• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

WANN eine Systemkamera kaufen?

Weiß hier zufällig wer, wieso die Objektive der PENs oft wesentlich kleiner sind als die der Panasonic G-Serie? Wie sieht zB eine GF3 mit einem kleinen PEN-Objektiv aus?
 
Ich kann zwar nicht beurteilen, ob die Panasonic-Objektive wirklich größer sind. Aber es könnte an dem eingebauten Bildstabilisator liegen. Die mFT-Zuikos (Olympus) besitzen alle keinen Stabilisator, da dieser direkt im (PEN-)Body verbaut ist.

Eine GF3 mit mFT-Zuikos besitzt demnach keine Bildstabilisierung. Bei einer PEN mit Panasonic-Objektiven, kannst du dir die Art der stabilisierung (Objektiv oder Sensor) selber auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein selber zusammenkopierter Vergleich (Fotos von dkamera.de):

Edit rud: Anhang gelöscht

Das Kit der GF3 ist deutlich größer als das der PEN.
37 zu 52 der Durchmesser.

Ah am Stabilisator könnte es liegen ... interessant.

Was ist denn besser? Der Stabi beim Sensor oder im Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Hersteller haben in der Regel öffentliche Produktbildsammlungen. Diese kannst du getrost nehmen, für deinen Vergleich.


Was ist denn besser? Der Stabi beim Sensor oder im Objektiv?

Bezogen auf Systemkameras dürfte der stabilisierte Sensor sinnvoller/besser sein, weil der wirklich alle Objektive stabilisiert und - im Gegensatz zu den Spiegelreflexkameras - auch das Sucherbild.
 
Was ist denn besser? Der Stabi beim Sensor oder im Objektiv?
Effektiver soll, gerade bei Tele, Lens-Shift sein. Leider haben nicht alle Objektive Lens-Shift und daher hat Sensor-Shift auch seine Vorteile.

PS: Zu kleinen Evils passen imho keine großen Teletüten und daher sehe ich Vorteil bei den kleinen Evils bei Sensor-Shift, weil dann alle Objektive und auch die alten Adaptierten stabilisiert sind.
 
PS: Zu kleinen Evils passen imho keine großen Teletüten und daher sehe ich Vorteil bei den kleinen Evils bei Sensor-Shift, weil dann alle Objektive und auch die alten Adaptierten stabilisiert sind.

Dann würde dieser Punkt wohl an die PENs gehen.

PS: Extern verlinken mit ist dem Forum egal.[/QUOTE] Ja ich hätte eher einen Link posten sollen, wäre besser gewesen.
 
Um mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen "WANN eine Systemkamera kaufen?" Ich würde maximal noch Nikons EVIL abwarten. Ich kann mit zwar nicht vorstellen, dass Nikon zum EVIL-Start so viele günstige Topobjektive anbieten wird (sondern erst mal Kitzooms und ein günstiges Pancake). Aber da es wohl nur noch Wochen bis zur Präsentation dauert, sollte man so geduldig noch sein.

Für mich ist und war der wichtigste Grund pro mFT das sehr gute Angebot von nativen Linsen. Mir ist es persönlich erst mal weniger wichtig, wann und wie oft neue Bodies rauskommen (ich bin mit meiner "Uralt"-P1 recht zufrieden). Viel wichtiger sind - wie ja schon mehrfach bemerkt - sehr kompakte und lichtstarke Linsen. Alleine das 20/1.7 und das 45/1.8 sind für mich Totschlagargumente pro mFT... super Qualität zu einem fairen Preis. Man schaue sich mal zum Vergleich das NEX-System an. Da ist das neue Zeiss 24/1.8 angekündigt, für 1000€... das 50/1.8 ist für Dezember versprochen... und das 16/2.8 ist ja so brecheschlecht...

Bei mFT hat mal auch eine breite Wahl bei den Bodies... von superkompakt (PM1, GF3), über kompakt (PL3, P3), bis zu DSLR-like (GH2, G3). Bei Sony gibt es nur superkompakt. Bei Samsung kompakt (NX100, NX200) und DSLR-like (NX11, bald NX20?). Ob Nikon dagegen anstinken kann? Und Canon hat ja noch gar nix bzgl. EVIL verlauten lassen bzw. null Gerüchte.
 
Die Nikon würd ich auch noch abwarten, wobei ich irgendwie nicht glaube, das das auf Anhieb ein Hit wird. Falls dir jetzt schon ein System sehr gut gefällt, schlag zu :) Ständig steht irgendein Release bevor bei den kurzen Produktzyklen heutzutage, so gesehen ist fast immer der falsche Zeitpunkt.
 
Bei mFT hat mal auch eine breite Wahl bei den Bodies... von superkompakt (PM1, GF3), über kompakt (PL3, P3), bis zu DSLR-like (GH2, G3). Bei Sony gibt es nur superkompakt. Bei Samsung kompakt (NX100, NX200) und DSLR-like (NX11, bald NX20?). Ob Nikon dagegen anstinken kann? Und Canon hat ja noch gar nix bzgl. EVIL verlauten lassen bzw. null Gerüchte.

Deine Argumente klingen echt gut. Bald hast du es doch geschafft, mich ins mFT-Boot zu holen :D
Ich bin aber auch echt vom mFT-Konzept angetan. Für mich ist eigentlich nur noch die Frage, ob GF3 oder PEN Mini (PM1). Nikon räume ich jetzt nicht mehr so große Chancen ein - aber ich bin ja auch nicht mit Nikon verheiratet :top:

Die Nikon würd ich auch noch abwarten, wobei ich irgendwie nicht glaube, das das auf Anhieb ein Hit wird. Falls dir jetzt schon ein System sehr gut gefällt, schlag zu :) Ständig steht irgendein Release bevor bei den kurzen Produktzyklen heutzutage, so gesehen ist fast immer der falsche Zeitpunkt.

Ja da hast du wohl leider absolut recht - unsere Zeit wird immer schnelllebiger ...
 
Ich kann mit zwar nicht vorstellen, dass Nikon zum EVIL-Start so viele günstige Topobjektive anbieten wird ....
Realistisch gesehen, selbst wenn sie Vollgas geben würden, ist Nikon mind. 2 Jahre eher 3 Jahre hintendran um ein einigermassen vollständig System wie µFT zu bieten.
Wobei sich mir eher die Frage stellt, wird Nikon wirklich Vollgas geben? Die haben es ja nicht unbedingt nötig, wie im Vergleich zu Pana oder Samsung, die keine DSLRs mehr im Angebot haben.
Da ist Samsung eher dran µFT aufzuholen.

Auf die Ausgangsfrage, wann man eine Evil kaufen sollte, antworte ich einfach damit, dann wann man meint das man es braucht. Aktuell bieten µFT und mit kleinen Abstrichen Samsung so gut wie alles notwendiges um eine Evil als Zweitsystem neben einer vorhandenen DSLR zu kaufen.
 

Hab ich schon gesehen. Am 1. Blick GENIAL. Aber wenn man dann bedenkt, dass man elektr. hin und her zoomt - da wird der Akku darunter extrem leiden. Bei meiner P300 hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich öfters die Brennweite verändere ...

Realistisch gesehen, selbst wenn sie Vollgas geben würden, ist Nikon mind. 2 Jahre eher 3 Jahre hintendran um ein einigermassen vollständig System wie µFT zu bieten.

Wieso sich Nikon nicht mFT anschließt. Hier könnten sie mit einem tollen Nikon-Body diverse Nikon-Fans begeistern ... Objektive gäbe es dann genug ...
 
Auf die Ausgangsfrage, wann man eine Evil kaufen sollte, antworte ich einfach damit, dann wann man meint das man es braucht. Aktuell bieten µFT und mit kleinen Abstrichen Samsung so gut wie alles notwendiges um eine Evil als Zweitsystem neben einer vorhandenen DSLR zu kaufen.
Seh ich exakt genauso.

Kleine Geschichte zum Thema: ich war heute auf Betriebsausflug (Wanderung durch den Odenwald). Ich mit meiner PEN & Kitzoom, ein anderer Kollege mit seiner NEX5 & Pancake. Fast jeder meiner Kollegen (wir waren so 20 Leute) wollte unsere EVIL's mal anfassen und eigentlich waren alle auch begeistert.

Viele kannten diese neuen spiegellosen Systemkameras schon... hätt ich gar nicht gedacht. Und einige sagten Sachen wie "meine DSLR ist mir einfach zu schwer, ich will auch so ne Spiegellose". Da sieht man mal, wieviel Leute doch so ne EVIL wollen.
 
Viele kannten diese neuen spiegellosen Systemkameras schon... hätt ich gar nicht gedacht. Und einige sagten Sachen wie "meine DSLR ist mir einfach zu schwer, ich will auch so ne Spiegellose". Da sieht man mal, wieviel Leute doch so ne EVIL wollen.

Ja das sieht für die DSLR nicht so gut aus - also eher für die Massenmarkt-DSLR. Wobei ich aber sagen muss, nach vielen Angreif-Tests der kleinen spiegellosen Kameras: eine DSLR wie die Nikon D5000 liegt wesentlich besser in der Hand (meiner Hand). Viel ruhiger - man kann sie so richtig fest packen und halten.
 
Ich sehe meine PEN als kompakte Zweitkamera für den Alltag. Eine DSLR ist für mich eher das Werkzeug für Spezialaufgaben... z.B. Sport in der Halle, Superteleaufnahmen im Zoo / Safari.

Wem eine kleine EVIL-Kamera nicht gut liegt, der sollte über ne GH2 / G3 nachdenken oder bei einer kleinen DSLR bleiben. Ich habe meine PEN meist um den Hals hängen, da stört mich der kleine Griff nicht wirklich. Ich fasse die Kamera einfach mit der linken Hand am Objektiv an und schiesse mein Bild mit rechts.
 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann kauf dir alles gebraucht, und zwar ein Vorgängermodell wie z.B. die E-PL2 und dazu ein paar Objektive.
Die µFT Objektive haben nach anfänglichem Fall kaum noch Wertverlust und die "alten" Bodys haben den immensen Preissturz meist schon hinter sich.
 
Ja nur haben die älteren Modelle echt einen schlechten AF ... habe letztens eine PL2 gegen die GF3 beim Saturn getestet. Die PL2 hat oft sehr lange gebraucht und manchmal gar nichts scharf gestellt. Die GF3 macht dies sofort - wie ich es eigentlich von meiner DSLR gewohnt bin. Hat mir sehr gut gefallen.
 
Ich glaube auch dass die NEX 5N ein Kracher wird. Mit all diesen EVILS läuft man allerdings sehr stark Gefahr einen Irrweg zu durchlaufen. Vor allem wenn man bereits das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis der Amateur DSLRs gewöhnt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten