Und genau da rein kommt meine Fototasche.außerdem habe ich ja auch noch einen Wanderrucksack auf, daher fällt das umhängen schon mal weg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und genau da rein kommt meine Fototasche.außerdem habe ich ja auch noch einen Wanderrucksack auf, daher fällt das umhängen schon mal weg.
Gut. Bei der ersten Wanderung werde ich es mal austesten, die ist eh nicht sonderlich anstrengend.
Vielen Dank für die Tipps, werde nun öfter hier reinschauen!![]()
Hallöle,
ich hab die Kamera immer umgehängt oder in der Hand. Bei Regen kommt sie in den Rucksack.
Wenn Du ausrutscht, Kamera hochalten, damit die nicht beschädigt wird. Tut etwas mehr weh, aber wächst wieder alles zu ...
Hallöle,
ich hab die Kamera immer umgehängt oder in der Hand. Bei Regen kommt sie in den Rucksack.
Wenn Du ausrutscht, Kamera hochalten, damit die nicht beschädigt wird. Tut etwas mehr weh, aber wächst wieder alles zu.
Ist das Dein Ernst ?
Mir hat's mal auf einem Gletscher derart plötzlich die Beine weggerissen
da wäre die Kamera bei dem beinharten Eis in 1000 Fetzen gewesen.
Die Kameras halten mehr aus als Du glaubst. Mir ist die 40D aus 1,5m vom Stativ auf den Fliesenboden gefallen. Objektiv natürlich kaputt, der Blitz nur lädiert, die Kamera keinen Kratzer.
Was ähnliches ist der Mutter meiner Freundin mit meiner K100D auch passiert, wenn auch auf einer vereisten Treppe statt auf einem Gletscher. Auf jeden Fall ist sie mit der Kamera direkt auf den harten Boden geknallt, als sie sich reflexartig abstützen wollte. Ihr ist dabei zum Glück nix ernstes passiert, und der Kamera hats das Display zerdeppert, aber der Rest blieb funktionstüchtig (auch das Objektiv hat nicht gelitten). In 1000 Stücke zersprungen ist dabei nix (und den Schaden hat ihre Haftpflicht übernommen.Ist das Dein Ernst ?
Mir hat's mal auf einem Gletscher derart plötzlich die Beine weggerissen
da wäre die Kamera bei dem beinharten Eis in 1000 Fetzen gewesen.
Ich käme trotzdem nie auf die Idee so eine Situation quasi herauszufordern,
aber manchen scheint das ja nix auszumachen.![]()
Ich habe auch schon daran gedacht, die Kamera in der Tasche am Beckengurt zu befestigen, jedoch weiß ich nicht, ob das die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.