• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile der D200 gegen über der 30D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_41524
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_41524

Guest
Hallo

Ich hatte eigentlich geplant mir eine Canon 30D für Sportfotos zu kaufen, im Fotoladen wurde ich hin zur D200 beraten.
Bin aber eigentlich immer noch von der 30D sehr überzeugt und werde die mir wohl kaufen.

Kann mir jemand, dir Vorteile der D200 nennen, die sie im Vergleich zur 30D hat.

Objektiv wollte ich das 70-200L 2,8 von Canon kaufen, ist das von Nikon gleichwertig???

Vielen Dank, für eure Antworten!
 
Ich hatte eigentlich geplant mir eine Canon 30D für Sportfotos zu kaufen, im Fotoladen wurde ich hin zur D200 beraten.
Bin aber eigentlich immer noch von der 30D sehr überzeugt und werde die mir wohl kaufen.

Kann mir jemand, dir Vorteile der D200 nennen, die sie im Vergleich zur 30D hat.
Objektiv wollte ich das 70-200L 2,8 von Canon kaufen, ist das von Nikon gleichwertig???
Mal so aus der Hüfte:
- grösserer Sucher
- mehr Pixel
- abgedichtetes Gehäuse
- anderes Bedienkonzept (je nach Geschmack positiv oder nicht)
- manche sagen, eine bessere Haptik

Argumente für die Canon gäbe es ebenfalls, aber danach hattest Du ja nicht gefragt. ;)
 
Mal so aus der Hüfte:
- grösserer Sucher
- mehr Pixel
- abgedichtetes Gehäuse
- anderes Bedienkonzept (je nach Geschmack positiv oder nicht)
- manche sagen, eine bessere Haptik

ich ergänze, was mir gerade noch einfällt:

-gitterlinien im sucher einblendbar
-iso anzeige im sucher
-grösser (meistens positiv)
-blitzsystem (internerblitz ist als master einsetzbar (auch drahtlos))
-gps-daten kann man (mit zubehör) in exifs eintragen lassen
-af soll besser sein (weiss ich selbst nicht)
-eine geniale iso automatik!

zum 70-200er: ich weiss nicht, wie es bei diesem objektiv ist, aber man sagt (und das ist auch bei vielen der fall), dass nikkore im vergleich zu ihren canon pendants etwas besser sind (bei weitwinklen besonders krass!), aber meistens auch teurer!

ich persönlich bin mit der d200 sehr zufrieden! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die 30D besser "gefällt", kauf sie!

Das muss eine Bauch-Entscheidung sein, denn die Features werden es nachher nicht reissen, sondern der Spaß, den man mit der Kamera hat, und das ist auch ein Gefühlsding.

Der einzige für mich relevante Paramter für Sport wäre vielleicht die Bildanzahl pro Sekunde, danach würde ich schauen.

Das Nikon AF-S VR 70-200/2.8 IF-ED dürfte keinesfalls schlechter sein als das L von Canon, aber vermutlich teurer. Müsstest du mal prüfen :)
 
Es ist ja quasi eine System entscheidung, und die fällt mir besonders schwer!!!!
und bei Problemen ja evt auch eine Service Frage....

was noch für Canon spricht ist der Blitz mit LZ 58. Nikon hat ja max nur LZ 38.
Da ich viel in einer dunklen Reithalle bin, wo man NUR mit Blitz Fotos machen kann, wäre das ja auch ein Argument für Canon.

Nur was mich immer noch sehr nachdenklich macht, ist das man hier so viel schlechtes über Canon ließt.
Aber ich glaube, es wird viel auf sehr hohem Nivo gejammert, wo man auch sagen könnte egal...
Oder baut Canon einfach mehr Sachen die nicht so ausgreift oder gut sind wie die von Nikon??? (im Einsteiger und Semi-Prof- Bereich)

oder was meint ihr dazu???
 
was noch für Canon spricht ist der Blitz mit LZ 58. Nikon hat ja max nur LZ 38.
Da ich viel in einer dunklen Reithalle bin, wo man NUR mit Blitz Fotos machen kann, wäre das ja auch ein Argument für Canon.

Das mit der Leitzahl stimmt so nicht. Für ein 50mm Objektiv und ISO100 hat der 580EX nur noch eine Leitzahl von 42. Der Canonblitz ist also nur leicht stärker.

Manni
 
Hier liest man viel schlechtes zu Canon? Na ich weiss nicht ob das so stimmt :D

Darum würd ich mir wirklich keine Sorgen machen, die Anbieter sind Qualitativ schlicht nahezu gleichauf.

Nikon wirbt allerdings nicht mit dem Spielplatz :lol:

Beide Hersteller (übrigens weiterhin auch Oly, Pentax) sind auch im Einsteigerbereich nahezu gleichwertig, wobei die Kameras nicht immer direkt zu vergleichen sind; die D80 liegt halt ein wenig "unter" der 30D, die D200 dann wieder drüber. Sowohl von den Features als auch Preislich. Entscheidender ist wirklich, fühlst du dich mit der Kamera wohl? Wie sieht es mit "deinen" Wunschlinsen aus?

Während das 100-400L für manch einen noch bezahlbar ist, ist das Nikon 200-400 manch anderem schon zu teuer... ich würde da einfach mal grob über die Palette schauen, beide Kameras in die Hand nehmen, und schauen welche dir vom Feeling her mehr zusagt.

"Falsch" machen kannst du auf keinen Fall etwas.
 
Es ist ja quasi eine System entscheidung, und die fällt mir besonders schwer!!!! und bei Problemen ja evt auch eine Service Frage....
Verständlich.

was noch für Canon spricht ist der Blitz mit LZ 58. Nikon hat ja max nur LZ 38.
Wie kommst Du denn darauf? Nikons grösster Systemblitz hat quasi die gleiche Leistung, wie der Canon 580EX auch.

Da ich viel in einer dunklen Reithalle bin, wo man NUR mit Blitz Fotos machen kann, wäre das ja auch ein Argument für Canon.
Mögen das Reiter und Tier bei Training und Turnier? Möglicherweise geht das Fotografieren mit 50/1.8 und ISO-1.600 auch ganz ohne Blitz!?

Nur was mich immer noch sehr nachdenklich macht, ist das man hier so viel schlechtes über Canon ließt. Aber ich glaube, es wird viel auf sehr hohem Nivo gejammert, wo man auch sagen könnte egal...
Oder baut Canon einfach mehr Sachen die nicht so ausgreift oder gut sind wie die von Nikon??? (im Einsteiger und Semi-Prof- Bereich)
Eine hohe Kundenzufriedenheit findest Du bei beiden Systemen ab einer bestimmten Qualitätsstufe von Body und Optik. Klagen über eine D200 gibt es ebenso selten, wie Klagen über eine 30D oder eine 5D. Man muss halt auch zusätzlich noch die Klagen (und Loblieder) virtuell durch die Zahl der jeweiligen Systemnutzer teilen, bis ein ausgewogenes Bild entsteht.

Wenn Dir Nikon jetzt emotional sympathischer erscheint, dann würde ich dies erst mal als einen der mit zu bedenkenden Faktoren notieren. Nun würde ich die anderen Faktoren eruieren:
- Handling/Bedienkonzept/Haptik
- geplante Optiken im System und im Handel / Gebrauchtmarkt optimal vorhanden?
- Preis

Ob Nebenfaktoren wie "Zukunftssicherheit", "Widerverkaufswert und -chance" , ... für Dich eine Rolle spielen sollen, musst Du noch selbst entscheiden.
 
Mögen das Reiter und Tier bei Training und Turnier? Möglicherweise geht das Fotografieren mit 50/1.8 und ISO-1.600 auch ganz ohne Blitz!?

Ein 50er wird in einer normalen Reithalle noch zu kurz sein. Habe meinem Freund mal mein 70-200/2,8 mitgegeben. Damit hat er einige brauchbare Ergebnisse an der D50 erziehlt.
Auf den Einsatz von Blitzlicht würde ich bei Pferden verzichten wollen. Nicht jedes Tier lässt dies geduldig über sich ergehen.
Wenn dies ein Haupteinsatzgebiet ist, würde ich dir zur 30D raten, da deren Rauschverhalten unter diesen schlechten Lichtbedingungen sicher etwas besser ist.

Edit: Doch noch was kleines was dich nachdenklich stimmen könnte. Die D200 verfügt über eine sehr gute ISO-Automatik, bei den ständig wechselnden Lichtbedingungen in einer Reithalle könnte diese sehr nützlich sein. ;-)
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Einsatz von Blitzlicht würde ich bei Pferden verzichten wollen. Nicht jedes Tier lässt dies geduldig über sich ergehen.


dann würden ja alle tiere bei einem gewitter verrückt spielen.
es gibt ja auch bilder ovn nashörnern zb. in der nacht die grad ihren durst löschen, das macht denen anscheinend nichts aus.


mal wasd anderes:

wie wärs mit einer gebrauchten D2H?
die sind ja immer wieder im umlauf.
die währe besser als die D200 und die 30D für sport.

die meiner meinung nach grössten vorteile der D200 im sport gegenüber der 30D:

-messfeldgruppen (dynamisch oder nächstes objekt)
-messfeldgrösse (die der 30D währen mir viel zu klein)
-af durch hebelagen verstellbar
-suchergrösse
-iso automatik

die restlichen vorteile fänd ich nicht so relevant.
 
dann würden ja alle tiere bei einem gewitter verrückt spielen.
es gibt ja auch bilder ovn nashörnern zb. in der nacht die grad ihren durst löschen, das macht denen anscheinend nichts aus.

Auch wenn das totally OT ist, beim Reiten, insbesondere Springreiten, geht es ja um absolute Konzentration von Pferd und Reiter. Ich kenne mich zwar im Reitsport nicht wirklich aus, denke aber, das ein Blitz nur falschen Zeit mit entsprechender Leitzahl schon dazu führen könnte, das ein Pferd vor dem Hindernis scheut.

Aber das lässt sich ja vor Ort jeweils klären, wie Veranstalter und Sportler zum Blitz stehen. Grundsätzlich sollte man halt keine Nachttiere anblitzen, wie Katzen zum Beispiel. Im Sport muss man aufgrund der häufig vorhandenen Distanzen zum Objekt damit rechnen, dass ein Blitz schlicht nix mehr nützt, und das der einzige Rückzug relativ hohe ISO-Zahlen gekoppelt mit großer Lichtstärke sind.
 
Selbst verständlich habt ihr mit dem Biltzen alle Recht. Es kann Stören sowohl Pferd als auch Reiter.
Da ich selber Reiter bin, kann ich das bedingt bestätigen!

Ich hatte bis jetzt nur mal ne Minolta 5D mit Kit in der Hand, das war z.t. selbst mit ISO 3200 etwas Grenzwertig. Vom Rauschen mal ganz abgesehen.
Leider sind ja Reithallen, bis auf wenige Ausnahmen, die schlechtesten Plätze für Fotografen....vom Licht.

Jedoch sind viele Hobbyreiter sehr Glücklich über Fotos und nehmen, z.t. auch einen Blitz in kauf...

Ich werde mir auf jedem Fall ein Lichtstarkes 2,8er Objektiv kaufen und mal sehen, wie das damit läuft.

Aber so vom großem und ganzem Spricht wohl nichts gegen die 30D?
 
habe beide getestet und mich dann für die 30D entschieden. Hatte vorher eine D70 und das Rauschverhalten bei hohen Iso Einstellungen ist bei der D200 im wesentlichen nicht besser wie bei der D70. Objektivseitig trauere ich Nikon etwas nach. Aber die Bildqualität bis Iso 1600 bei der 30D entschädigt dann doch wieder für vieles. Da kommt die D200 nie und nimmer mit. Leider sind auch bei Canon die guten Objektive sauteuer. Hab mir gleich ein 17-40L
24-70L 2.8, 50 1.4 und das 70-200L 2.8 dazu geleistet und bin mit der Ausstattung sehr zufrieden. Mein Vorschlag gehe zum Fotohändler deines Vertrauens und probiere sie einfach aus. Wenn es ein guter Händler ist wie bei uns kannst du die jeweilige Kamera mal übers Wochenende mit nach Hause nehmen und auf Herz und Nieren testen. Wenn dir eine besonders zusagt kauf sie. So habe ich es gemacht und den Fachhändler vor Ort mit dem Kauf belohnt. Jetzt sind wir beide zufrieden.;)

CrimsonTide
 
...Aber so vom großem und ganzem Spricht wohl nichts gegen die 30D?...

...na ja, es spricht auch nichts gegen die D200 ;) Aber dafür spricht viel für die D200, wenn ich die Postings hier so lese. Am meisten wohl die Iso-Automatik und der extrem schnelle AF in Verbindung mit den tollen Objektiven.

Schau sie Dir nochmal an, vor Allem das Bedienkonzept. Wenn's mal schnell gehen muß, geht nichts über die Nikon-Geräte (mit Ausnahme der Minolta Dynax 7D, aber die bekommst Du nicht mehr)

Grüße

Oliver
 
Da ich viel in einer dunklen Reithalle bin, wo man NUR mit Blitz Fotos machen kann, wäre das ja auch ein Argument für Canon.

Wer sagt das???

Ich hab am letzten Wochenende knap 800 Fotos in einer Reithalle gemacht und KEINES davon mit Blitz. Das war keine hochmoderne Halle mit Fensterkranz aussen herum oder Glaskuppel. In der Decke sind 20 Jahre alte PVC- Wellblechelemente die mehr Licht absorbieren als durchlassen.:mad:

Alle Bilder hab ich mit meiner D200 und dem 50/1.8 bei Iso 800 aus der Hand gemacht.
Ach ja: die Bilder sind so out of cam und noch unbearbeitet und lediglich verkleinert.

Grüße the-flashlight
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten