• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WANN eine Systemkamera kaufen?

weil ich nicht auf die BQ meiner KB Kamera verzichten will.
Wer sagt den, das nicht auch noch irgendwann Evils mit KB-Sensoren ausgestattet werden?
 
weil ich nicht auf die BQ meiner KB Kamera verzichten will. Von den künstlerischen Aspekten ganz zu schweigen...

Wenn es rein um BQ oder "künsterlische" Aspekte geht, dann würden wir alle mit MF oder analog mit 8x10 unterwegs sein... es spielen ja noch andere Faktoren in die Entscheidungsfindung mit hinein. Das kann der Preis sein, Transportabilität, Auffälligkeit etc. ppp.
Das grössere Format wird (theoretisch) natürlich immer dem kleineren überlegen sein, aber gerade die APS-C-Kisten von Sony oder Samsung stellen da, wie ich meine, einen guten Kompromiss dar.


.
 
Der entscheidende Unterschied ist Spiegel oder nicht Spiegel. Sensorgröße ist sekundär; da lassen sich in beiden Systemen problemlos unterschiedlichste Größen verbauen. Was ja auch genau so bereits passiert.

Dass EVIL tendenziell kleinere Sensoren nutzen ist eigentlich nur der Positionierung als "kleiner und leichter als DSLRs" geschuldet. Motto: Wenn schon klein bauen, dann richtig und keine halben Sachen.
 
Hach ja, ich hätt' ja gern so eine halbe Sache ;-) Jetzt, wo Nikon angeblich die Katze schon aus dem Sack gelassen hat, kann ich ja nur noch auf Canon hoffen, die KB-EVIL zu bringen :-)
 

Ja so hab ich es in meinem Post anfangs gemeint. Zur Verteidigung von Otzuka kann man sagen, dass es zur Zeit nur "kleine" EVILs am Markt gibt. Aber da hab ich auch von der Zukunft gesprochen ...

Mal sehen, was der neue Sony-Elektr. Sucher kann - wenn die EVF endlich deutlich an Qualität gewinnen, steht einer KB-EVIL eigentlich nichts mehr im Weg - vielleicht von Canon? Der Vorteil wäre, dass die Kameras dann billiger produziert werden können (und anschließend zum gleich hohen Preis wie heute verkauft werden). Der Nachteil ist, dass die Dinger dann länger halten - aber da muss man die Kunden dann mit neuer, ultimativer Technik zu einem Neukauf "überreden".
 
Mal sehen, was der neue Sony-Elektr. Sucher kann - wenn die EVF endlich deutlich an Qualität gewinnen, steht einer KB-EVIL eigentlich nichts mehr im Weg - vielleicht von Canon?
Die KB-EVIL gibt es doch schon, auch wenn sie als Messsucherkamera firmiert und Leica dem Teil wahrscheinlich nie einen EVF spnedieren wird. Die EVF müssen jedenfalls deutlich besser werden, der von meiner Samsung NX10 ist etwa auf dem Stand meiner Dimage 7i, die ich von 2003-2005 hatte. Ok, ruckelt etwas weniger...

Der Vorteil wäre, dass die Kameras dann billiger produziert werden können (und anschließend zum gleich hohen Preis wie heute verkauft werden). Der Nachteil ist, dass die Dinger dann länger halten - aber da muss man die Kunden dann mit neuer, ultimativer Technik zu einem Neukauf "überreden".

Schau doch mal für welche Preise die Einstiegs-DSRLs verkauft werden, die Spiegelmechanik macht den Kohl auch nicht fetter. Ausserdem wird eine EVIL mit mechanischem Verschluss genauso lange halten, wie eine DSLR. Fehler in der Elektronik jetzt mal aussen vor. Meine Nikon D70 von 2004 ist auch nicht an einem defekten Verschluss zugrunde gegangen, sondern nach gerade mal 15000 Auslösungen und zwei Jahren, an einem Defekt in der Elektronik.
 
Ich wage mal ganz frech eine These: vielleicht ist in 10 Jahren die Technik so weit, dass man weder Wechselobjektive noch Phasen-AF braucht? Vielleicht bringt ja ein Hersteller einen Mittelformatsensor in einem Gehäuse mit integriertem Zoomobjektiv, das auch makrofähig ist? Wer weiss das schon???

Und dann können wir alle unsere DSLR's und EVIL's gepflegt in die Tonne treten. :D
 
Die KB-EVIL gibt es doch schon, auch wenn sie als Messsucherkamera firmiert und Leica dem Teil wahrscheinlich nie einen EVF spnedieren wird. Die EVF müssen jedenfalls deutlich besser werden, der von meiner Samsung NX10 ist etwa auf dem Stand meiner Dimage 7i, die ich von 2003-2005 hatte. Ok, ruckelt etwas weniger...

Der Sucher der Panasonic G3 ist nicht übel - aber auch dieser ruckelt und könnte wesentlich schärfer/farbechter sein. Aber ist schonmal ein Fortschritt. Den Sucher der NX10 kenne ich leider nicht - die Samsung sind ja auch noch nie wo ausgestellt gewesen (bei mir jedenfalls).


Schau doch mal für welche Preise die Einstiegs-DSRLs verkauft werden, die Spiegelmechanik macht den Kohl auch nicht fetter. Ausserdem wird eine EVIL mit mechanischem Verschluss genauso lange halten, wie eine DSLR. Fehler in der Elektronik jetzt mal aussen vor. Meine Nikon D70 von 2004 ist auch nicht an einem defekten Verschluss zugrunde gegangen, sondern nach gerade mal 15000 Auslösungen und zwei Jahren, an einem Defekt in der Elektronik.

Oh na das ist ja dann nicht gut - mir sagte man, dass die spiegellosen wesentlich länger halten als die DSLR ... aber ja, einen neuen Body kaufen sich die meisten Leute eh in immer kürzeren Abständen ...

Ich wage mal ganz frech eine These: vielleicht ist in 10 Jahren die Technik so weit, dass man weder Wechselobjektive noch Phasen-AF braucht? Vielleicht bringt ja ein Hersteller einen Mittelformatsensor in einem Gehäuse mit integriertem Zoomobjektiv, das auch makrofähig ist? Wer weiss das schon???

Wo bleibt dann der Spaß? Hoffentlich hast du unrecht :grumble:
:D
 

Das ist klar, ich sprach ja auch wie von Halo5000 schon angedeutet von heute, schließlich gibt es ja noch keine EVIL mit KB Sensor.

Um auf den Post von tsoe zurück zu kommen. Ich sprach auch aus dem bestem Kompromiss für mich. Und das ist nunmal die KB Kamera. Sie stellt nunmal aus allen Aspekten der Fotografie das beste Gesamtpacket dar! Klein, leicht und schnell im vergleich zur MF, bei sehr guter BQ und hoher Auflösung (5D mark III und CO im nächsten Jahr!). Und im Vergleich zu den ganzen crop Kameras, sind alle diese Aspekte + die rein physikalische Gegebenheit vom größeren Zerstreuungskreis von 0,035mm (die bei mFT's einfach nicht vorhanden ist!) mit einem geringer höherem Gesamtgewicht verschmerzbar, wobei sogar mir hier persönlich das auch besser gefällt.
 
Wenn man mit einer hohen Brennweite arbeiten will/muss, sind hier die DSLR klar im Vorteil, da man sie ruhiger halten kann - auch der optische Sucher ist hier auch kein Nachteil.

Ich bin selber grad beim Austesten, welche Kamera ich in Zukunft haben möchte. Werde mir bald eine PEN zulegen und dann kann ich die Bildqualität mit meiner DSLR vergleichen. Bei diesem Thema scheiden sich hier sowieso die Geister. Die einen User sagen das, die anderen User das andere ... wenn ich mir auf Flickr.com so User-Fotos ansehe, muss ich sagen, dass mir da oft die DSLR-Fotos am Besten gefallen. Ist aber jetzt nur meine subjektive Meinung.

So hochmotiviert wie du klingst, wäre wohl eine XZ-1 nicht das Richtige für dich, da du dort an die Grenzen stoßen wirst.

Der optische Sucher einer DSLR könnte für mich ein Nachteil sein, wenn an der Kamera z.B. kein gutes Display vorhanden wäre.
Denn von den (kleinen) Kompaktkameras bin ich nun mal das Display gewohnt.

Meine kleine Kodak EasyShare C533 Kompaktkamera hat zwar über ihrem Display auch ein kleines "Fenster" zum durchschauen.
Aber das ist für mich dann doch etwas unbequem bzw. umständlich, wenn ich meine Nase so dicht an die Kamera drücken muss
Da betrachte ich lieber das kontrastreichere Display aus einer weiteren Entfernung.

Und der schnelle Auto-Focus den DSLRs wohl haben, ist doch auch eher was für Profis und diverse Spezialgebiete.
Als ambitionierter Amateur könnte ich das dann eh nicht ausnutzen, denn ich muss ja nicht gleich zu Anfang schnell fliegende Düsenjets fotografieren :D

Drum schätze ich einfach mal, das ich mit einer Systemkamera oder höherwertigen Kompakten ala Olympus XZ-1 vielleicht sogar besser klar kommen würde als wie mit einer DSLR (falls mir die Bildqualität usw. zusagt)

P.S. Die Bezeichnung EVIL-Kamera is irgendwie cool :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... nur in Kürze:

- die Displays sind bei (guter) Sonne i.d.R. alle kaum zu benutzen (Blindflug mit Histogramm-Einblendung bei Bildwiedergabe und anschließender EV-Korrektur möglich) - gut, das mit der Sonne wird jetzt leider weniger, aber einen EVIL-Sucher anzuschlließen (oder eingebaut), das finde ich sehr wichtig

- zum AF: bei meiner G-7 (nun nicht gerade günstig gewesen) ist der AF bei unserem neuen Welpen in Innenräumen mit ISO 400 z.T. überfordert (ISO 800 aufwärts überfordert den Sensor); ob das jetzt ein "Spezialgebiet" ist, muss jeder selber entscheiden, ein "Düsenjet" ist das nicht (obwohl durch die Winkelgeschwindigkeit dieser in einiger Entfernung sogar besser zu fotografieren ist) - bei Systemkameras meine Meinung: Das Beste nehmen, was derzeit zu kriegen ist, denn so billig ist diese neue Kameraklasse ja nicht gerade


- Zum Threadtitel: Man kann natürlich warten, aber je länger man das macht, um so eher gilt der Rat, dann gleich die Photokina nächstes Jahr abzuwarten, denn sonst ärgert man sich dann garantiert (s. Käufer der E-P1, wenn sie jetzt die EP-3/L3 und den Aufstecksucher sehen) - soll heißen: das kann eigentlich nur der TO selber entscheiden, wie sehr es ihn JETZT drängt

M. Lindner
 
- zum AF: bei meiner G-7 (nun nicht gerade günstig gewesen) ist der AF bei unserem neuen Welpen in Innenräumen mit ISO 400 z.T. überfordert (ISO 800 aufwärts überfordert den Sensor); ob das jetzt ein "Spezialgebiet" ist, muss jeder selber entscheiden

Ich hab gerade den Sonnenuntergang mit der D5000 fotografiert - per Sucher absolut perfekt. Aber dann wollte ich noch LiveView verwenden ... der AF konnte nicht fokusieren ... ich finde das extrem ärgerlich. Deshalb MUSS eine Kamera für mich einen schnellen und guten AF haben. Dies hatten die alten PENs nicht. Die neue PEN-Generation hingegen schon.

Zum Threadtitel: Man kann natürlich warten, aber je länger man das macht, um so eher gilt der Rat, dann gleich die Photokina nächstes Jahr abzuwarten, denn sonst ärgert man sich dann garantiert (s. Käufer der E-P1, wenn sie jetzt die EP-3/L3 und den Aufstecksucher sehen) - soll heißen: das kann eigentlich nur der TO selber entscheiden, wie sehr es ihn JETZT drängt

Es ist immer der Kampf zwischen "ich brauch es nicht unbedingt" - "aber ich WILL es". Danke für den Tipp.

Drum schätze ich einfach mal, das ich mit einer Systemkamera oder höherwertigen Kompakten ala Olympus XZ-1 vielleicht sogar besser klar kommen würde als wie mit einer DSLR (falls mir die Bildqualität usw. zusagt) P.S. Die Bezeichnung EVIL-Kamera is irgendwie cool :D

Es muss kein Flugzeug sein - hast du herumtollende Kinder oder Tiere? Hier braucht man auch einen schnellen AF. Ich würde es so machen: Die Kameras, welche mich interessieren zusammenschreiben, dann ins Geschäft gehen (bei mir am liebsten MediaMarkt/Saturn - weil dort hat man seine Ruhe) und dort die herausgesuchten Kameras längere Zeit testen. Ich habe dann auch eine SD-Karte mit und nehme die Test-Fotos mit Heim. Im Geschäft teste ich dann den AF usw. Auch wie die Kamera sich längere Zeit in der Hand verhält - nach so einem Test finde ich schnell heraus, welche Kamera ich haben will.
Ob sie dann aber im Alltag wirklich gut ist, stellte sich bei mir dann erst in der Praxis heraus - da habe ich immer zu wenig Erfahrung gehabt - zB Bridge-Kamera war mir dann zu groß ... hätte dann lieber eine für die Jackentasche gehabt (XZ-1, S95, P300) .... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten