• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteil einer SD15 gegenüber einer Nikon DX/FX?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegen Aufräumarbeiten vorübergehend geschlossen. :grumble:

MfG Gerry

EDIT: Wieder offen. Sollte ich noch einmal hier OT löschen müssen, passiert das mit Karten, welche auch mit 7 Tage Forenpause verbunden seien können!
Sollte einer was gegen meine moderativen Anweisungen haben oder hier noch einmal im Thread anfangen, darüber zu diskutieren, passiert das entfernen der Beiträge dazu definitiv mit 7 Tagen Forenpause! Man kann mit mir per PN reden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen wurde der Thread so zusammengeschnippelt,
dass es mehr wie eine Sammlung von Zitaten wirkt, als wie die ursprüngliche Diskussion... :eek:

...und was ist mit dem abrupten highlight clipping...

...warum will Niemand ein Problem .X3F zur Verfügung stellen,
um dieses Problem eingrenzen, oder eventuell sogar lösen zu können? :ugly:

So lange dies nicht gelöst ist, kann man m.E. diese Kamera nicht mit gutem Gewissen empfehlen! :grumble:

...weil sich daher Einiges geändert hat, muss ich mich leider hier auch selbst zitieren... :o

...und auf diesen Thread Hinweisen, der nicht nur die Antwort auf meine Frage enthält, da inzwischen RAWs bereitgestellt wurden,
sondern auch die Frage zum ungewöhnlichen Highlight Clipping Verhalten der SD15 mit SPP beantwortet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=983050

Da die Nachteile einer Kamera (und mögliche Lösungsansätze) m.E. auch in eine Kaufentscheidung / Beratung einfliesen sollten, gebe ich den fundierten Hinweis, dass die SD15 derzeit am Besten mit Silkypix anstatt SPP verwendet werden sollte, um die erwähnten Highlight Clipping Probleme ausbügeln zu können! :top:

Ich würde daher die Rechnung zum Kauf einer SD15 wie folgt aufmachen:

SD15 + Silkypix Pro 4 = SD15 + 5.- € :cool:
 
Ich möchte noch kurz etwas zum Thema beitragen. Vor rund 3 Jahren habe ich mit Sigma-Kameras zu fotografieren begonnen (SD14, DP1, SD15). Nach sehr vielen guten Fotos und leider doch einigen Einschränkungen (High-ISO, Farbrauschen, AF, Geschwindigkeit) habe ich dann heuer im Frühjahr zu Pentax (K-5) gewechselt. Was soll ich sagen. Die Pentax ist wirklich gut. Fast alles passt. Nur eben an die Bildqualität des Foveon-Sensors bei niedrigen ISO-Werten kommt sie nicht heran. Der WOW-Effekt bleibt meistens/oft aus. Da hilft nur etwas stärkere Nachbearbeitung in Photoshop. Und auch dann sind die LOW-ISO-Bilder bei Sigma besser. Ich würde aber trotzdem nicht wieder komplett zu Sigma wechseln. Sigma-Kameras sind Spezialisten, die bei ausreichend Licht und niedrigen ISO-Werten zur Höchstform auflaufen. Als zweite Kamera - zB bei Reisen - wäre eine SD15 sicherlich zu empfehlen. Der Preis passt ja jetzt auch.

LG Ulli
 
Danke für deine Erfahrungen zu den Sigmas. Bei mir wäre es eben auch höchstens als kleine Ergänzung zu meinen Nikons gedacht. Mit meiner D2x habe ich schon eine Kamera, die bei Niedrig ISO absolut überzeugende Fotos macht, vor allem scharfe! :D Das Rauschen ist aber vor allem ab ISO 400 stark. Ob ich dies nun bei einer zusätzlichen Sigma auch möchte...
Die Dynamik der Sigma SD15 scheint ja auch nicht so eine super Dynamik zu haben bei dem Highlight Clipping Problem...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten