• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VRII . woran erkennt man das?

Superlupe

Themenersteller
Vor wenigen Tagen las ich zum ersten mal vom VRII, sprich VR2 - woran erkennt man Version 2?
Grüsse
 
Moin,
also bei den objektiven mit VR2 die ich kenne gibt es neben dem schalter für VR on/off noch einen schalter für den VR-modus, also normal oder active. normal soll wohl für freihandaufnahmen sein und der active-modus soll wohl eher dafür gedacht sein wenn es stärker bewegungen gibt, zb. aus einem fahrenden auto fotos machen.
allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, ob dieser modusschalter bei allen VR2-objektiven vorhanden ist bzw. ob auch VR1 objektive diesen haben. zumindest habe ich noch kein VR1-modell mit dem modusschalter gesehen.
 
Hi,
leider ist das mit der Farbe auch nicht eindeutig, denn das AF-S VR 16-85mm mit VR2 und das AF-S VR mit VR1 haben beide das VR in gelb.
 
Hört sich blöd an, ist aber wohl am einfachsten, wenn man vorm Rechner sitzt: Einfach auf der Nikon-Homepage nachschauen. Bei den VRII-Obkjektiven wird es explitzit angegeben....
 
Hi,
oder die Tests bei photozone.de angucken, da steht auch bei welchen VR das Objektiv hat, aber halt nur bei den Objektiven die dort schon getestet wurden :D
 
Ja, man muss es nachlesen. Es gibt soweit ich weiß keine Möglichkeit am Objektiv selbst zu sehen, welche Version eingebaut ist.

Beim 70-300 mit VRII ist der Schriftzug ebenfalls rot.
 
Scheinbar hat mein 16-85 VRII - auf der Verpackung steht es aber nicht.
Lediglich im Handbuchg steht VRII in so manchen Nebensätzen. Dann wird es wohl VRII sein.

Danke
 
Moin,
allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, ob dieser modusschalter bei allen VR2-objektiven vorhanden ist bzw. ob auch VR1 objektive diesen haben. zumindest habe ich noch kein VR1-modell mit dem modusschalter gesehen.

Das AF-S 70-200 2,8 VR hat einen solchen Schalter und hat VR1.
Auch das AF-S 105mm 2,8 VR hat einen roten VR-Schriftzug und ist VR II.

Also bleibt wohl nur ein Blick in die technischen Daten oder auf die Homepage.

Ach ja, das AF-S 16-85 hat VR II.
 
VR II schafft noch 1-3 Blendenstufen mehr aus Hand heraus wackelfrei zu fotografieren

...warum? VR2 Objektive haben einen "active" Modus, der laut Nikon bewirkt, das in diesem im Gegensatz zum normalen auch horizontale " Verwackler" ausgeglichen werden. Anwendung findet dieser bei Fotos aus bewegten Objekten wie z.B. Auto, Zug, etc.

Im normalen Modus werden solche horizontalen Bewegungen als Suche nach einem neuen Motiv interpretiert, und nicht so drastisch ausgeglichen.

Gruß pebu!
 
VR II schafft noch 1-3 Blendenstufen mehr aus Hand heraus wackelfrei zu fotografieren.

Also ein bis drei mehr ist wohl übertrieben. Laut Nikon schafft VRI-Technologie bis zu 3 Blendenstufen, die VRII-Technologie bis zu 4 Blendenstufen.
Also unterscheiden sich die beiden um bis zur einer Blendenstufe. Weiterhin hat VRII natürlich allgemein moderne Bewegungssensoren.

...warum? VR2 Objektive haben einen "active" Modus, der laut Nikon bewirkt, das in diesem im Gegensatz zum normalen auch horizontale " Verwackler" ausgeglichen werden. Anwendung findet dieser bei Fotos aus bewegten Objekten wie z.B. Auto, Zug, etc.

Dies haben, wie bereits erwähnt wurde, auch VRI-Objektive.
 
Das AF-S 70-200 2,8 VR hat einen solchen Schalter und hat VR1.
Auch das AF-S 105mm 2,8 VR hat einen roten VR-Schriftzug und ist VR II.

Also bleibt wohl nur ein Blick in die technischen Daten oder auf die Homepage.

Ach ja, das AF-S 16-85 hat VR II.



Dann würd mich mal interessieren wenn das 70-200 VRI hat, wieso man dann von Activ auf Normal oder anderstrum schalten kann so muss es doch vRII haben.


Folgende Objetiven haben VRII bis zu 4 Blendstufen

AF-S DX 18-200mm
AF-S Micro 105mm
AF-S 70-300mm
AF-S 400mm
AF-S 600mm
AF-S 500mm

Und Folgende haben VRI bis zu 3 Blendstufen

AF-S 200mm
AF-S 300mm
AF-S 70-200mm (Was aber fraglich ist wegen Normal und Activ)
AF-S 200-400mm
AF-S 24-120mm
AF-S DX 55-200mm
AF-S DX 18-55mm
AF-S DX 18-105mm
 
Sorry, hab nur das Aktuelle Prospekt duchgeschaut. ja hats VRI oder II, aber was bringt dir bei VRI 3 Blendstufen wenn man bei VRII net immer 2,8G hat.
 
Das 70-200 hat VRI, der VRII war (glaube ich) beim 70-300 zum ersten mal verbaut.

Der Übergang vom VRI zum VRII incl. dem Active Schalter war wohl ein fließender. Soll heißen es gibt Modelle (oder nur das eine?) die VRI haben und diesen Modus und es gibt Modelle die VRII haben incl. dem Modus :top:

Ist aber auch egal, wichtig ist das was in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells steht.
Und ob man jetzt 3 oder 4 Lichtwertstufen länger belichten kann ist nicht entscheident. Entscheident ist auch hier wie ruhig die Hand des Fotografen ist :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten