Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lässt man sich vom Fotografenspruch: "Es geht nichts über Licht, außer nochmehr Licht!" leiten, macht ein 2. Blitz mehr Sinn als ein Master ohne Licht!
Dennoch habe ich noch eine grundsätzliche Frage. Wie siehts aus, wenn ich draussen in der Sonne fotografiere? Kann das mit dem auslösen Probleme geben?
Und? Funzt der problemlos mit einstelligen Canons?An den Threadstarter:
Der "Nachbau" ST-E2 von Yongnuo ist dir bekannt?
http://www.**********/showthread.php?p=1620945#poststop.
Und? Funzt der problemlos mit einstelligen Canons?
Wie sieht es denn in "normalen Wohnzimmern" aus,da sollten die Reflektionen über die Wände ja eigendlich ausreichen,oder gibts da auch schonmal Aussetzer?
Also in meinem "Heimstudio" habe ich kaum Probleme, dort ist die 7D noch redcht zuverlässig. Allerdings habe ich dort auch nur maximal 4*6*3,5m, fast nur weiße/helle Wände und natürlich einies an Lichtformern, die das Licht streuen.
Allerdings hatte ich mal Probleme, wenn ich "durch die Tür" Fotografiert habe. Also die Raumlänge hatte nicht ausgereicht, sodass ich aus dem NAchbarzimmer her Fotografiert habe- dort gab es ab und an Probleme auf der rechten Pflanke. Dort habe ich mit dem 580ger dann auf 105mm gezoomt und normal ohne Schwenken ins Zimmer geleuchtet und dort haben alle Sklaven wieder richtig ausgelöst.
Und selbst wenn man igendwie die Sklaven auf HSS stellen kann, sobald man sie aus Slave stellt, geht das HSS ja "aus". Man muss den Blitzen ja nicht als wenn sie auf der Cam sind sagen, dass man HSS nutzen möchte. Und sobald der interne Blitz augeklappt ist, bleibt die Einstellung eh bei schnellstens 1/250s kleben. Selbst wenn die Blitze schneller könnten (zB wenn man manuell den Slavemodus (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=802611) schaltet), die Cam schiebt einem den 1/250ter Riegel vor
http://www.youtube.com/watch?v=DX3k69ACH4Q
Und wo schon die netten Herren Krolob und Gerst gefallen sind: Die nutzen den 580ger+5m Kabel auch öfter um Licht zu machen UND BEfehle zu erteilen.
Ein Shooting hatten sie den 580@1/1 weit ab der Cam mit einem riesem Durchlichtschirm, welcher gleichzeitig noch 2 Sklaven an Reflexschirmen angesprochen hat. 3 Lichter-viel Power- und dennoch keinen Blitz durch das Mastern verschenkt. (ich werde mir auch n eTTL-Kabel verländern).
Gemacht haben sie es, weil sie HSS brauchten und es nunmal keine andere Möglichkeit (PW außen vor) dieses zu Triggern (und jaaaa, auch den 1200Ws Porti nehmen wir nicht als Möglichkeit)
http://www.youtube.com/watch?v=DX3k69ACH4Q
Wenn ich das richtig gelesen habe,dann ist ettl-Blitzen mit dem internen Blitz der 7D (als Transmitter) nur "eingeschränkt" möglich.
Im Innenraum funzt es in der Regel sehr gut,solange die Verschlußzeit unter 1/250s bleibt und "alle Blitze im Raum sind" und zB draußen bei viel Licht (kürzere Verschlußzeiten wie 1/250s) würde ettl nicht richtig funktionieren (bzw es gäbe überbelichtete Bilder) da HSS nicht funktioniert.
Es sei denn man würde auf ettl verzichten und die Slaven manuell einstellen,aber dann gäbs ja immer noch das "Nicht-Auslöse-Problem" welches ich mit dem ST-E2 ja auch jetzt schon teilweise habe.
Gegenfrage: Wer will immer den ST-E2 drauf haben? - Wenn ein AF-Hilfslicht benötigt wird, dann ist es erstens sowieso so dunkel, dass man meistens blitzen wird, wenn man nicht gerade mit einer lichtstarken FB arbeitet, und zweitens hat man dann wahrscheinlich kein komplettes Blitzsetup aufgebaut, sondern fotografiert nur mit dem, was man in der Hand hält, weswegen der Blitz dann in der Regel an der Kamera angebracht ist.ein weiterer vorteil des st-e2 ist das af hilfslicht. das hat der 580er natuerlich auch aber wer will immer den riesen blitz drauf haben....
Gegenfrage: Wer will immer den ST-E2 drauf haben? - Wenn ein AF-Hilfslicht benötigt wird, dann ist es erstens sowieso so dunkel, dass man meistens blitzen wird, wenn man nicht gerade mit einer lichtstarken FB arbeitet, und zweitens hat man dann wahrscheinlich kein komplettes Blitzsetup aufgebaut, sondern fotografiert nur mit dem, was man in der Hand hält, weswegen der Blitz dann in der Regel an der Kamera angebracht ist.![]()
Gegenfrage: Wer will immer den ST-E2 drauf haben? - Wenn ein AF-Hilfslicht benötigt wird, dann ist es erstens sowieso so dunkel, dass man meistens blitzen wird, wenn man nicht gerade mit einer lichtstarken FB arbeitet, und zweitens hat man dann wahrscheinlich kein komplettes Blitzsetup aufgebaut, sondern fotografiert nur mit dem, was man in der Hand hält, weswegen der Blitz dann in der Regel an der Kamera angebracht ist.![]()
Wie sieht es denn in "normalen Wohnzimmern" aus,da sollten die Reflektionen über die Wände ja eigendlich ausreichen,oder gibts da auch schonmal Aussetzer?
Gegenfrage: Wer will immer den ST-E2 drauf haben? - Wenn ein AF-Hilfslicht benötigt wird, dann ist es erstens sowieso so dunkel, dass man meistens blitzen wird, wenn man nicht gerade mit einer lichtstarken FB arbeitet, und zweitens hat man dann wahrscheinlich kein komplettes Blitzsetup aufgebaut, sondern fotografiert nur mit dem, was man in der Hand hält, weswegen der Blitz dann in der Regel an der Kamera angebracht ist.![]()
Im Grunde kann technisch gesehen die 7D das gleiche, was der 580ger auch- außer HSS.
Das einzige was eben noch "störend" ist, ist eben der Abstrahlwinkel/Schattenwurf.
Also draußen mit offenen Blenden ist das natürlich ein Problem. Aber auch kein größeres Problem, als wenn man eh nur den internen Blitz hätte. bei 1/250 is nunmal schluss, dann kann man nurnoch die Blende schließen.
So oft habe ich eigentlich noch nicht draußen geblitzt. Aber sehr komfortabel ist natürlich, dass man einfach den Blitz abnehmen kann und mit der 7D triggern kann.
Wie es aber mit/Gegen Sonne mit den Mastern generell ist, kann ich nicht sagen, da ich es noch nie wirklich hatte. Weder mit dem 580ger noch mit der 7D.