Hallo zusammen
Ich verfolge diese Diskussion schon seit Anfang an, und hier wird ständig die D850 erwähnt und verglichen. Generell verfolge ich auch in anderen Seiten/Bereichen. Ich bin zwar Canonier seit anfang an und habe auch nicht vor zu wechseln. Aber Interessant ist es trotzdem zu sehen was es sonst noch so gibt und wie andere das bewerten,
Oftmals wie die D850 als Canon Killer bezeichnet, und auch wie hier gibt es mehrere die gerne Wechseln würden wenn sie nicht durch ein vorhandenes Canon Equipment festgehalten werden.
Ich hatte schon die 5D2 und daraufhin zwei 5D3 und nun zwei 5D4 und ich kann das nur unterstreichen, das die 5D4 bisher die beste DSLR ist welche ich hatte. Und bei dem ganzen lesen der Kommentare über die D850 und wie Platt sie doch die 5D4 macht und was für ein enormer Fortschritt sie mitbringt kommt mir einfach nicht zum Vorschein was für mich als 5D4 Besitzer der große Vorteil sein sollte?
- Ich filme nicht
- Ich finde 30MP perfekt und brauche nicht mehr
- Brauche keine 9FPS
Ich bin ein Allrounder. Von Landschaften bis Hochzeiten/Shootings und Produktfotografie ist bei mir alles im Boot, und ich bin mit der 5D4 sehr zufrieden. In meiner Situation würde ich bei der D850 höchstens das Thema mit dem Dynamikumfang beneiden, welcher noch unklar ist wie dieser aussehen wird. In der Praxis habe ich schon viele RAWs der D810 bearbeitet, da ein guter Freund von mir zwei von diesen Besitzt und wir gemeinsam viel aus Reisen sind. Im praxisnahen Vergleich konnte ich im Dynamikumfang im Vergleich zur 5D4 keine Welten an Unterschiede erkennen. Ich habe oft bei beiden die tiefen deutlich nach oben gezogen und finde nicht das die 5D4 hier merklich im Nachteil ist. Möglicherweise mit einer Lupe und 300% Ansicht.
Vielleicht könntet ihr mir helfen, und möglicherweiser würde es dem TO auch hilfreich sein. Wenn man die drei Punkte von mir oben betrachtet welche ich nicht benötige. Und gehen wir davon aus das sich im Dynamikumfang nicht deutlich mehr tut als bei der D810... (Diagramm ein paar Seiten vorher)
Welche Punkte machen die D850 zu diesem angeblichen gelobten Canon Killer? Vielleicht einfach ein paar kurze Punkte was ich übersehen habe würden mich freuen. Nicht das ich wechseln will, aber einfach weil ich es verstehen möchte.
Ich verfolge diese Diskussion schon seit Anfang an, und hier wird ständig die D850 erwähnt und verglichen. Generell verfolge ich auch in anderen Seiten/Bereichen. Ich bin zwar Canonier seit anfang an und habe auch nicht vor zu wechseln. Aber Interessant ist es trotzdem zu sehen was es sonst noch so gibt und wie andere das bewerten,
Oftmals wie die D850 als Canon Killer bezeichnet, und auch wie hier gibt es mehrere die gerne Wechseln würden wenn sie nicht durch ein vorhandenes Canon Equipment festgehalten werden.
Ich hatte schon die 5D2 und daraufhin zwei 5D3 und nun zwei 5D4 und ich kann das nur unterstreichen, das die 5D4 bisher die beste DSLR ist welche ich hatte. Und bei dem ganzen lesen der Kommentare über die D850 und wie Platt sie doch die 5D4 macht und was für ein enormer Fortschritt sie mitbringt kommt mir einfach nicht zum Vorschein was für mich als 5D4 Besitzer der große Vorteil sein sollte?
- Ich filme nicht
- Ich finde 30MP perfekt und brauche nicht mehr
- Brauche keine 9FPS
Ich bin ein Allrounder. Von Landschaften bis Hochzeiten/Shootings und Produktfotografie ist bei mir alles im Boot, und ich bin mit der 5D4 sehr zufrieden. In meiner Situation würde ich bei der D850 höchstens das Thema mit dem Dynamikumfang beneiden, welcher noch unklar ist wie dieser aussehen wird. In der Praxis habe ich schon viele RAWs der D810 bearbeitet, da ein guter Freund von mir zwei von diesen Besitzt und wir gemeinsam viel aus Reisen sind. Im praxisnahen Vergleich konnte ich im Dynamikumfang im Vergleich zur 5D4 keine Welten an Unterschiede erkennen. Ich habe oft bei beiden die tiefen deutlich nach oben gezogen und finde nicht das die 5D4 hier merklich im Nachteil ist. Möglicherweise mit einer Lupe und 300% Ansicht.
Vielleicht könntet ihr mir helfen, und möglicherweiser würde es dem TO auch hilfreich sein. Wenn man die drei Punkte von mir oben betrachtet welche ich nicht benötige. Und gehen wir davon aus das sich im Dynamikumfang nicht deutlich mehr tut als bei der D810... (Diagramm ein paar Seiten vorher)
Welche Punkte machen die D850 zu diesem angeblichen gelobten Canon Killer? Vielleicht einfach ein paar kurze Punkte was ich übersehen habe würden mich freuen. Nicht das ich wechseln will, aber einfach weil ich es verstehen möchte.
