Gast_385556
Guest
Vor einiger Zeit kontaktierte mich eine NGO, die einen Fotowettbewerb organisierte. Sie suchten Juroren für die Vorauswahl der Bilder. Die Vorgangsweise wurde folgendermaßen erklärt: unter den vielen eingesendeten Bilder sollte eine Jury 20 Bilder auswählen. Diese werden dann einem Online-Publikumsvoting unterzogen. Im September wählten wir die Bilder aus, seit zwei Wochen besteht die Möglichkeit, online zu voten. Ich beobachtet das Voting, war aber eher überrascht über den Verlauf: ein Bild verschaffte sich einen extremen Vorsprung. Bei genauerem Hinsehen entpuppte sich das Voting-System als anfällig: Man konnte beliebig oft wählen - einfach Cookies löschen und weiter geht's. Jemand, der dieses System durchschaut, kann so sein Bild schnell mal nach oben pushen (so wie es in diesem Fall wahrscheinlich auch geschieht). Solche Dinge dürften meiner Meinung nach nicht passieren und lassen mich an der Seriosität derartiger Wettbewerbe zweifeln. Es gäbe doch sicher auch andere Möglichkeiten, ein Online-Voting durchzuführen, das nicht so leicht manipulierbar ist (z.B. mit Abfrage der IP-Adresse).