Man kann auch nicht generell sagen, dass der VRII vier und der VRI drei Blendenstufen ermöglichen soll. Das 16-85 mit VRII ist laut Nikonhomepage auch mit drei Blendenstufen angegeben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Soll heißen es gibt Modelle (oder nur das eine?) die VRI haben und diesen Modus
Ich geh mal davon aus, dass der Schalter eher was mit "Typisches Objektiv für den Einsatz von Fahrzeugen aus - sprich Profisport oder Paparazzi" zu tun hat und nicht mit der VR-Version
Ist aber auch egal, wichtig ist das was in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells steht. Und ob man jetzt 3 oder 4 Lichtwertstufen länger belichten kann ist nicht entscheident. Entscheident ist auch hier wie ruhig die Hand des Fotografen ist![]()
VR II schafft noch 1-3 Blendenstufen mehr aus Hand heraus wackelfrei zu fotografieren.
Nö. Das 16-85VR hat ihn, das 70-300VR und das 18-200 VR. Also von Profi- oder Paparazzi-Objektiven würde ich da nicht sprechen wollen.
Sorry meinte es so wie ich schon kregiert wurde das VRII eine Stufe mehr schafft als VR I laut Nikon.
In NikonSupportseite steht folgendes:
...
Passt auch wieder nicht, das 105 Macro hat VR2 und kein Active und ist auch kein einsteigerobjektiv.
Grüsse
Holger
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/lens/af/dx/af-s_dx_16-85mmf_35-56g_vr/index.htmMan kann auch nicht generell sagen, dass der VRII vier und der VRI drei Blendenstufen ermöglichen soll. Das 16-85 mit VRII ist laut Nikonhomepage auch mit drei Blendenstufen angegeben.
Na ja, ich persönlich vermisse den 'active'-Schalter am 105er nicht, schliesslich werde ich wohl kaum Makro-Aufnahmen aus einem fahrenden Untersatz machen![]()