VR II schafft noch 1-3 Blendenstufen mehr aus Hand heraus wackelfrei zu fotografieren.
Sorry meinte es so wie ich schon kregiert wurde das VRII eine Stufe mehr schafft als VR I laut Nikon.
In NikonSupportseite steht folgendes:
Worin besteht der Unterschied zwischen VR und VR II?
Zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe wird üblicherweise die Faustregel angewendet, dass der Nenner der Belichtungszeit nicht kleiner als die Brennweite des verwendeten Objektivs sein sollte. Wird beispielsweise ein 300-mm-Objektiv verwendet, beträgt die empfohlene Belichtungszeit ca. 1/300 Sekunde (die nächste bei Nikon-Kameras verfügbare Belichtungszeit beträgt 1/320 Sekunde).
Die Wirkung der VR I-Technologie von Nikon lässt sich mit dem Fotografieren bei einer um die Entsprechung von drei Blendenstufen kürzeren Belichtungszeit vergleichen. Dies ermöglicht bei einem 300-mm-Objektiv eine Belichtungszeit von 1/40 Sekunde.
Die neueste VR II-Technologie von Nikon reduziert Verwacklungsunschärfe so weit, dass sogar mit einer um eine Entsprechung von vier Blendenstufen kürzeren Belichtungszeit fotografiert werden kann. Dadurch wird für ein 300-mm-Objektiv eine erstaunlich lange Belichtungszeit von 1/20 Sekunde möglich.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Zahlen um Durchschnittswerte handelt und die tatsächliche Belichtungszeit, die zur Verringerung von Verwacklungsunschärfe erforderlich ist, je nach der Erfahrung des Fotografen und den Aufnahmebedingungen variiert. Beide Faktoren wirken sich erheblich auf die Wirksamkeit des VR-Systems aus.
Die Leistungssteigerung bei VR II wurde durch verbesserte Bewegungssensoren ermöglicht, die Kamera- und Objektivbewegungen genauer wahrnehmen können. Mit dem neuen Sensor und der neuen Kameraelektronik können die bei längeren Belichtungszeiten unvermeidlichen Kamerabewegungen präziser ausgeglichen werden, sodass schärfere Bilder entstehen.