• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wahl der Qual Metz 48 oder FL36R

Cedrixxx

Themenersteller
Hi,

ich will mir für meine E520 einen externen Blitz zulegen. In der engeren Wahl steht der Metz 48 AF und der FL36R. Ich hab schon einiges hier im Forum über beide gelesen, aber dennoch kann ich mich nicht entscheiden.
Ich bin mittlerweile soweit:
Preislich liegen beide mehr oder weniger gleich bei ~200€; Der Metz ist größer als der Olympus, hat aber dafür eine höhere Leitzahl. Dafür soll die Verarbeitung des Olympus hochwertiger sein. Der Metz hat 4 Batterien und hat demnach auch schnellere Ladezeiten.

Soweit ist ja alles schön und gut, aber jetzt mal meine Fragen noch:

In einer Bewertung bei Amazon stand, dass das AF Hilfslicht des Olympus besser funktioniert, da es mit den Sensorpunkten der Kamera besser abgestimmt ist.(Link) Stimmt das oder kann wer etwas gegenteiliges sagen?
http://www.amazon.de/product-reviews/B000UMTXGU/ref=cm_cr_pr_hist_3?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addThreeStar

Dann zur Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Funktioniert die bei dem Metz einwandfrei? Also TTL und automatische Einstellung?

Wenn man entfesselt blitzt, ist es doch stets bei beiden Blitzen so, dass die Kamera einen kleinen, schwachen Blitz mit dem internen Blitz auslöst und darauf dann die externen Blitzgeräte reagieren? Oder kann der Olympus auch noch per Infrarot angesteuert werden?

Wie sieht es aus wenn man mit mehrern entfesselten Blitzen arbeiten will? Gibt es da Probleme? Das ist zwar für mich aktuell noch nicht so relevant, aber ich will ja mir nicht irgendwann nur deswegen neue Blitze kaufen müssen.

Über die Bedienbarkeit der Blitze hab ich nix gefunden.

Ich muss sagen, dass ich eher zum Olympus tendiere, einmal ist er kompakter und irgendwie trau ich dem mehr zu. Aber die höhere Leitzahl und die schnellere Ladezeit des Metz bringt mich zum grübeln...
Ich hoffe mal, ihr könnt mich bei meiner Entscheidung weiterbringen.

Danke
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Klick dich mal ein bisschen durch die Blitzthreads. Da sollten alle Fragen beantwortet werden...
 
In einer Bewertung bei Amazon stand, dass das AF Hilfslicht des Olympus besser funktioniert, da es mit den Sensorpunkten der Kamera besser abgestimmt ist.(Link) Stimmt das oder kann wer etwas gegenteiliges sagen?

Einfach überlesen. In der Regel liegt der in etwa in dem Bereich, der auch in der Anleitung angegeben ist.

Beim 48er würde ich mir nur überlegen, ob ich nicht noch etwas drauflege und den 58er nehme. Der ist kaum grösser und bietet doch einiges mehr.

Ansonsten gibt es wie schon erwähnt eine Menge Threads zu Blitzen. Da braucht man nicht mal die Suchfunktion und alle haben in etwa den gleichen Inhalt.

Stefan
 
AAALSO....
Nach dem Update von Metz für den 48er ist er auch genau so Wireless (E-)TTL fähig wie der FL36. Das einzige, was der Oly noch zusätzlich hat, ist ein Servoauslöser, also ohne "Inteligenz" löst er einfach aus, wenn er einen Blitz "sieht".
An sonstn sind beide von den technischen Möglichkeiten gleich.
Der Metz hat eine deutlich schnellere Nachladezeit ist aber dadurch auch größer, aber das weisst du ja schon.
Die Bedienbarkeit ist beim Oly schon besser, durch das Rad aber um ehrlich zu sein, in die Tiefen des Menues musste ich noch nicht so häufig und die Blitzleistung kann man auch beim Metz mit einem Knopf (einer + einer -) regeln. Von der Verarbeitung her kann ich nichts gegen den 48er sagen, wobei sich der FL36 schon besser anfühlt. Der Metz hat noch eine eingebaute BounceCard, was manchmal ganz praktisch ist.
Da ich nun beide Blitze habe, würde ich trotzdem sagen, dass ich den 48er vorziehen würde.
Gruß
timo
 
Danke schon mal für die Antworten.

Wird beim Metz auch ein Fuß mitgeliefert, wie beim FL36R?

Beim 48er ist nichts dabei. Beim 58er ist ein Fuss und eine Tasche dabei. Der Fuss ist ok, auf die Tasche kann man auch gut verzichten. Das ist ein absolut billiges dünnes Nylonteil. Und hat man noch einen Diffusor drauf, dann geht das Teil nicht mal mehr zu.
Ich lager meinen 58er eigentlich immer abgewinkelt mit Fuss im Rucksack. Das ist bequemer als die Tasche.

Stefan
 
Beim 48er ist nichts dabei. Beim 58er ist ein Fuss und eine Tasche dabei. Der Fuss ist ok, auf die Tasche kann man auch gut verzichten. Das ist ein absolut billiges dünnes Nylonteil. Und hat man noch einen Diffusor drauf, dann geht das Teil nicht mal mehr zu.
Ich lager meinen 58er eigentlich immer abgewinkelt mit Fuss im Rucksack. Das ist bequemer als die Tasche.

Stefan

Huhuuh,
ich stimme allem zu, ausser dass der original Metz-Diffusor (Mecabounce 58-90) ohne weiteres das Täschchen noch schließen lässt ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
Naja das Fehlen des Fußes kann ich verkraften. Wenn ich einen bräuchte, kann man den sich bestimmt selbst irgendwie zusammen basteln. Werd wohl den Metz 48 nehmen.
 
Naja das Fehlen des Fußes kann ich verkraften. Wenn ich einen bräuchte, kann man den sich bestimmt selbst irgendwie zusammen basteln. Werd wohl den Metz 48 nehmen.

Moin Cedrixxx,

.... eine gute Entscheidung ;)
Man kann übrigens auch ganz billig Blitzfüße kaufen :)
Die passen ja immer... wenn man nicht gerade 'ne Sony hat :D (anderer Blitzschuh)

Liebe Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten