Cedrixxx
Themenersteller
Hi,
ich will mir für meine E520 einen externen Blitz zulegen. In der engeren Wahl steht der Metz 48 AF und der FL36R. Ich hab schon einiges hier im Forum über beide gelesen, aber dennoch kann ich mich nicht entscheiden.
Ich bin mittlerweile soweit:
Preislich liegen beide mehr oder weniger gleich bei ~200€; Der Metz ist größer als der Olympus, hat aber dafür eine höhere Leitzahl. Dafür soll die Verarbeitung des Olympus hochwertiger sein. Der Metz hat 4 Batterien und hat demnach auch schnellere Ladezeiten.
Soweit ist ja alles schön und gut, aber jetzt mal meine Fragen noch:
In einer Bewertung bei Amazon stand, dass das AF Hilfslicht des Olympus besser funktioniert, da es mit den Sensorpunkten der Kamera besser abgestimmt ist.(Link) Stimmt das oder kann wer etwas gegenteiliges sagen?
http://www.amazon.de/product-reviews/B000UMTXGU/ref=cm_cr_pr_hist_3?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addThreeStar
Dann zur Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Funktioniert die bei dem Metz einwandfrei? Also TTL und automatische Einstellung?
Wenn man entfesselt blitzt, ist es doch stets bei beiden Blitzen so, dass die Kamera einen kleinen, schwachen Blitz mit dem internen Blitz auslöst und darauf dann die externen Blitzgeräte reagieren? Oder kann der Olympus auch noch per Infrarot angesteuert werden?
Wie sieht es aus wenn man mit mehrern entfesselten Blitzen arbeiten will? Gibt es da Probleme? Das ist zwar für mich aktuell noch nicht so relevant, aber ich will ja mir nicht irgendwann nur deswegen neue Blitze kaufen müssen.
Über die Bedienbarkeit der Blitze hab ich nix gefunden.
Ich muss sagen, dass ich eher zum Olympus tendiere, einmal ist er kompakter und irgendwie trau ich dem mehr zu. Aber die höhere Leitzahl und die schnellere Ladezeit des Metz bringt mich zum grübeln...
Ich hoffe mal, ihr könnt mich bei meiner Entscheidung weiterbringen.
Danke
ich will mir für meine E520 einen externen Blitz zulegen. In der engeren Wahl steht der Metz 48 AF und der FL36R. Ich hab schon einiges hier im Forum über beide gelesen, aber dennoch kann ich mich nicht entscheiden.
Ich bin mittlerweile soweit:
Preislich liegen beide mehr oder weniger gleich bei ~200€; Der Metz ist größer als der Olympus, hat aber dafür eine höhere Leitzahl. Dafür soll die Verarbeitung des Olympus hochwertiger sein. Der Metz hat 4 Batterien und hat demnach auch schnellere Ladezeiten.
Soweit ist ja alles schön und gut, aber jetzt mal meine Fragen noch:
In einer Bewertung bei Amazon stand, dass das AF Hilfslicht des Olympus besser funktioniert, da es mit den Sensorpunkten der Kamera besser abgestimmt ist.(Link) Stimmt das oder kann wer etwas gegenteiliges sagen?
http://www.amazon.de/product-reviews/B000UMTXGU/ref=cm_cr_pr_hist_3?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addThreeStar
Dann zur Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Funktioniert die bei dem Metz einwandfrei? Also TTL und automatische Einstellung?
Wenn man entfesselt blitzt, ist es doch stets bei beiden Blitzen so, dass die Kamera einen kleinen, schwachen Blitz mit dem internen Blitz auslöst und darauf dann die externen Blitzgeräte reagieren? Oder kann der Olympus auch noch per Infrarot angesteuert werden?
Wie sieht es aus wenn man mit mehrern entfesselten Blitzen arbeiten will? Gibt es da Probleme? Das ist zwar für mich aktuell noch nicht so relevant, aber ich will ja mir nicht irgendwann nur deswegen neue Blitze kaufen müssen.
Über die Bedienbarkeit der Blitze hab ich nix gefunden.
Ich muss sagen, dass ich eher zum Olympus tendiere, einmal ist er kompakter und irgendwie trau ich dem mehr zu. Aber die höhere Leitzahl und die schnellere Ladezeit des Metz bringt mich zum grübeln...
Ich hoffe mal, ihr könnt mich bei meiner Entscheidung weiterbringen.
Danke
(Amazon Partnerlink des Forums)