• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Grafiktablett A6 oder A5?

habe auch a5.
aber nimm ein intuos3,
die investition lohnt sich meiner meinung nach
 
habe auch a5.
aber nimm ein intuos3,
die investition lohnt sich meiner meinung nach

Hallo,
kannst du mal sagen wo du die Vorteile siehst?

Und wie ist das wenn du die aktive Fläche verkleinerst ( z.B. auf A6) geht das nicht auf kosten der Auflösung?

Kann man eigentlich das Inturios auch als Mauspad gebrauchen oder ist das ein Tabu?

LG Toni
 
Hallo Toni,

ich bin Grafikerin und Illustratorin. Seit 10 Jahren arbeite ich am A3-Tablett.
Grundsätzlich würde ich aufgrund meiner Erfahrung jedem dazu raten, ein A3-Tablett zu nehmen. Nur darauf kann man wirklich ganz genau und damit professionell arbeiten. Bei einem 21 Zoll Monitor würde ich mich evt. auch schon mit dem A4 zufrieden geben. Die weiten Wege sind in der Tat ein Problem. Das merke ich gerade bei meinem 30-Zoll Bildschirm selbst mit A3-Tablett. Mit einem A6-Tablettchen wäre ich da hoffnungslos verloren und würde das Ding nach einer Stunde aus dem Fenster werfen! ABER: Für weite Wege in der Menüführung etc. zurück zu legen, nehme ich dann oftmals die Maus.
Fazit: Nimm das größte das Du dir leisten kannst. Weil: Je intuitiver du arbeitest, umso besser die Ergenisse :top:

Viele Grüße
Engelchen:angel:

Hallo Engelchen,
Danke für die Meinung. Aber ich bin kein Grafiker und würde das Wacom für Photoshop brauchen. Die von dir angesprochenen Größen scheinen mir dann doch was zu groß?!
LG Toni
 
ich stand ja auch mal vor der wahl a5 oder a6.
du hast ja recht , wenn man rannzommed , geht es ja nicht auf kosten der auflösung. aber man zoomed ja auch nich immer bis 100% ,wenn man 10Mpixel hat.

also ich bereue kein bisschen ein a5 brett genomen zu haben.
finde es super komfortabel.
doofes arbument : alle pros haben min a5 , wenn nicht a4 oder a3 oder die cintiq teile.-> size does matter.

und intuos3 wegen der besseren auflösung und der besseren druckempfindlichkeit. die 512 beim graphire reichen meiner meinung nich aus.
also je nachdem was dein geldbeutel hergibt , nimm das größere...
ich würde nich am falschen ende sparen.(dann schon lieber am essen:lol: )
 
ich stand ja auch mal vor der wahl a5 oder a6.
du hast ja recht , wenn man rannzommed , geht es ja nicht auf kosten der auflösung. aber man zoomed ja auch nich immer bis 100% ,wenn man 10Mpixel hat.

also ich bereue kein bisschen ein a5 brett genomen zu haben.
finde es super komfortabel.
doofes arbument : alle pros haben min a5 , wenn nicht a4 oder a3 oder die cintiq teile.-> size does matter.

und intuos3 wegen der besseren auflösung und der besseren druckempfindlichkeit. die 512 beim graphire reichen meiner meinung nich aus.
also je nachdem was dein geldbeutel hergibt , nimm das größere...
ich würde nich am falschen ende sparen.(dann schon lieber am essen:lol: )

Hallo,
danke für die Infos.
Weiß nicht ob du mich richtig verstanden hast.
Mit Zoomen meinte ich:
Wenn man aktive Fläche auf dem Tablett verkleinerst ( z.B. auf A6) geht das nicht auf kosten der Auflösung?

Kann man eigentlich das Inturios auch als Mauspad gebrauchen oder ist das ein Tabu?
LG Toni
 
also ich nutz keine maus mehr...

wenn du nich gerade zockst oder so , wirste die nach einer woche nichmehr vermissen, du musst dich nur eine woche lang zwingen nur den pen zu benutzen.

weiß jetz nich was du "auf kosten der auflösung meinst".

die tablet fläche stellt ja deinen bildschirm dar ->unten links auf dem tablett is dann auch unten links auf dem screen
 
Mit Zoomen meinte ich:
Wenn man aktive Fläche auf dem Tablett verkleinerst ( z.B. auf A6) geht das nicht auf kosten der Auflösung?

Kann man eigentlich das Inturios auch als Mauspad gebrauchen oder ist das ein Tabu?
LG Toni

Bin mir auch nicht so sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber mit AUFLÖSUNG hat das Tablett eigentlich gar nix zu tun. Auflösung bestimmt immernoch Dein Bildschirm und die Grafikkarte. Auf einem A6-Tablett kannst Du genauso nah ranzoomen wie auf einem A3-Tablett - macht qualitativ keinen Unterschied.
Ich würde mein Grafiktablett nicht als Standard-Mousepad benutzen. Warum willst Du das machen? Das Tablett verkratzt dabei nur unnötig! Bei vielen Garfiktabletts ist sogar eine Maus dabei, die kannst Du dann natürlich auf dem Tablett benutzen. Stolltest Du mal genau nachschauen. Ich hab meine von Wacom nicht in Betrieb genommen.

Viele Grüße
Engelchen :angel:
 
Naja auch das Tablett hat eine Auflösung. z.B. das Wacom Graphire4 Studio XL hat eine Auflösung von 2000 dpi. Bei einer aktiven Fläche von 208,8 x 150,8 mm entspricht das 16440x11874 dpi.
Wenn man die Breite auf einen Bildschirm mit 1400 px umlegt entspricht ein Bildschirm-px 11,74 Tablett-d.
Wenn man nur die hälfte verwendet und das Tablett dreht entspricht ein Bildschirm-px "nur" noch 8,5 Tablett-d/Bildschirm-px. Also verliert man Auflösung, glaube aber nicht das es eine Auswirkung hat.

Georg
 
Naja auch das Tablett hat eine Auflösung. z.B. das Wacom Graphire4 Studio XL hat eine Auflösung von 2000 dpi. Bei einer aktiven Fläche von 208,8 x 150,8 mm entspricht das 16440x11874 dpi.
Wenn man die Breite auf einen Bildschirm mit 1400 px umlegt entspricht ein Bildschirm-px 11,74 Tablett-d.
Wenn man nur die hälfte verwendet und das Tablett dreht entspricht ein Bildschirm-px "nur" noch 8,5 Tablett-d/Bildschirm-px. Also verliert man Auflösung, glaube aber nicht das es eine Auswirkung hat.

Georg

Danke Georg. Genau das meinte ich ;-)

LG Toni
 
Bin mir auch nicht so sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber mit AUFLÖSUNG hat das Tablett eigentlich gar nix zu tun. Auflösung bestimmt immernoch Dein Bildschirm und die Grafikkarte. Auf einem A6-Tablett kannst Du genauso nah ranzoomen wie auf einem A3-Tablett - macht qualitativ keinen Unterschied.
Ich würde mein Grafiktablett nicht als Standard-Mousepad benutzen. Warum willst Du das machen? Das Tablett verkratzt dabei nur unnötig! Bei vielen Garfiktabletts ist sogar eine Maus dabei, die kannst Du dann natürlich auf dem Tablett benutzen. Stolltest Du mal genau nachschauen. Ich hab meine von Wacom nicht in Betrieb genommen.

Viele Grüße
Engelchen :angel:

Hallo Engelchen,
Beim Intuos ist die Maus dabei. Aus Platzgründen war meine Frage gedacht die Maus auf dem GT zu bewegen.
Nachdem was ich hier lese, wird es wohl ein Wacom Intuos3 A5 werden. ;-)
LG Toni
 
Hallo,

Ich muss leider noch einige Frage hinterher schieben. ;-)

Wie seid ihr mit der Wacom Maus zufrieden? Wie präzise läuft die und überhaupt?

Ich habe schon mal gelesen das sie durch die Filz Unterlage nicht richtig läuft?

Und auch gelesen dass man sie genau parallel zu den Tablettkanten anlegen muss, sonst bewegt sich der Mauszeiger diagonal über den Bildschirm. Die müssten da noch einen Sensor für diesen Winkel einbauen, dann wäre sie besser nutzbar. Ist das beim neuen Intous3 auch noch so der Fall?

Bitte um Infos und danke,
LG Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten