• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Stativ für 350d - Welches habt Ihr?

Ich habs grade mal mit 70-200L getestet. Das Gewicht zieht es natürlich nach unten. Aber man hat ja eine Hand an der Kamera/Objektiv, damit man es verstellen kann und eine Hand an der Feststellschraube. Man müsste sich schon ziemlich anstellen, um sein Objektiv gegen ein Stativbein knallen zu lassen.
Na ja, ist halt Geschmackssache, für mich ist es Zeitersparnis, da ich immer alles verstellen kann. Bei so Gestänge muss man erst eine Sache festschrauben, dann die andere, dann fällt einem ein, dass was nicht passt und schraubt wiederrum. So kann ich schnell und handlich mein Bild festlegen und es mit nur einmal schrauben besser ausrichten.
Ist halt Geschmacksache.

Es geht hier nicht um den Unterschied 3-Wege-Neiger vs. Kugelkopf. Ein 3-Wege-Neiger oder gar Getriebeneiger ist was völlig anderes und nicht mit einem Kugelkopf zu vergleichen. Da hast Du absolut recht, es ist Geschmacksache was man lieber hat und auch abhängig von den Motiven. Ich liebe meinen Kugelkopf, aber Architektur würde ich damit nicht machen wollen, da ist ein Getriebeneiger einfach besser einzustellen. Für Action ist ein Getriebeneiger dagegen absolut unbrauchbar.

Wenn ich den Kopf mal seitlich abkippe für HF (mache ich normalerweise nicht, dazu nehme ich entweder die Objektivschelle oder den L-Winkel her), stelle ich normalerweise die Frition von Kugel und Pano-Base jeweils so ein, dass man es gerade noch exakt bewegen kann. Wenn man wirklich Langzeitbelichtungen macht muss man dann halt evtl. 2 Knöpfe festschrauben, aber dafür kann man exakt und trotzdem sehr schnell einstellen... Wie gesagt, ich habe auch einen Kugelkopf und keinen 3-Wege-Neiger.

Gruß,
Günter
 
So jetzt gucke ich auch hier mal wieder rein und wundere mich, das scheinbar doch nur so wenige ein Walimex Stativ haben obwohl die Dinger so heiß diskutiert werden.

Gruß
Marcus
 
So jetzt gucke ich auch hier mal wieder rein und wundere mich, das scheinbar doch nur so wenige ein Walimex Stativ haben obwohl die Dinger so heiß diskutiert werden.
Naja, sie werden halt immer wieder mal empfohlen, weil sie relativ günstig sind (aka gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei moderatem Preis). Aber sie haben halt auch Einschränkungen hinsichtlich der Verarbeitungsqualität, die man für mehr Geld nicht hat. Es wäre mal interessant zu erfahren wieviele Leute nach einem Billig-Stativ fragen und was sie dann tatsächlich kaufen.

aber sagt mir doch lieber mal welche Stative und Köpfe ihr habt oder zu welchen ihr mir ratet. :lol:
Das habe ich wohl übersehen. Ich habe ein Gitzo 1325 mit einem ARCA-Swiss Monoball B1, obendrauf eine Novoflex Q=Base als Schnellwechselbasis. Die Combo wiegt knapp 3kg, bringt den Sucher der 20D auf ca. 170cm (das ist in etwa meine Augenhöhe) und ist sehr stabil und von der Tragkraft sind Reserven da. Man kommt sehr weit runter, da das ganze keine Mittelsäule hat, die im Weg sein könnte. Nachteile sind das relativ große Packmass und der Preis.

Wenn man bereit ist die beiden Nachteile in kauf zu nehmen kann ich die Combo empfehlen. ;)

Ansonsten habe ich mir verschiedene andere Stative und Köpfe im Laden angeschaut und bin für mich zu der Erkentniss gekommen, dass diese Combo für mich die wenigsten Kompromisse hat....

Gruß,
Günter
 
So jetzt gucke ich auch hier mal wieder rein und wundere mich, das scheinbar doch nur so wenige ein Walimex Stativ haben obwohl die Dinger so heiß diskutiert werden.

Gruß
Marcus

Na vor 2 Jahren hatten die Walimexe hier im Forum ihre Hochkultur sowie die Benro Kugelköpfe im Moment.
Dannach lies es etwas nach, da ja die, die eines brauchten dann eines anscheinend gekauft hatten.
Und im Moment geht ja der Trend zu leicht und da sind es die Velbon Sherpa Pro Stative und demnächst sicher auch die Benros gefragt.
Du solltest auch nicht vergessen, das viele nur Fragen beantworten lassen und sich dann wieder still und leise verabschieden.

aber sagt mir doch lieber mal welche Stative und Köpfe ihr habt oder zu welchen ihr mir ratet. :lol:

Gruß
Marcus


Sieh dir meine Signatur an und ansonsten würde ich dir zu Gitzo raten.;)
 
Hi,

so bin fündig geworden bzw. habe bei eBay den Zuschlag erhalten, Walimex 6307 mit Kugelkopf für 41,- ?. Ich denke das ist ein ganz guter Kurs und damit bin ich für den Stativanfang (n. HAMA Wackeldackelstativ:grumble:) gewappnet.

Allen erstmal danke für die Antworten und die interessante Kopf Diskussion ;)

Gruß
Marcus
 
Dann mal viel Spass mit dem Stativ. Wäre schön, wenn Du mal einen Erfahrungsbericht posten würdest, wenn Du ein bischen damit rumgespielt hast. ;)

Gruß,
Günter
 
Hallo an alle hier im Forum!!!
Bin auch grade auf der Suche nach einem Stativ von Wallimex.Bin durch die Suche auch fündig geworden jedoch konnte eine Frage nicht für mich beantwortet werden.
Möchte mir entweder das Walimex WT6702 inkl. Pro-Action-Kopf zulegen oder das Semi-Pro Stativ Walimex WAL-666 inkl. Kugelkopf.

Da ich gerade erst mit der Dslr Geschichte anfange stellt sich nun schon seit Tagen für mich die Frage ob ich diesen Action Kopf vom WT 6702 brauche??
Kann denn jemand mal kurz ein Statement abgeben wie der so in der Hand liegt und das arbeiten damit klappt??
Kommt man sich damit nicht wie bei der Polizei vor wenn man läsern tut.

Danke für eure Infos und Kommentare.

Grüße aus Potsdam
 
So wie versprochen mein erster Eindruck und Bericht von meinem neuen Walimex 6307 mit Kugelkopf.

Also ich bin ehrlich begeistert und kann über die Qualität absolut nichts negatives sagen. Sehr stabil gebaut und steht dementsprechend auch fest auf seinen 3 Beinen.
Auch der Kugelkopf läßt sich sehr präzise verstellen und ist durch die eingebaute Libelle auch einfach auszurichten.
Also in jedem Fall ein echter Kauftipp:top:

Werde weiter berichten!!!

Gruß
Marcus
 
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Stativ!!
Ich hab auch vor ca. 6 Monaten über ein Neukauf nachgedacht!
Hatte damals das Slik 400pro mit Kugelkopf von Manfrotto!
Grund für meine Überlegung war das Gewicht und Arbeitshöhe!! ca. 2,6 kg (Stativ + Kopf) Dieses im Landschaftspark Nord Duisburg ca. 8 Std. mit rum schleppen nein!! denn es soll ja noch Spaß machen!
Das Stativ von Wallimax wiegt mit Kopf 3,3 kg wäre mir zu schwer, denn die Cam + Objektiv wiegt ja auch ca. 1-2 kg je nach Modell dann 4-5 kg rum tragen auf und nieder nein!!
Habe jetzt das Velborn Sherpa 630pro (http://www.technikdirekt.de/main/de...oer/stative/761619/-/Article.html?fillspace=1) ca. 1,3 kg ohne Kopf mit Kopf ca. 2 kg ist super Stabil Tragkraft bis 20kg und der Preis liegt 200-230?+- ohne Kopf!!!
Fotografiert mal einen Tag nur mit Stativ und du wirst sehen, das es nicht das wahre ist!
Ps. Bin keine alter Mensch wo keine kraft hat aber bin um jedes Gramm froh wo ich nicht mit rumschleppen muss ist wie beim Fahrrad (Alurahmen oder Stahlrahmen)!!!
Wünsche euch allen trotzdem viel Freude beim fotografieren
Mit freundlichen Grüßen
Ronny66
 
Hi Ronny66,

vielen dank ;)
Ja glaube ich dir sofort:) , wenn ich das den ganzen Tag mitschleppen müsste wäre ich auch Fix und Foxi in einem :lol: Aber zurzeit sind solche Touren noch nicht geplant und da werde ich wohl noch in ein Einbein investieren.

Gruß
Marcus
 
Hallo,

hab auch gerade ein Walimex WT-6307 inkl. Kugelkopf in der Bucht für ca. 37 Euro käuflich erworben. Im Moment befindet es sich noch im Paketzentrum der Post. Da es morgen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ankommt, bin ich nach dem Lesen dieses Threads schon mal gespannt.
Ich denke, dass es wohl für jemanden der nicht öfter die Woche mit Stativ unterwegs ist oder gleich eine große Wanderung bzw. Reise unternimmt vom Gewicht her erträglich sein dürfte. An die oder über drei Kilogramm ist zwar ein ordentliches Gewicht, aber für den sporadischen Einsatz unterwegs sollte das in Ordnung gehen.

Wenn der Postmann da war werde ich ja sehen, ob sich meine Erwartungen bestätigen oder ich unter der Last zusammenbreche :eek:

Grüße
 
Hallo,

hab auch gerade ein Walimex WT-6307 inkl. Kugelkopf in der Bucht für ca. 37 Euro käuflich erworben. Im Moment befindet es sich noch im Paketzentrum der Post. Da es morgen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ankommt, bin ich nach dem Lesen dieses Threads schon mal gespannt.
Ich denke, dass es wohl für jemanden der nicht öfter die Woche mit Stativ unterwegs ist oder gleich eine große Wanderung bzw. Reise unternimmt vom Gewicht her erträglich sein dürfte. An die oder über drei Kilogramm ist zwar ein ordentliches Gewicht, aber für den sporadischen Einsatz unterwegs sollte das in Ordnung gehen.

Wenn der Postmann da war werde ich ja sehen, ob sich meine Erwartungen bestätigen oder ich unter der Last zusammenbreche :eek:

Grüße


Viel Spaß damit und ich kann dich beruhigen es ist vom Gewicht her echt in Ordnung!!!

Ergänzung: Bloß die Stativ-Tasche stinkt erbämlich nach Gummierung :D

GRuß
Marcus
 
3kg sind schon OK, wenn Du keine ausgedehnten Bergwanderungen machen willst. Meins wiegt auch ganz knapp 3kg mit Kop und Wechselbasis und ich habe es eigentlich immer dabei, ausser ich weiss vorher genau, dass ich es nicht brauche oder sonst einen Sinvollen Grund habe es nicht mitzunehmen. dann würde ich aber auch kein 1,5kg-Stativ mitnehmen, oder eins mit 40cm Packmass.

Gruß,
Günter
 
also ich gehe nie ohne meinen
3011.jpg
schertz bei seite ich habe mir das walimex 6702 + powergrip geholt und finde die verarbeitung gut ok ist kein leichtgewicht aber so oft werde ich damit auch keinen marathon bestreiten :)
 
Hallo,

mittlerweile ist es trotz DHL ;) angekommen. Das Paket ist ziemlich groß, allerdings war es zu einem drittel voll Papier, aber alles zumindest gut verpackt.

Der erste Eindruck war gut. Aber der "gute" Gummigeruch der Tasche sprang einen förmlich an und kriecht noch durch die Wohnung.
Aber jetzt mal zum Stativ.

Der Kugelkopf wirkt sehr robust läßt sich gut und schnell verstellen, weicht aber beim Klemmen etwas von der eingestellten Position ab.

Das Stativ sieht recht stabil aus, steht auch dementsprechend auf dem Boden und auf weichem Untergrund denke ich, dass die Spikes gute Dienste leisten.(Wollte ich aber auf meinem Holzboden nicht gerade ausprobieren :) )
Die Klemmung der Beine klappt gut, die Mittelsäule läßt sich über die Kurbel gut rausdrehen. Man sollte allerdings, solange man die Klemmschraube der Mittelsäule nicht angezogen hat, die Kurbel nicht loslassen, sonst sitzt die Kamera schnell um 30 cm tiefer. Beim Klemmen der Schraube gibt die Mittelsäule etwas nach.

Alles in allem geht das Gewicht für so ein Monster in Ordnung. Monster deshalb, weil es schon recht groß ist. Mal abgesehen vom Gewicht und der mitgelieferten Tasche ist es also für Wanderungen, größere Unternehmungen zu Fuß oder einfach mal so zum mitnehmen meiner Meinung mal nicht geeignet. Deshalb würde ich mir dafür eine Alternative überlegen. Da ich aber noch keinen Vergleich habe, sind das erstmal meine ersten Eindrücke.

Alles in allem macht es für einen unschlagbaren Bucht-Auktions-Preis von 37 Euro (inkl. Kopf, exkl. Porto) einen x-fach besseren Eindruck als ein 20-Euro-Wackel-Leicht-Stativ. :)

Meiner ganz persönlichen Meinung nach ein Preis-Leistungs-Tipp.

Grüße
 
Also ich hab das

walimex WT-890T Trav.Carbon-Pro-Stativ 3/8 Gewinde

mit dem

walimex FT-011H Pro-Kugelkopf Action-Grip

Ich habe mich für diese Kombination entschieden weil das Stativ ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht ist.
Der Action Grip ist auch sehr brauchbar solange die Kamera (bzw. das Objektiv) nicht zu schwer ist.

Natürlich hat der Preis auch eine Rolle gespielt ...
Es mag sicher was besseres geben aber für meinen Verwendungszweck reicht die Kombi aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten