Was für Objektive denn genau? Festbrennweiten, Zoomobjektive? Welche Brennweiten?Wann kommen endlich RF-S Objektiven von Drittherstellern mit AF und IS? es gibt zwar verschiedene zb von TTartisan oder Loewe aber alle sind 100% manuell.
PS : habe R10 Kamera
Für kurze Brennweiten wie 16 oder 23 mm, braucht man in der Regel keinen IS und gibt es auch so gut wie nie. Also dann eher Zoomobjektive und dann meistens auch für Brennweiten über 50mm.
Tja, Canon hat noch nie den Schwerpunkt auf APS-C und EF-S, EF-M oder RF-S Objektive gelegt, das war schon immer eher Beifang als eine Sparte, wo Canon großen Wert gelegt hat. Daher, wer auf Dritthersteller hofft, ist da eher auf sehr verlorenem Posten. Warum sollten sie die Lücke schließen, die Canon nicht mal selbst bedienen möchte? Wenn man da als Fremdhersteller erst noch mit Rechten und Lizenzen herumärgern muss, warum sollte man sich sowas freiwillig antun, wenn man stattdessen Objektive für andere Mounts (Sony, Nikon, Fujifilm, Olympus, Panasonic...) problemlos verkaufen kann?
Ganz ehrlich, wenn ich bewusst bei APS-C bleiben möchte und nie auf KB und RF wechseln möchte, dann ist Canon sicherlich nicht die beste Wahl, auch nicht die zweitbeste. Da haben Sony oder Fujifilm viel bessere Angebote, was Kameras und Objektive angeht und auch die Dritthersteller sind da besser vertreten. Gut, das hilft dir da jetzt nicht direkt weiter, aber so ist eben die Sachlage.
Einzig die Option mit dem EF-RF Bajonett Adapter von Canon kann dir hier eine schnelle und einfache Lösung bieten, indem du EF / EF-S Objektive von Canon, oder eben auch von Drittanbietern mit EF / EF-S Bajonett mit IS, für deine R10 nutzt.
Was keinen Sinn macht, ist darauf zu hoffen und zu warten, dass irgendwann mal Fremdhersteller Objektive für RF-S mit IS bringen, denn das ist nicht absehbar und könnte noch sehr lange dauern. Und selbst wenn, dann ist es fraglich, ob dann auch die Objektive dabei sind, die du gerne hättest?