• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Waldviertler Stammtisch

....PS.: Von mir gibt es derzeit keine Fotos von den diversen Ausflügen zu sehen da ich an der Verbesserung meines Raw-Workflows arbeite. Derzeit bin ich in der Phase des wälzens von dicken und sehr dicken Büchern zu diesem Thema.


...ach, das machen wir doch alle irgendwie! :D

Los, her mit den Ysperklamm-Bildern! ;)
 
genau - her mit den bildern ... :top:

und: wenn man auf den richtigen hersteller gesetzt hat, halten sich die bearbeitungen in grenzen ... :lol:
 
Der Hubertussee selbst gibt nicht viel her, finde ich eher fad, ich kenn die Gegend; sehr wohl interessant ist aber der Walster-Fluss unterhalb der Staumauer und auch die Zuflüsse - sowohl landschaftlich als auch botanisch. Allerdings wohl nicht so ganz das richtige für ein Usertreffen, wenn man die Zeit dort wirklich sinnvoll nützen will, sollte man viele Kilometer machen (also weiter wandern, und das wird's eher nicht spielen bei der Bagasch :)).

Was die Maiglöckerl betrifft, falls Interesse daran besteht, dann sollte schnell geplant werden, sonst ist die Blüte vorbei, bevor der Termin steht.
 
Was die Maiglöckerl betrifft, falls Interesse daran besteht, dann sollte schnell geplant werden, sonst ist die Blüte vorbei, bevor der Termin steht.

@ Hermann: Da hast recht, die Maiglöckchen werden wenns weiter so war bleibt nicht lange blühen.

Für die Ruinen ist es ziemlich egal wann wir uns die ansehen.

NP Thayatal: dei Paarungszeit der Äskulapnatter, bzw. Smaragdeidechsen ist meist Ende Mai Anfang Juni. Und natürlich am besten bei Sonnenschein zu sehen! ;)

Den Hubertussee kenn ich nur aus einem Universumfilm und da hat er eigentlich recht interessant ausgesehen, aber wenn ihr meint der ist zu fad, dann lassen wir es lieber.

Wer hat Vorschläge für eine Stammtischtermin??
 
hallo hexe,
dank eurer tipps hab ich ende märz anfang april die donau-auen, marchegg und das thaja-tal "heimgesucht"...leider nix von euch entdeckt...also mit der "abschlagszahlung" vielleicht das nächste mal...smile...
die gebiete waren noch recht kahl...aber sehr interessant...
hab mir deine thaja-bilder auf picasa mal reingezogen: neid ist die aufrichtigste form der anerkennung!!
wenn ihr mal lust (und zeit) habt, könnt ihr mal reinschauen, aber seid nicht so streng - mit einem ausländer:
http://picasaweb.google.com/SchneiderSigi

viele grüße ins schöne austria...die gebiete drängen auf eine wiederholung,
vor allem wenn die "gelsen" da sind...nur sehr schwer zu fotografieren!!

viele grüße
vom sigi aus münchen
 
Da sind gute Bilder dabei, Sigi! Und das nächste Mal sag vorher Bescheid, dann sind wir evtl. auch anzutreffen, Thayatal haben wir evtl. nochmal vor. ;)


@Stammtisch: Wie wärs mit 20. oder 27.05.?
 
hallo hexe,
dank eurer tipps hab ich ende märz anfang april die donau-auen, marchegg und das thaja-tal "heimgesucht"...leider nix von euch entdeckt...also mit der "abschlagszahlung" vielleicht das nächste mal...smile...
die gebiete waren noch recht kahl...aber sehr interessant...
hab mir deine thaja-bilder auf picasa mal reingezogen: neid ist die aufrichtigste form der anerkennung!!
wenn ihr mal lust (und zeit) habt, könnt ihr mal reinschauen, aber seid nicht so streng - mit einem ausländer:
http://picasaweb.google.com/SchneiderSigi

viele grüße ins schöne austria...die gebiete drängen auf eine wiederholung,
vor allem wenn die "gelsen" da sind...nur sehr schwer zu fotografieren!!

viele grüße
vom sigi aus münchen

Hallo Sigi,

Da sind ja eh tolle Fotos dabei!! :top:
Aber bitte schreib die Thaya so wie sich gehört, mit y!! ;)
 
Gut, also zu zweit sind wir schon mal! :D

Stammtisch: Freitag, 27.05. - 19:00
Wo?

Mit dabei:
fotohexe69
SonjaJ82


Vielleicht:
maxon1980
 
ok

Freitag 27.5. 19:00 ist eingetragen

Aber wo ist "Wo ?"

oder anders gesagt - ich würde einen Ort bevorzugen wo ich vorher ein wenig fotographieren kann.


Grüße
Peter
 
Ja - von mir aus ist Mold ok.

Vielleicht gibt es am Freitag Nachmittag eine Vogelfreiflugvorstellung auf der Burg ?


Grüße
Peter
 
Zwei so schöne Frauen kann man ja nicht alleine lassen :)

Stammtisch: Freitag, 27.05. - 19:00
Wo?

Mit dabei:
fotohexe69
SonjaJ82
Georgius


Vielleicht:
maxon1980
 
Vielleicht gibt es am Freitag Nachmittag eine Vogelfreiflugvorstellung auf der Burg ?

Bin grad dabei, das rauszufinden. Auf der HP steht nur: "Flugvorstellungen: An Öffnungstagen um 11.00 und um 15.00"

15:00 is leider zu früh für mich, sonst wär ich mitgekommen.



@edit: Hab in der Rosenburg nachgefragt, die Flugvorführungen an diesem Tag sind um 11:00 und 15:00.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn für dich ok, Manuela, würd ich wieder Mold vorschlagen.

Ich glaube, das ist auch für jene, die aus Wien kommen, ganz in Ordnung.
Und Andi, hat auch keine Ausrede - Heimvorteil! :evil:;)
 
Wenn für dich ok, Manuela, würd ich wieder Mold vorschlagen.

Ich glaube, das ist auch für jene, die aus Wien kommen, ganz in Ordnung.
Und Andi, hat auch keine Ausrede - Heimvorteil! :evil:;)

Ja liebe Sonja, was soll ich dazu noch sagen? :D:p

Wie gesagt - bei mir ist wieder mal ziemlich stressig, aber sobald die dunkle Luft da ist wird es sich hoffentlich irgendwie ausgehen!

Termin ist im Hinterstübchen abgespeichert - das ist mal fix! ;)
 
Wenn das Wetter passt, werde ich am Samstag dem 28. in den NP Thayatal schauen ob sich bei den Smaragdeidechsen und den Äskulapnatter was tut.
Falls wer Lust hat mitzukommen, bitte melden! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten