• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

walimex pro 85/1,4 IF Objektiv f. Minolta/ Sony

Ic3

Themenersteller
Kennt jemand das Objektiv von Walimex?
Ein 85/1.4 er für 249 € sind schon der absolute Hammer. Aber bei dem Preis verbirgt sich bestimmt auch etwas.


http://www.foto-walser.biz/shop/Art...mex_pro_85_1_4_IF_Objektiv_f_Minolta_Sony.htm
 
Wenn man mit manueller Fokussierung zurechtkommt, sind super Ergebnisse möglich. Eine Schnittbildscheibe ist dafür optimal. Die optische Leistung ist jedenfalls hervorragend. Es gibt sowohl im Canon, Nikon wie auch Pentaxbeispielbilderthread mehr als genügend Beispielbilder zu der Optik die unter verschiedensten Namen verkauft wird. Da kann man sich schon einen guten Eindruck verschaffen.
 
Kennt jemand das Objektiv von Walimex?

Viel Spass beim anschauen, ich werde meines bei gelegenheit Kaufen... :eek: :D
 
Neben fehlendem Autofokus ist doch auch keine automatische Belichtungsmessung durch die Kamera möglich, oder verwechsel ich da was mit dem baugleichen Objektiv, bevor Walser seinen Aufkleber draufpappt??

Also ne super Linse für alle, die mal "back to the roots" wollen... Belichtung selber ausmessen, manuell mit Schnittbildscheibe (sollte man sich dazu leisten) scharf stellen.

Nix mehr mit Dauerfeuer und Serienbild, man befasst sich viel intensiver mit dem Bild, das man gerade fotografieren möchte.

"auch für Anfänger bestens geeignet" von der Wali-Seite halte ich aber für irreführend :lol:
Spätestens wenn die Belichtung manuell eingestellt werden muss schickt ein "Anfänger" das Objektiv als "defekt" zurück ;)
 
Auf den Thread habe ich schon gewartet. Die Nikon Fraktion ist schon ganz begeistert von dem Ding!

Meine Frage wäre noch zusätzlich, ob auch bei den größeren Sonys á la A900 keine BElichtungsmessung möglich ist? Denn bei den besseren Nikons z.B. kann man die Objektivdaten manuell eingeben und dann ist sogar eine Belichtungsmessung durch die Kamera im manuellen/Zeitautomatik Modus möglich.
 
Auf den Thread habe ich schon gewartet. Die Nikon Fraktion ist schon ganz begeistert von dem Ding!

Meine Frage wäre noch zusätzlich, ob auch bei den größeren Sonys á la A900 keine BElichtungsmessung möglich ist? Denn bei den besseren Nikons z.B. kann man die Objektivdaten manuell eingeben und dann ist sogar eine Belichtungsmessung durch die Kamera im manuellen/Zeitautomatik Modus möglich.

Bei den "alten" Kameras (A100, A700) funktioniert die Automatik.
Mit der A200 (und neuer) nicht, weil kein Blendenwert an die Kamera übertragen wird.
Wies mit der A900 aussieht, weiß ich nicht ... werd versuchen es heute Nachmittag mal zu testen.
 
Auf den Thread habe ich schon gewartet. Die Nikon Fraktion ist schon ganz begeistert von dem Ding!

Wieso das, wo es in dem System doch das einigermaßen bezahlbare 85mm /1,8 mit AF (allerdings auch nur an Kameras mit eingebautem Motor) gibt?

Bei den "alten" Kameras (A100, A700) funktioniert die Automatik.
Mit der A200 (und neuer) nicht, weil kein Blendenwert an die Kamera übertragen wird.
Wies mit der A900 aussieht, weiß ich nicht ... werd versuchen es heute Nachmittag mal zu testen.

Die A900 löst mit chiplosen Objektiven auch nur im M Modus aus. D.h. allerdings nicht, daß der Belichtungsmesser inaktiv ist: die Belichtungswaage unten im Display hilft dabei, indem die die Richtung anzeigt, in die ggf. korrigiert werden muß. Daran zeigt sich auch, daß der Belichtungsmesser schon noch funktioniert. Man muß halt nur Blende UND Belichtungszeit manuell eingeben.

Im SUF gibt's ein paar Beiträge zu dem Teil (auch unter dem Namen "Samyang" bekannt/vertrieben - vielleicht als Suchhilfe ganz nützlich zu wissen), auch Beispielbilder glaube ich. Soll wohl ganz OK sein, aber MF, speziell mit den kleinen Kameramodellen und originalen Mattscheiben, dürfte bei 85mm und f1,4 kein Spaß sein, weshalb ich eher zum Minolta 85 mit AF raten würde. Kostet aber halt auch mindestens das Doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso das, wo es in dem System doch das einigermaßen bezahlbare 85mm /1,8 mit AF (allerdings auch nur an Kameras mit eingebautem Motor) gibt?

Ein guter AF macht noch keine guten Fotos.
Das "Zauberwort" heisst hier Bokeh und das gibt es nur beim 1.4er für über 1000,-€. ;)
 
Bezieht sich das jetzt auf die Qualität des Bokehs (dieser beiden Objektive), oder bist du wirklich der Ansicht, der Unterschied zwischen Blende 1,4 und 1,8 sei hier so entscheidend?

Und ein AF kann unter bestimmten Bedingungen extrem hilfreich sein, ebenso kann er über gutes Foto/schlechtes Foto entscheiden. Benutzt an euren Kameras einfach mal eine Zeit lang nur den manuellen Fokus, dann werden die Nachteile schnell deutlich.
 
Bezieht sich das jetzt auf die Qualität des Bokehs (dieser beiden Objektive),

Korrekt. :top:

Und ein AF kann unter bestimmten Bedingungen extrem hilfreich sein, ebenso kann er über gutes Foto/schlechtes Foto entscheiden. Benutzt an euren Kameras einfach mal eine Zeit lang nur den manuellen Fokus, dann werden die Nachteile schnell deutlich.

Das ist mir sehr gut bekannt, :D und ich habe Persönlich auch überhaupt gar nichts gegen einen guten AF oder Erwecke ich irgendwie diesen Eindruck ? :eek: ;)
 
Soll wohl ganz OK sein, aber MF, speziell mit den kleinen Kameramodellen und originalen Mattscheiben, dürfte bei 85mm und f1,4 kein Spaß sein, weshalb ich eher zum Minolta 85 mit AF raten würde. Kostet aber halt auch mindestens das Doppelte.
Also ich hab das Minolta manchmal bei Ebay beobachtet, und da kostet es eher mal locker das vierfache :eek:

Schade, eigentlich hätte ich Spaß an so ner Linse - hab ja früher auch manuell fokusiert - nur mit ohne gescheite Belichtungsmessung (halt für A/S-Modus :o ) und kleinem Sucher überleg ich's mir nochmal...aber der Preis ist schon verlockend ;)
 
Also ich hab das Minolta manchmal bei Ebay beobachtet, und da kostet es eher mal locker das vierfache :eek:

Das kommt auf die Version an. Das Samyang kostet ca. 250 Euro und sooo selten ist es nicht, daß das erste 85er Minolta mal für 500 Euro weggeht. Häufiger sind es aber 600 Euro und die neueren Versionen sind meist tatsächlich noch teurer.
 
Das manuelle Scharfstellen würde ja noch funktionieren, wenn die AF-Anzeige im Sucher mit dem Objektiv zusammen arbeitet. Das geht aber glaub ich nicht bei allen Sonys. Ansonsten wirds ohne Schnittbildindikator o.Ä. schwierig.

Preislich sind die Originalen ja leider sehr teuer. Da es ja mehr ein Spezialobjektiv ist, wird sich das für die wenigsten rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das Objektiv vor 2 Tagen gekauft und gestern auf einen Spaziergang mitgenommen. Hier sind ein paar Beispiele, meist bei Offenblende:

1
2
3
4
massive foreground blur example
Portrait @ f2.8
7
Portrait at f1.4
Portrait at full aperture #2

Schärfe ist bereits bei Offenblende perfekt. Größere Probleme macht da schon das korrekte Fokussieren. Wobei ich da eigentlich kontinuierlich Fortschritte mache. Das Bokeh zeigt keine Schwächen. Insgesamt gefällt mir die Linse fast schon besser als das Minolta 85GD was ich mal hatte.
 
Ist ja nicht nur die Scharfstellung, die Probleme bereitet, sondern auch der SSS/AS funktioniert ja nicht.

Dass war für mich dann letztlich auch der Grund, einen Chip einzubauen. Mit Chip geht Scharfstellindikator und SSS. Damit ist es schon fast bequem.

Allerdings ist die Treffergenauigkeit manuell und mit AF Indikator begrenzt, heißt etwas mehr Ausschuß bei schlechtem Licht. Zumindest bei der 7D. Da kommt der Af Sensor an seine Grenzen.
 
Ich habe das Objektiv jetzt sein einem Jahr an meiner Alpha SLT 55. Ich bin unfassbar begeistert. Die Bilder mit Offenblende sind der Hammer. Und die Kombination mit der SLT-Kamera ist wie füreinander gemacht:

Statt Autofokus stelle ich die Kamera immer auf Serienaufnahme mit 10 Bildern/Sekunde. Dann fokussiere ich etwas zu weit. Dann drücke ich den Auslöser, mache 10 Fotos in einer Sekunde und drehe dabei am Fokus. Am Ende habe ich 9 schlecht fokussierte Fotos und ein gutes, welches ich später am Rechner auswähle.

Das Ganze klappt sogar besser als mit dem Sony-35mm-1.8-Objektiv von mir mit Autofokus. Denn der Autofokus liegt auch häufig ganz leicht daneben, und das sieht man dann bei diesen heftig offenen Blenden sofort.

Ich habe nun mit einem 250 Euro-Objektiv und einer 600 Euro-Kamera schon häufig Fotos geschossen von fremden Kindern, wo die Eltern ins totale Schwärmen gerieten ("Warum sind wir zum Fotographen gegangen, wenn Du viel bessere Bilder machst!!"). Ich bin total begeistert und benutze nur noch dieses Objektiv.

Doof ist, dass niemand ausser mir damit zurechtkommt. Wenn Leute mal schnell die Kamera leihen wollen, sind sie immer sehr verwirrt und dann enttäuscht.
 
HI,
Belichtungsmesser funktioniert bei der A77 und den SLT soweit ich weiß.

Mit diesem Modellen macht es auch nur Spaß, dank Fokus Peaking.

Ich verwende das 85 f1,4 von Walimex gerne an der A77.
Nur die lila Farbsäume die es bei Offenblende hat stört manchmal etwas, kann man ja aber auch loswerden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten