• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann gibt es keine DSLR mehr?

Hallodri

Themenersteller
Wenn man die Berichterstattung zur Photokina liest, könnte man meinen, dass die DSLR in wenigen Jahren nur noch was für Nostalgiker ist. Das EVIL System wird als Zukunft der Fotografie gepriesen.

Nur mal angenommen, die EVIL-Kameras wären DSLRs irgendwann in allen Belangen überlegen, was würde dann mit den vielen SLR-Objektiven passieren? Würden die einfach in die Ecke geworfen, so wie bei Ankunft der CD die Kassetten entsorgt wurden? Oder bauen die Kamerahersteller EVIL-Kameras, die kompatibel zu den aktuellen SLR-Objektiven sind?

Ich persönlich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein z.B. 70-200 mm VR2 dem Müllhaufen der Geschichte anvertraut werden soll, nur weil ein neues Kameraformat kommt. Aber wer weiss, es gab auch mal sündhaft teure Kassettendecks, die jetzt auf Ebay für 5 Euro verkauft werden...
 
Könnte ich in die Zukunft schauen, würden mich die Lottozahlen von nächster Woche mehr interessieren ;)

Mich auch - und ich verspreche, dass es danach ein oder zwei DSLRs mehr gibt - zumindest bei mir.:D

Aber ganz im Ernst (und unabhängig vom Photokina-Gedöns):
Dann, wenn elektronische Sucher besser und billiger sind als optische, dazu praktisch keinen Strom verbrauchen und außerdem Verschlüsse praktisch lautlos werden.
Weil an diesem Punkt die Profis (im Sinne von High-End-Nutzern) umzusteigen beginnen.
 
Wenn man die Berichterstattung zur Photokina liest, könnte man meinen, dass die DSLR in wenigen Jahren nur noch was für Nostalgiker ist. Das EVIL System wird als Zukunft der Fotografie gepriesen.
Kaum ist die DSLR dann tot, werden die Hersteller damit anfangen, die kleinen EVILs so groß zu bauen, dass sie in wieder in normale Hände passen und die Profis einfach danach schreien. In der nächsten Generation gibt´s dann wieder Reflex-Sucher....
Nur mal angenommen, die EVIL-Kameras wären DSLRs irgendwann in allen Belangen überlegen, was würde dann mit den vielen SLR-Objektiven passieren? Würden die einfach in die Ecke geworfen, so wie bei Ankunft der CD die Kassetten entsorgt wurden? Oder bauen die Kamerahersteller EVIL-Kameras, die kompatibel zu den aktuellen SLR-Objektiven sind?
Canon würde (wie schon bei FD) sagen: Was interessiert uns, dass ihr dafür mal Geld ausgegeben habt.
Nikon würde Canon dieses Mal blind folgen.
Olympus hat die Adapter längst fertig.
Pentax wird entweder einen Adapter präsentieren, aber wahrscheinlich eher eine große EVIL.
Und Sony würd Canon kaufen :D
 
Hmm, muß ich aufhören, mit (D)SLR zu fotografieren, nur weil andere für sich entscheiden, daß das nicht mehr zeitgemäß ist? :confused: öhm, nein, muß ich nicht. Und andedre müssen es auch nicht. Von daher ist die Frage m.E. sinnfrei. Außerdem habe ich meine Kristallkugel eh gerade zerschlagen, weil ich fünf Wochen hintereinander 6 Richtige im Mittwochslotto hatte und nicht mehr weiß, in welche Matratze ich noch die vielen Geldscheine stopfen soll ... :evil:
 
Ich stelle Dir meine Matratze zur Verfügung... :D

Ende der DSLR???? :eek:
Erst dann, wenn sie keiner mehr kauft.
Kann sein, dass das Angebot irgendwann mal nachläßt,
aber ganz weg?? DAS liegt u.a. auch in unseren Händen.
 
was würde dann mit den vielen SLR-Objektiven passieren?

Naja die landen dann bei ebay, so wie alle andren die jetzt keiner mehr braucht, veraltete Bajonette, tote Systeme,... so schnell wird das aber nicht gehen, und spottbillig werden die guten Gläser sowieso nicht so schnell, denn auch die guten Gläser neuer Generationen werden wieder teuer werden (im Gegensatz zu Kassetten usw). Zumal die meisten Firmen wohl an ihrem Bajonett festhalten werden.
 
******e, wenn die DSLR bald am Ende ist, wird es wohl nie mehr ein weißes Nikontele geben.:mad:
Ich stell meine Ausrüstung wegen Hobbyaufgabe aus Zeitmangel schnell in den Bietebereich.
 
Nicht zu vergessen, dass alle Chips auf Gallium-Arsenid-Basis aufgebaut sind und wir alle unsere Häuser über kalte Kernfusion im Wasserglas beleuchten...

Von allen Dingen, die mich nicht schlafen lassen, steht dieses Problem an Stelle 837.

Man könnte Autos auch viel besser (leichter, effizienter, wartungsärmer) mit Turbinen antreiben. Aber inzwischen steckt viel zu viel Geld in den Kolbenmotoren.
Und ähnlich sehe ich es bei den Spiegelsystemen. Auch, wenn der Vergleich ein bisschen Rollstuhl fährt.
 
Macht schnell haut Euer Gedöns schnell in den Bietebereich und in die Bucht, das Ende ist nah. Jetzt habt ihr noch die Chance mehr als 10% vom Neupreis zu erhalten. Nächstes Jahr um diese Zeit kriegt ihr ne 1D MKIV für schlappe 5 Euro nachgeschmissen :D

P.S.: Ich biete für hochwertigen Kram, 12 % vom NP.
 
Also wenn das so ist dann sollen sie wenigstens den "Shuttersound" beim Knipsen emulieren... sonst macht das doch kein Spaß wenn man ohne KLICK! Fotografiert oder??? :D:o
 
Also wenn das so ist dann sollen sie wenigstens den "Shuttersound" beim Knipsen emulieren... sonst macht das doch kein Spaß wenn man ohne KLICK! Fotografiert oder??? :D:o

Das "Klick" macht nur Spaß, wenn es von echter Mechanik erzeugt wird, die einen echten technischen Sinn hat.

Emulierter Klicksound ist einfach nur albern und peinlich, dann lieber lautlos.

Nur mal angenommen, die EVIL-Kameras wären DSLRs irgendwann in allen Belangen überlegen,(...)

Das können sie prinzipbedingt gar nicht erreichen, alleine schon die Tatsache, daß der Sucher bei einer EVIL elektronisch ist, erzeugt zumindest ein psychologisches Problem (jedenfalls bei mir), weil es dem ganzen eine "Indirektheit" verleiht, die mir beim Fotografieren nicht gefällt.

Naja, und was anderes als Kontrast-AF geht bei einer EVIL ja prinzipbedingt auch nicht, der ist zwar sehr genau aber eben auch grundsätzlich langsamer als ein Phasenvergleichs-AF, weil er nicht wirklich messen kann, sondern nur "pröbeln".
 
sobald man in der lage ist, bzw. es finanziell will und die phasensensoren auf den chip bringt ist auch ohne spiegel phasenfokus möglich.

Ich weiß was Du meinst: AF-Sensoren in den "Austastlöchern" zwischen den normalen Pixeln. Wäre eine interessante Möglichkeit und würde diesen Kritikpunkt beseitigen. Ist aber derzeit noch Zukunftsmusik.

Bliebe als Nachteil der elektronische Sucher. Da bin ich auch keinerlei rationalen Argumenten zugänglich. Ich mag einfach keine EVFs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten