• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Waldviertler Stammtisch

Am Nachmittag würde ich 15:00 Uhr vorschlagen, Einstieg Wienerbruck. Um ca. 20:00 ists dann schon dunkel. Ich rechne 2 Stunden hinein und 2 Stunden wieder zurück. Auf dem Rückweg wird es dann schon etwas dunkler sein, je nach Wetter, perfekt für Wasseraufnahmen.

Das selbe gilt auch für den Einstieg beim Erlaufboden, auch schön aber ich würde Wienerbruck bevorzugen hier ist der Lassingfall zu fotografieren.

mfg
Jürgen
 
Terminvorschläge für die Ötscher Gräben?




@Manuela: wegen Pulkau erkund ich mich noch. Klingt aber sehr interessant.
 
Servus

@Wegi - zu deinem Photoblog:
Auch im Sequoia Nationalpark haben diese Bäume nur einen Durchmesser bis zu ca. 10 m (ca. 30 m ist dann der dazu passende Umfang).

... aber imposant sind die Mammutbäume trotzdem :-).

PS: Wenn ich mich recht erinnere gibt es sogar im Lainzer Tiergarten in Wien (am Weg von der Hermesvilla zum Rohrhaus) einige Exemplare zu sehen.

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Uups, meinte Umfang.


Nach einer kleinen Recherche im Netz sollen in Österreich noch mehr Bäume stehen sowie im restlichen Europa.

Diese Bäume find ich einfach faszinierend und fantastisch das bei uns auch welche stehen, wenn auch nicht so groß.
 
Am 10. Oktober ist Wien-Wahl, und da ich als pflichtbewusster Bürger wählen geh, sollt ich zeitlich wissen, ob's der 10. werden soll (mit Wahlkarte kein Problem ;-).

Ansonsten, mir ist SA und SO recht, SA wär mir bei Abendtermin eigentlich lieber. Im Oktober bin ich auch noch ein Wochenend im Mühlviertel, aber dafür haben wir leider noch keinen exakten Termin fixiert - ich hoffe nur, dass es da zu keiner Terminkollision kommt, weil ich bei meinen Mühlviertel-Besuchen auch immer auf mehrere Leute Rücksicht nehmen muss ...

Also macht's bitte ihr einmal Vorschläge, wann's bei euch gut ginge.
 
Ich schlag mal den 17. Oktober vor.

(Am 31.10. ist die Photoadventure in Wien; am 09.10. fotografier ich eine Hochzeit, der 10. wär dann auch etwas ungut für mich.)
 
Also derzeit ist der 2. Okt. frei; ich mach zwar wahrscheinlich dieses Wochenende dann einen Termin im Mühlviertel aus, aber ich werd alles versuchen, den nicht auf den 2. fallen zu lassen - denn so wie's ausschaut ist das schon fast der einzig mögliche Termin im Oktober ...
 
2. Oktober schaut bei mir auch super aus. Bin gerne wieder dabei.

Wollte im August eh eine Wanderung am Ötscher machen, habs aber wegen meinem Knie (niewieder Fußball!) auslassen müssen.

Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten