• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommen Kameras "Lytro"-Technik im DSLR-Bereich an?

die technik wird einmal bei den dslrs ankommen, aber es wird SEHR SEHR SEHR lange dauern. DSLRs sind technisch oft sehr rückständig was das umsetzen von innovationen angeht.
 
Ob das nun schade ist oder nicht, darüber könnte man auch geteilter Meinung sein. ;)

Oh. Warum denn? Niemand zwingt einen ja, das, was man auch hinterher machen kann, nicht auch schon vorher/beim Fotographieren zu machen. Ich fotographiere nicht allzu oft RAWs. Aber ich bin sehr froh, dass es diese Möglichkeit gibt. Eine Bearbeitungs-Option mehr wäre doch nie ein Schaden, oder?
 
eigentlich kann man das "Lytro-Verfahren" doch an der DSLR mit Stacking simulieren.
Es müßte sich nur jemand finden, der eine Stacking-SW um eine Kamerasteuerung und Ausgabe modifiziert,

Das ist nicht nötig, es gibt Standalone-Programme die Focus Bracketing können. Für manche Kameras gibts da auch Software auf der Kamera (zB CHDK und Magic Latern).

und die fertigen Bild mit einer Art "Flash-Player" für die Wiedergabe zusammenfügt.
Du möchtest Focus hin- und Herschieben als Effekt? Das wird sicher schnell langweilig.
 
Du möchtest Focus hin- und Herschieben als Effekt? Das wird sicher schnell langweilig.

Ich verstehe ihn eher so, dass er die Realität des Augenblicks einfangen und nach Hause tragen will, um erst dort in aller Ruhe Fotos (mit allen Gestaltungsmöglichkeiten) daraus zu machen.

Der Haken bei Bracketing- und Stacking-Techniken dürfte dann der sein, dass deren Zulieferquellen nicht im gleichen Moment entstanden sind.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten