• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wald, Wiese, Fluss & Schnecke [Tabakfilter]

Shaitan

Themenersteller
Was man so alles im Wald findet an Motiven bei einem Waldspaziergang ^^

ich bitte um Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man so alles im Wald findet an Motiven bei einem Waldspaziergang, ich bitte um Meinungen :)

Hallo Shaitan,

Dein erstes Bild gefällt mir ganz gut, vor allem die Farben und auch wie Du die Gegenlichtsituation bewältigt hast. Allerdings finde ich das Bild insgesamt zu dunkel, wohl auch leicht unterbelichtet. Es sieht aus wie mit Automatik aufgenommen. (dieser Trend gilt wohl auch für die anderen mehr oder minder)

Bei Gegenlicht sollte man immer manuell korrigieren + 1... +2 Blendenstufen. Das kommt des besseren Durchzeichnung der dunklen Bildpartien zugute.

Ich stelle Dir mal eine Bearbeitungsskizze rein, wie ich mir das Bild wünschen würde.

fg

Steffen
 
hab noch mehrere Versuche mit Tabakfilter gemacht aber das "dunklere" gefällt mir persönlich besser... zu grelle Farben finde ich nicht ansprechend. Deshalb werden wohl die meißten Bilder von mir "zu dunkel" sein... ^^

schließlich kommt damit ne ganz andere Atmosphere rüber...

das andere "überbelichtete" orginal Bild ist im Anhang
 
hab noch mehrere Versuche mit Tabakfilter gemacht aber das "dunklere" gefällt mir persönlich besser... zu grelle Farben finde ich nicht ansprechend. Deshalb werden wohl die meißten Bilder von mir "zu dunkel" sein... schließlich kommt damit ne ganz andere Atmosphere rüber... das andere "überbelichtete" orginal Bild ist im Anhang

Hallo Shaitan,

über Geschmacksfragen möchte ich mit Dir nicht streiten, wenn Du dunkle Bilder und verschwärzende Farben magst, so ist das Deine Sache.

Es kann durchaus sein, dass eine etwas dunkleres Bild stimmungsmäßig besser rüberkommt, keine Frage. Ich habe nur Probleme damit, wenn 30 Prozent des Bildes (vor allen Dingen unten) in Schwarz zulaufen.

Und dann halte ich das zweite von Dir gepostete Bild wie auch meinen Bearbeitungsvorschlag nicht für "überbelichtet", denn da frisst nichts aus und die Farben sind auch noch im ausgewogenen Bereich. Und zu grell sehe ich sie auch nicht, aber Du bist der Fotograf und es ist Dein Bild...

Ist natürlich alles subjektiv, aber eine korrekte Belichtung kann man ebenso wie Über- und Unterbelichtungen ziemlich gut am Histogramm erkennen...

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte ja auch nicht wirklich überbelichtet sondern nur, dass ich schon mit der Blende gespielt hatte und ich das dunklere Bild doch als das besser empfunden hatte... ;)

Leide ich unter Geschmacksverirrung? :eek:
 
ich meinte ja auch nicht wirklich überbelichtet sondern nur, dass ich schon mit der Blende gespielt hatte und ich das dunklere Bild doch als das besser empfunden hatte... ;)

Leide ich unter Geschmacksverirrung? :eek:

Überhaupt nicht, Shaitan. Ich gehe ja mit, dass das Bild etwas dunkler mehr Stimmung in sich birgt. Die Frage ist nur, wie weit man es treibt und wenn man es so weit treibt wie Du, ob man dann nicht unten die zugelaufenen Bereiche ohne Zeichnung vorsichtig beschneidet...

Ich würde mich freuen, wenn mal wer anderer auch was dazu schreibt...

Gruß

Steffen
 
Hi!
Ich kann mich mit dem dunklen 1.Bild auch nicht anfreunden. Sicherlich ist es letztlich Geschmackssache, aber dennoch sieht es für mich fies unterbelichtet aus. Nicht mein Fall; die Bearbeitungen von Dir und Steffen sind schon "netter". Vor allem, weil man im Bild ja erkennen kann, daß offenbar die Sonne scheint, erscheint es umso "schlechter" belichtet.

Nr. 2 hätte ich nach Durchsicht der Bilder meiner Fototour wieder gelöscht (ich sage es einfach mal so, wie ich es gemacht hätte :p). Der Ausschnitt ist weder Fisch noch Fleisch. Sehr unruhig, sehr unentschlossen bzw. unüberlegt. Da, wo es evtl. interessant werden könnte, ist es dunkel (Baumwurzeln), aber auch mehr Details dort retten (imho) das Bild nicht.

Ähnlich bei Nr.3: letzlich gute Idee, aber viel zu viel Umfeld um die Schnecke; man muß sie mit der Lupe suchen. Und auch hier: gnadenlos unvorteilhaft belichtet.

In Bild 4 deutet sich schon an, wie es besser kommt: ran an den Speck, äh..die Schnecke. Aber auch hier zu "scharfes", ablenkendes Umfeld (und zu dunkel)
Mein Vorschlag: viel Tele, Blende auf und Schnecke freistellen, sag' ich mal... und nicht so mittig.

Gruß
Didi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten