• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

Hallo,

wenn ich eine Canon 450D und eine Canon 50D abwechselnd verwenden
möchte, brauche ich dann 2 Sets ?:confused:
Oder ein sep. Sender ?

Danke für die Info.

Gruß,
blastyx33
 
wenn ich eine Canon 450D und eine Canon 50D abwechselnd verwenden möchte ...
Möglichst wenige Infos in der Frage rausgeben ist immer eine gute Strategie für sinnvolle Antworten :rolleyes:. Was willst du denn abwechselnd tun? Blitzen oder Fernauslösen?

Du brauchst zumindest ein anderes Anschlusskabel.
Zum Blitzen nicht.
 
Wenn du die Kamera wechselst, diese aber die gleichen Blitze auslösen sollen, dann benötigst du nichts anderes beim Wechsel. Spezifisch wirds erst, wenn du die Kamera auslösen möchstest.
 
Hat jemand einen Test zu den RF-603 am start?

Ein paar Berichte lassen sich schon finden, aber vielleicht sollten wir die Diskussion aus dem 602 Fred rausholen.
Ich hatte ihn ja selber in Erwägung gezogen aber mich für den Cactus V5 entschieden.
Nachzulesen hier:

Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Strato

Der Grundtenor den man über den 603 liesst ist eher enttäuscht. Zumal einer der grossen Selling points - die TTL Pass Trough Fähigeit - wohl gar nicht gegeben ist und andere dringend erwarteten Features (fixierschraube zur Sicherung von Sender und Blitz auf der Kamera) nicht gekommen sind.

Gruss ede
 
... und andere dringend erwarteten Features (fixierschraube zur Sicherung von Sender und Blitz auf der Kamera) nicht gekommen sind.
Was besonders gaga ist, wenn man auf den ungesicherten Sender evtl. nun auch noch seinen teuren Blitz stecken soll. Früher ist wenigstens nur der kleine, leichter Sender abgeflogen :D.

Meine persönliche Meinung: viel zu schnell ein neues, inkompatibles System. Viele haben ihren 602 noch nicht lange und bevor sie nun evtl. nochmal etwas ausbauen wollen, gibts das Teil nicht mehr.
 
Das Problem der Fixierung kann man ja z.B. mit sowas lösen. Zu den TTL-Fähigkeiten kann ich nix sagen. Ich habe mir ein Set der 603er bestellt und bin echt froh, noch etwas gewartet und nicht schon bei den 602er zugeschlagen zu haben.
 
Lieber Gott, natürlich ist er momentan noch verfügbar. Ob er allerdings noch lange produziert wird, wage ich zu bezweifeln. Sprechen wir uns in einem Jahr wieder :).

Auch der RF-601 ist noch problemlos zu bekommen.

Kann der RF-603 eigentlich wirklich kein TTL pass through? Habe da unterschiedliche Angaben dazu gefunden.
 
Kann der RF-603 eigentlich wirklich kein TTL pass through? Habe da unterschiedliche Angaben dazu gefunden.

Laut Datenblatt soll er es ja können, laut ersten Userberichten halt nicht. Womit sich ein grosser Selling Point in Luft auflöst.

Uebrigens wäre dann auch ein spezielles Design für C und N hinfällig, denn das ist nur dann gebraucht wenn TTL auch funktioniert. Sonst kannst du gleich universell bauen.

Dazu die fehlende Fixierung und eine Kanalumstellung als Mäuseklavier im Batteriefach !!! Der On-Off Schalter bleibt auch dort wo er schon beim 602 bemängelt wurde und es gibt auch Berichte nach denen die Automatische Transceiver - Receiver Umstellung nicht immer funktioniert. Ein einfacher Schalter wäre da sicher einfacher und nachvollziehbarer.

Mir scheint das Ding etwas überhastig auf den Markt geschmissen worden zu sein. Zumindest in meiner Evaluierung ist er ganz schnell vom gedachten Favoriten aus der Liste der Kaufkandidaten entfernt worden.
Gruss ede
 
Kann der RF-603 eigentlich wirklich kein TTL pass through? Habe da unterschiedliche Angaben dazu gefunden.

Er hat Pass Thru. Ist einer der Hauptfeatures. YongNuo mußte irgendwie auf die Konkurrenz reagieren, aber Trevor (cotswoldphphoto) empfiehlt in nicht. Leute die des Lesens und des Englischen nicht mächtig sind, machen da dann auch gleich wieder "TTL-fähigkeit" draus, die er nicht hat. Es sind einfach nur die Kontakte des Blitzschuhs 1:1 nach oben elektrisch durchgeführt, nicht mehr und nicht weniger, also kein Grund, dem Ding irgendwelche magischen oder sonstigen Fähigkeiten zuzuschreiben.

Bitte alles zum RF-603 hier nachlesen

http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157625706406246/

und das Thema dann beenden, es geht hier um den RF-602. Dieser ist nicht eingestellt und wird es auch nicht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten