
 
Wenn die Interpretation der automatischen Übersetzung aus dem Japanischen richtig ist, hat soeben der Leiter der Pentax-Kameraabteilung, Herr Torigoe, auf der Photokina erstmals offiziell bestätigt, dass es irgendwann ein über der K10D angesiedeltes High-End-Modell mit K-Bajonett geben wird.

Original-Interview

Google-Übersetzung

Babelfish-Übersetzung

Bisher Herausgefischt:
- Kein Vollformat?
- Name nicht unbedingt K1D, sondern dem Entwicklungsstand der Serie angepasst (es dürfte ja auch irgendwann eine K20D geben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat ein Japaner das Interview auf Englisch zusammengefasst:


You will remember in the last year's show in Japan, Mr.Torigoe, the head
honcho of imaging System Div gave an interview regarding the K mount lens
and its future evolution etc.
This time, he offer somewhat broader view of their future plan in Photokina.
His interview is obviously peppered with upbeat, positive and very confident
tone, saying that the whole company is now motivated unlike last Photokina
when Pentax were somewhat losing the sight.

If I have time, I try to translate this interview (or perhaps DPReview might
do so anyway), but list some snippets here.

Q. K series digital is the main line, right?
A. K series digital will continue to "high end".

Q. Does that mean the MF (645) Digital?
A. No. It is going to be the K mount. But I wish to pre-empt you.
High-end does not necessarily mean FF. It means we are preparing to launch
a flagship model.

Q. Considering the naming pattern, is it going to be K1D?
A. It's surely a K series camera. K1D could be one candidate but the name
may not necessarily be K1D. I do not want to cause any speculation here so
we want name it here, but it could be any name such as K20D or K30D etc.
But the point is that we will launch more models so that our customers have
a firm upgrade path.

Q. K100D is a very popular model but the short supply of lenses is really a
problem.
A. Indeed it is, and we are fully aware of it. Making lenses lead-free was
taking time, and there was a period when Pentax was struggling.

Q. Specifically how are you going to increase the lens lineup?
A. In the new lens road map, 10 lenses are shown, which will become
available in 2007. However, we know these are too small a number. We are
going to launch far larger number of lenses. Our origin is optics, and we
are determined to accelerate our lens offering capability now. We are in
the process of completing such capabilities in response to the needs by
customers.

Q. Are there any quantitative targets or goals?
A. Sony are said to announce additional 21 lenses. This is a very ambitious
plan. However, we wish to do more than they do. I cannot tell you any
specific target now, but the determination exists and I intend to proceed
with more restructuring to beef up the lens development capability.

Q. Collaboration with Tokina?
A. It will of course continue. Important thing is Pentax are changing.
Staff motivation is so high that the traditional top-down management is now
changing into bottoms-up. We are now talking about the lens dream.

OT.: Hier wird z. B. bestätigt, dass viele Pentax-Objektive vom Markt genommen werden mussten, da sie Blei enthielten.

Das ist in der EU nicht mehr in neuen Produkten erlaubt, und so ist es z. B. möglich, das Pentax 4/600 noch bei B&H in den USA zu bestellen, aber nicht mehr in Europa. Dieses Objektiv wird nämlich auf Anfrage speziell gefertigt und liegt nicht als noch verkaufbarer Altbestand auf Lager.
 
OT.: Hier wird z. B. bestätigt, dass viele Pentax-Objektive vom Markt genommen werden mussten, da sie Blei enthielten.

Das ist in der EU nicht mehr in neuen Produkten erlaubt, und so ist es z. B. möglich, das Pentax 4/600 noch bei B&H in den USA zu bestellen, aber nicht mehr in Europa. Dieses Objektiv wird nämlich auf Anfrage speziell gefertigt und liegt nicht als noch verkaufbarer Altbestand auf Lager.

Find ich, gelinde gesagt, eine sehr eingeschränkte Sichtweise der EU.
Oder sind Bleikristallgläser in Zukunft auch verboten?
Gute Weingläser (Riedel Sommelier oder ähnlich) rühmen sich geradezu damit dass sie mehr als 21% PbO2 enthalten.
Aber Objektive, die sicher nicht so oft zu Bruch geben wie Weingläser dürfen plötzlich kein Blei mehr enthalten. :stupid:

An der Aussage von Hrn. Torigoe gefällt mir am besten dass Pentax offen zugibt, dass sie momentan zu wenige neue Objektive im Programm haben und anscheinend fieberhaft daran arbeiten dies zu ändern. :top:
 
An der Aussage von Hrn. Torigoe gefällt mir am besten dass Pentax offen zugibt, dass sie momentan zu wenige neue Objektive im Programm haben und anscheinend fieberhaft daran arbeiten dies zu ändern. :top:

JA! geil! und vielleicht sind dann auch schon ein paar ordentliche weitwinkel und superweitwinkel-festbrennweiten in der pipeline? *freu*
 
An der Aussage von Hrn. Torigoe gefällt mir am besten dass Pentax offen zugibt, dass sie momentan zu wenige neue Objektive im Programm haben und anscheinend fieberhaft daran arbeiten dies zu ändern. :top:
Das ist völlig OK von Pentax. Die Benutzernähe könnte für andere wie Oly ein Vorbild sein.

Zumindest bin ich als Threadstarter froh jetzt eine Bestätigung aus erster Hand zu haben, dass es einer KxD geben wird... Freue mich drauf.


Und die zusätzlichen Optiken sind vielverspechend... saugut.

Nur eine Bitte: dreht an der Performanceschraube und der Robustheit... solange muss es die D200 tun ;) nur die gelben Linsen-Preise sind wirklich ärgerlich...
 
Find ich, gelinde gesagt, eine sehr eingeschränkte Sichtweise der EU.
Oder sind Bleikristallgläser in Zukunft auch verboten?
Gute Weingläser (Riedel Sommelier oder ähnlich) rühmen sich geradezu damit dass sie mehr als 21% PbO2 enthalten.
Aber Objektive, die sicher nicht so oft zu Bruch geben wie Weingläser dürfen plötzlich kein Blei mehr enthalten. :stupid:
Ist zwar seeehr off Topic beim Thema K1D, aber die EU-Richtlinie bezieht sich auf "Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten", und dazu gehören Weingläser eher nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten