• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Walimex PBS-400

xsw2cde3

Themenersteller
Ich interresiere mich für den obengenannten Blitz und würde gerne wissen ob der PBS-400 im Zusammnspiel mit Elinchrom Skyports Probleme macht (nicht zuverlässiges auslösen, etc) ?
Wenn ihr Erfahrungen mit PBS-400 un anderen Funkauslösern habt dürft ihr die gerne auch mit mir teilen! :]

Gibt es sonst irgendwelche Nachteile/Probleme die bei dem Blitz auftreten können, welche NICHT direkt dem Datenblatt zu entnehmen sind?

Natürlich würden mich auch mögliche Lösungen für potentielle Probleme interresieren!

Vielen Dank schonmal! :)
 
Danke für den dslr-forum thread (aber es wir nichts über e verwendung mit Skyports geschrieben, auch nicht bei den ganzen krolop videos/texten :( )

Den Scew-thread kenn ich, rat mal wer ort den letzten beitrag verfasst hat...:cool:

Muss doch irgendwo etwas geben über die Verwendung von PBS 400 +Skyports!?
 
Hi, ich benutze es selbst nicht, aber ich wuesste eig. keinen wirklichen Grund warum nicht. mit den Elinchrom Dingern laesst sich eig. alles ausloesen. Und wenn ich nen Aufsteckblitz damit feuern kann, wuesste ich nicht, wieso sich ein Walimex PBS anders verhalten sollte. Ganz klar hier, probiers aus.
 
Das habe ich im oben geposteten SCEW thread gelesen:

"Also ich habe den Blitz grade leihweise zum testen, allerdings funktioniert er (zumindest bei mir) nicht richtig mit skyports. Sprich der Blitz löst nur sporadisch aus, am Kabel sollte es nicht liegen da ich schon 2 stück ausprobiert habe und an den skyports sollte es auch nicht liegen da sie mit meinen ganzen anderen Blitzen einwandfrei funktionieren."

"ich weiß das folgende Sender probleme haben mitm PBS:

schlecht/gar nicht:
-ebay trigger
-elinchrome skyports


sehr zuverlässig/immer:
-Profoto Airsync"

Ich weiß bloß nicht worans liegt/liegen könnte, bzw ie man es beheben könnte...
 
So ein Sender macht doch nichts anderes als einen Kontakt schließen. :confused:

Kann höchstens sein dass die Dinger strahlen wie verrückt und die Sender stören. So ein Problem gibt es ja auch bei den Canon-Blitzen und den TTL-Pocketwizards.
 
"Also ich habe den Blitz grade leihweise zum testen, allerdings funktioniert er (zumindest bei mir) nicht richtig mit skyports. Sprich der Blitz löst nur sporadisch aus, am Kabel sollte es nicht liegen da ich schon 2 stück ausprobiert habe und an den skyports sollte es auch nicht liegen da sie mit meinen ganzen anderen Blitzen einwandfrei funktionieren."
Es könnte an den Skyports liegen.

Die Auslösesignal der Skyports ist sehr kurz. Zu kurz für einig Blitze. Vielleicht gehört der PBS-400 dazu. Abhilfe schafft dann der berühmte 22nF Kondensator Mod.
 
Wenn Du etwas behauptest dann sehe ich das so, dass Du auch mal einen Beleg dazu bringen musst

Meinen Link in meinem Post hast Du aber entdeckt, oder?! Genau das Thema, nämlich wie, wo und um welchen Kondensator es geht wird/wurde dort besprochen und im letzten Post auch bebildert.

Was möchtest Du noch? Soll ich Dir den Kondensator einlöten?
 
Meinen Link in meinem Post hast Du aber entdeckt, oder?! Genau das Thema, nämlich wie, wo und um welchen Kondensator es geht wird/wurde dort besprochen und im letzten Post auch bebildert.

Was möchtest Du noch? Soll ich Dir den Kondensator einlöten?

Deinen Link habe ich gesehen, der kam aber erst auf Nachfrage, die Du aber kritisiert hast. Hätte ich nicht gefragt, gäb es den Link aber nicht. :evil: Ich reagiere nun mal auf das "Benutz Google" allergisch. Entweder man ist hier im Forum und hilft sich oder mal lässt es. Damit meine ich nicht die trivialsten Fragestellungen, die man schon 1000de mal beantwortet hat.

Und nein, ich hab keinen Walimex PBS-400 - ich brauch deshalb auch nicht löten. Aber danke für das Angebot. :D
 
hallo ich stehe kurz davor mir den pbs 400 zu kaufen. habe bereits 3skyports die nicht billig waren und möchte mit denen dann den pbs 400 und stabblitze/meinen aufsteckblitz auslösen. ich glaube ihr versteht mich, wenn ich an meinen skyports hänge und mir nicht die walimex auslöser kaufen werde wenn ich meine guten skyports habe und naja werde meine 3 skyports nicht durch 4 pocketwizards austauschen.

wenn es an der strahlung liegt, dann wäre doch eine lösung, den skyport mit einem kabel einfach paar meter wegg vom pbs 400 zu plazieren.

gruß daniel
 
Genau vor deinem problem steh ich auch Daniel!
Ich wer meine Skyports sicher nicht gegen irgendwelche Walimex auslöser tauschen und das upgrade auf PWs wäre nichts für mich (finanziell)...
Woher kriegst du so nen langes kabel daniel?
aber ja ich denke das wäre ne lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten