• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hm, also der Empfänger zeigt Null Lebenszeichen, egal mit welchen Batterien.

Und mit zurückschicken und Geld zurück bei HongKong-Zeugs?
Ich glaub ich schreib die Kohle lieber ab und fertig ...

Zwar schade um die Zeit und das Geld, aber was solls.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ja, hab ich schon gemacht ... Ich erwarte nicht viel, alles was passiert
wäre daher natürlich eine Überraschung :D Mal schauen ...
Ärgerlich sind eher die 14 Tage wartezeit, wo man sich wirklich freut ...
Und dann kommt so ein Pfusch daher :rolleyes:

Edit: Ach, ich seh grad ... der einzige Nutzen, den ich von
dem Teil jetzt habe, dass ich mit dem Sender jetzt endlich
einen Anschluss für das Sync-Kabel meines Blitzes habe ...
Jetzt kann ich so auch wenigstens auslösen, und nicht nur mehr
durch die Fotozelle ... Kabel nervt zwar, aber besser als nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat jemand den RF-602 schon an einer Sigma SD14 getestet? Und/oder auch mit einem Metz 32 CT7?
Und was soll es damit für ein Problem geben? Außer, daß der 32CT-7 wg nicht vorhanener manueller Teilstufen eher sinnfrei erscheint. Die Kamera und der Blitz können beide Mittenkontakt. Bitte dazu auch mal den entsprechenden Abschnitt "ist das auch Kompatibel" in meiner Hardware-FAQ lesen.

Kannst du dich noch daran erinnern Gromit?
Zu deiner Frage, was für ein Problem es da geben soll, kann ich dir jetzt sagen: Es funktioniert nicht. Nur über PC-Kabel bzw. Coldshoeadapter ist ein Auslösen möglich. Steckt man den Sender auf den Shoe der Kamera, blinkt die LED wie blöde aber sonst passiert nichts.

(Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für Nikitaas Problem)
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Und mit zurückschicken und Geld zurück bei HongKong-Zeugs?
Ich glaub ich schreib die Kohle lieber ab und fertig ...

Erst mal anschreiben. Kulanz ist nicht bei allen China-Händlern ein Fremdwort. Bei den Massen, die die an Durchsatz haben, kann auch mal was kaputt sein/gehen.

BTW, um mal was Positives zu nennen: Meine 602er sind vorgestern gekommen, alles bestens, alles funktioniert, alles dabei. Vor allem das Funktionieren hat mich erstaunt, da die beteiligten Transportunternehmen das Paket offensichtlich sehr liebevoll behandelt hatten. Ich hatte da eigentlich schon mit Schäden/Ausfällen gerechnet.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Erst mal anschreiben. Kulanz ist nicht bei allen China-Händlern ein Fremdwort. Bei den Massen, die die an Durchsatz haben, kann auch mal was kaputt sein/gehen.

Wie oben geschrieben, ich habe da gestern schon ein Schreiben abgeschickt.
Mal schauen was kommt ... wenn nix passiert dann war es halt ein Schuss
in den Ofen. Momentan liegt meine Aufmerksamkeit wieder auf dem MicroSync-System.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Kannst du dich noch daran erinnern Gromit?

Kann ich, ja.

Zu deiner Frage, was für ein Problem es da geben soll, kann ich dir jetzt sagen: Es funktioniert nicht. Nur über PC-Kabel bzw. Coldshoeadapter ist ein Auslösen möglich. Steckt man den Sender auf den Shoe der Kamera, blinkt die LED wie blöde aber sonst passiert nichts.

Moment, das ist mir gerade etwas zu unkonkret. Um was gehts genau? Kamera oder Blitz? Der 32CT-7 ist SCA300 und ansonsten technisch identisch zum 32CT-3, und dieser läßt sich problemlos über Mittenkontakt zünden - wie es sich für einen SCA300-Blitz mit SCA301 dran gehört, denn dafür wurden die Dinger gebaut.

Welche LED und welche Kamera bitte?

(Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für Nikitaas Problem)

Glaube ich nicht.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Zu deiner Frage, was für ein Problem es da geben soll, kann ich dir jetzt sagen: Es funktioniert nicht. Nur über PC-Kabel bzw. Coldshoeadapter ist ein Auslösen möglich. Steckt man den Sender auf den Shoe der Kamera, blinkt die LED wie blöde aber sonst passiert nichts.

Was ich damit meinte, ist die LED des Senders. Das Blinken ist schon fast ein Dauerleuchten. Er blockiert ganz einfach. Lasse ich den Sender lose und nur über PC-Sync mit der Kamera verbunden, funktioniert der Sender und damit auch das ganze Set.
Ist übrigens das C1 für Canon.

Hast Du zufällig eine Pinbelegung für den Sender bzw. eine Belegung der SD14 Shoe-Anschlüsse? Eventuell stört sich da was.

Habe heute Nacht alle Pins, außer dem Mittelkontakt, operativ entfernt, mit dem Ergebnis, daß das Set jetzt an der SD14 funktioniert. Allerdings ist es jetzt nicht mehr spezifisch für die Canons brauchbar.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hast Du zufällig eine Pinbelegung für den Sender bzw. eine Belegung der SD14 Shoe-Anschlüsse? Eventuell stört sich da was.

Eine Belegung des Sigma TTL Anschlusses habe ich nicht, beim Sender weiß ich nur, daß der in der Nikonversion den oberen rechten Pin abgreift und schaut, ob sich da was tut (Stromfühler), die Anderen sind nicht belegt (außer dem Mittenkontakt).

Die LED am Sender soll ja bei aktivem Kamera-Beli dauernd grün leuchten, das was Du da schilderst scheint eine elektrische Inkompatibilität zu sein, ist dem Hersteller ja nicht anzukreiden, da dieser nur Sender für Canon und Nikon herstellt (und diese wohl auch nur mit denen getestet hat).

Wenn Du es also genau wissen willst, mußt Du die Kamera durchmessen oder im Netz schauen, ob jemand den Sigma-Blitzschuh schon irgendwo dokumentiert hat. Ich meine da auch mal was gesehen zu haben.

Sigma hat beim Objektivprotokoll sehr viel von Canon "übernommen", das Bajonett selbst ist ein leicht abgewandeltes Pentax K. Beim Blitzprotokoll würde ich daher auch vermuten, daß sie sich ebenfalls bei Canon bedient haben. Sollte sich aber im Netz finden lassen.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Mal kurz meine Erfahrung:
Bestellt beim Hongkong Händler, Lieferzeit 14 Tage. Lieferung völlig problemlos. Bestellt wurde das Kit für Canon 450xx.

In Verbindung mit Pentax K7 oder Pentax K-m (Metz AF 58 u. 48) funktionieren die Auslöser nicht korrekt. Die Synczeit ist zu lang. Bis 1/100 isses ok, darüber gibts nen Balken.
Wenn ich jedoch die Taste (am Sender) halb gedrückt halte, klappt es auch bis zur X-Synczeit der Kamera. Scheinbar gibts da Probleme bei der Kommunikation. Hab schon versucht die "überzähligen" Kontakte zu isolieren, hat aber nichts gebracht.
Schade eigentlich.
LG Thomas
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

heute sind meine nach 2 Wochen auch gekommen ..


mit d300 und sb-800 und sb-24 keine probleme .. sync Zeit bis 1/250
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Mal kurz meine Erfahrung:
Bestellt beim Hongkong Händler, Lieferzeit 14 Tage. Lieferung völlig problemlos. Bestellt wurde das Kit für Canon 450xx.

Laut Herstellerangaben gibts das Dingens ja nur für die zweistelligen Canon Kameras, funktioniert er trotzdem an der 450D ?

Lg
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Unterschiede gibts doch nur in den Kabeln, die beigelegt werden ... oder?

Also damit du auch deine Kamera fernauslösen kannst.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Laut Herstellerangaben gibts das Dingens ja nur für die zweistelligen Canon Kameras, funktioniert er trotzdem an der 450D ?

Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Du möchtest bitte mal meine beiden Teile des Berichtes nochmal lesen, da stehen die Kabelversionen drin die es gibt, und welches für welche Kamera gedacht ist.

Suche bei ebay, besonders im Herstellershop, widerlegt Deine Behauptung ebenfalls, also bitte hier niemanden mit dubiosen Interpretationen verwirren.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

In Verbindung mit Pentax K7 oder Pentax K-m (Metz AF 58 u. 48) funktionieren die Auslöser nicht korrekt. Die Synczeit ist zu lang. Bis 1/100 isses ok, darüber gibts nen Balken.
Wenn ich jedoch die Taste (am Sender) halb gedrückt halte, klappt es auch bis zur X-Synczeit der Kamera. Scheinbar gibts da Probleme bei der Kommunikation. Hab schon versucht die "überzähligen" Kontakte zu isolieren, hat aber nichts gebracht.

Da die Auslöser nicht für Pentax angeboten werden und somit die erste Stufe fehlt, kann das auch nicht funktionieren. Du könntest das Ganze entweder mit einem Zwischenschuh lösen, der die Kontakte so adaptiert wie Du sie brauchst, oder die erste Stufe im Auslöser dauerhaft per Brücken des Tasters (erste Stufe) aktivieren.

Wenn Du Dir mal meinen Bericht im Detail durchliest, wie die 2stufen-Steuerung funktioniert, müßte Dir klar werden, daß das mit Zusatzkontakte isolieren Unsinn ist, denn der für die erste Stufe nötige Zusatzkontakt bekommt ja schon keine Verbindung zum entsprechenden Kontakt im Pentax-Blitzschuh und kann die erste Stufe nicht aktivieren. Man müßte per Durchmessen mal feststellen, welcher Kontakt am Blitzschuh beim Aktivieren des Kamera-Belis ein Signal zeigt und diesen dann abgreifen, nichts anderes macht ja auch der RF-602, evtl muß die Spannungsfühlung angepaßt werden (ich las was von 3,3V).

Oder halt YongNuo mit Anfragen nach einem Pentax-trigger überhäufen:)

Du kannst doch einem Systemblitz für Canon auch nicht anlasten, daß er nicht an einer Pentax funktioniert, aber ein solcher Auslöser, der wegen der Zusatzkontakte ganz klar nur für Canon und Nikon angeboten wird, soll das können? Ich bitte doch sehr, dies zu überdenken.

Daß die Sets auch zur Fernauslösung für Pentax angeboten werden tut da nichts zur Sache, da ist ja das Kabel mit dem für die kleinen Canons identisch und die Kontakte am Trigger egal.

YongNuo sollte den Trigger mit wechselbaren Füßen anbieten, das wäre das einfachste, ist kaum mehr Aufwand und letztlich nur eine mechanische Zuordnung der Kontakte. Nein, nicht wie beim Metz SCA, sondern eher so wie das Wechselsystem des Soligor TIF-380LCD.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Du möchtest bitte mal meine beiden Teile des Berichtes nochmal lesen, da stehen die Kabelversionen drin die es gibt, und welches für welche Kamera gedacht ist.

Suche bei ebay, besonders im Herstellershop, widerlegt Deine Behauptung ebenfalls, also bitte hier niemanden mit dubiosen Interpretationen verwirren.

Schau mal hier nach:

ups der Link darf ja ned gepostet werden! Hast ne PN!

Recht am Ende der Seite ... Entschuldigung, dass deswegen so eine Frage auftaucht! :cool:
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Schau mal hier nach:

ups der Link darf ja ned gepostet werden! Hast ne PN!

Recht am Ende der Seite ... Entschuldigung, dass deswegen so eine Frage auftaucht! :cool:

Ich sagte doch: Interpretation. Der Link ist der Webshop eines Forumskollegen und keine Herstellerangaben, denn wenn Du mal beim Shop des Herstellers schaust, der in meiner FAQ verlinkt ist, sowie in meinem Bericht, wird diese Behauptung widerlegt. Daß bei diesem Link die kleinen Canons fehlen ist sicher keine Absicht, aber ich wäre schon dafür, daß die Berichte hier richtig gelesen und nicht nur überflogen werden.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Such einfach mal bei eBay nach "RF-602 350D". Dann findest du Empfänger-Sets mit dem passenden Klinkenstecker.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat denn mal jemand ausprobiert, wie sich Sender/Empfänger verhalten, wenn man den Sender an einer Pentax nicht auf den Hotshoe der Kamera steckt, sondern per PC Kabel anschließt?

Umgeht das evtl. das Problem mit der ersten Stufe und man erreicht "ordentliche" Sync-Zeiten?
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat denn mal jemand ausprobiert, wie sich Sender/Empfänger verhalten, wenn man den Sender an einer Pentax nicht auf den Hotshoe der Kamera steckt, sondern per PC Kabel anschließt?

Umgeht das evtl. das Problem mit der ersten Stufe und man erreicht "ordentliche" Sync-Zeiten?

Gegenfrage: Wie denn? Bitte nochmal meinen Beitrag oben dazu lesen und mal scharf nachdenken, zudem sich dabei mal ins Gedächtnis rufen, was der PC-Kontakt ist: nichts anderes als der Mittenkontakt, auch vom Timing her.


Ich sags ja ungerne, aber ich würde mir doch wünschen, daß bei solchen Problemen etwas Grundlagen und auch Nachdenken zu Grunde gelegt werden, die Grundlagen sind ja überall im Netz zu finden, zB Wikipedia.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten