• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab Touchscreen Handschuhe;)
Mir hat sie gestern sehr gut gefallen und ich werd sie irgendwann wohl kaufen wenn sie günstiger wird.
 
Auch ich war gestern in der CPS-Lounge und konnte die R längere Zeit ausprobieren. Fazit für mich: Ich werde sie nicht kaufen!

Der EFV mag der beste sein, den es derzeit gibt, aber mir genügt er immer noch nicht. Das Bild sieht mir zu künstlich aus. In den 5 Jahren seit Erscheinen meiner A7 hat sich hier überraschend wenig getan.:(
 
Erstens gibt es noch andere Möglichkeiten zu Verschiebung und zweiten kommt dieses Szenario bei mir nicht vor. ICH ICH ICH (ja, muss man ja hier deutlich betonen, einmal zu schreiben dass es meine rein subjektive Meinung und Wahrnehmung ist reicht ja nicht) ziehe auch bei -15 Grad meine Handschuhe aus und touche auf Handy und der Kamera rum.

Du vergisst, uns, die vielen Forumssüdpolwanderer, die können ihre Handschuhe wohl nicht ausziehen können. :lol:

Zum Joystick, ich vermisse den auch an meiner 6D, ich vermisse den aber überhaupt nicht an der M. Das ist eine Gewöhungssache, ich finde das AF-Punktsetzen per Touch ein Luxus. Deswegen glaube ich der Joystick ist Tod und kommt nicht wieder!
 
Mh, ich hatte meine Mark IV ebenfalls bei und habe ebenfalls im direkten Vergleich getestet. Kann ich nicht bestätigen was du schreibst. Der AF hat immer zügig fokussiert und auch getroffen was ich treffen wollte.
Statische und leicht elativ bewegte Ziele ohne Problem. Es geht auch nicht um zügig oder nicht zügg, es geht darum, ob der AF am Ziel verbeibt oder nicht.

Auch im Nachführ AF, allerdings habe ich keinen wirklich Sportler zur Verfügung gehabt, von daher kann ich dazu nichts sagen.
Bei mir waren es Autos. Enscheidend ist hlat die relativ Geschwindgkeit im Bild, da trennten sich die beiden dann merklich. Einen Vergleich zu dem DPAF der 5D IV habe ich nicht gemacht, da für mich unwichtig und die Zeit begrenzt war. Hier würde mich atsächlich interessieren, wie groß die Fortschritte bei Canon in den letzten 2 Jahren sind.

Es ist allerdings schon was anderes durch einen EVF zu schauen als durch ein Glas, auch hier muss man sich dran gewöhnen wenn man es nicht kennt.
Ok, dann liegts daan, dass ich nicht gewohnt bin durch einen EVF zu schauen, weil ich eine DSLR besitze um an Autos festzustellen, ob der AF mitkommt oder nicht?

Das tut aber der AF Geschwindigkeit keinen Abbruch.
Die reine Geschwindigkeit (z.B. testbar beim Wechsel von statischen Zielen unterschiedlicher Entfernung) ist ok. Das wäre in dr Preisklasse mittlerweile auch sehr traurig, wenns da Probleme gäbe.


Achja, da schon die erste Nachfrage per PN kam: Video interessiert mich nur absolut nebensächlich, 4K erst recht. Daher habe ich das nicht getestet, denn mindestens gleich gut wie an der 5D IV wirds wohl bleiben und ansonsten habe ich eine Videokamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
.


Bei mir waren es Autos. Enscheidend ist hlat die relativ Geschwindgkeit im Bild, da trennten sich die beiden dann merklich. Einen Vergleich zu dem DPAF der 5D IV habe ich nicht gemacht, da für mich unwichtig und die Zeit begrenzt war. Hier würde mich atsächlich interessieren, wie groß die Fortschritte bei Canon in den letzten 2 Jahren sind.
Kann ich wie gesagt noch nichts zu sagen, es waren nur leichte Bewegungen, Tanz und statische Motive. Ich muss aber sagen, ein Auto mit einer aktuellen Kamera nicht verfolgen können, dazu gehört auch schon was :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 2 cents dazu:

Zur Beginn: Klasse CPS Service auf der Messe. Man hat sich wohl gefühlt und konnte die R in Ruhe testen. Danke dafür an Canon. Die Messe an sich, ist aber nur noch ein Schatten ihrer selbst gegen früher. Man merkt deutlich, dass die goldenen Zeiten vorbei sind.

Zur R:
Sucher: Der Sucher ist der Hammer. Mit Abstand das beste was ich bisher gesehen habe und die a9 sowie die neuen Nikons habe ich alle in der Hand gehabt, die XT-3 hatte ich zum testen sogar mehrere Stunden. Kommen aber alle nicht ran. Sogar ich als OVF Fan hätte mit dem Sucher kein Problem mehr.

Handling: Liegt klasse in der Hand, mit BG noch einen Tick besser, aber auch ohne schon richtig gut. Alles da wo es sein soll, (bis auf den Joystick :rolleyes:), die Touchbar als Umschalter für den Modi oder ähnliches finde ich gut, als 'Bar' eher fragwürdig. Die Zone für den AF im Display ist einstellbar, dreht aber bei Wechsel von Hoch- auf Querformat nicht mit. Ziemlich blöd, denn mit BG kommt man dann evtl nicht mehr in das rechte obere Ecke, wenn eingestellt. Da iich mit dem linken Auge durchgucke finde ich die Touchsteuerung des AF etwas schwierig mit der rechten Hand (Platzmangel) und musste auf links umstellen. Das ist ungewohnt und man muss die Hand unter dem Objektiv wegnehmen. Ich hätte da lieber den Joystick, könnte aber zur Not damit leben. Die AF-Punkt Einstellung über das Steuerkreuz geht, ist aber extrem träge, da wäre eine Geschwindigkeitseinstellung (wie bei Computermaus) klasse.

Menü: Übersichtlich, aufgeräumt und nach kurzer Eingewöhnung findet man sich gut zurecht.

AF: Packt gut zu, aber bei weitem nicht so flott wie an der a9 oder xt-3. Sowohl mit RF Objektiv 50 1.2 als auch mit adaptiertem 24-70 kommt sie da nicht ran. Der Eye AF ist gelinde gesagt ein Witz gegen die Fuji oder Sony (Nikon hab ich da nicht getestet, wegen falscher Farbe :lol:). Keine Nachführung und auch Probleme bei kurzzeitiger Unterbrechung der Sicht. Das könnte aber auch Einstellungssache sein, so tief war ich nicht im Menü.

Video: Mir wurscht :ugly:

Allgemein: Das zusätzliche Einstellrad am Objektiv oder Adapter ist ein klasse Sache, bin da aber durch meine XT-2 vorbelastet. Das Schulterdisplay ist richtig gut, auch im dunkeln gut lesbar. Insgesamt fühlt sie sich gut verarbeitet an, nix knarzt. Das Steuerkreuz wirkt für mich eher wie in meinen 600D Zeiten (ich denke und hoffe das wird in einem höheren Model wieder ein Rad werden). Die lautlose Auslösung ist richtig klasse, Effekte hatte ich keine - aber die Motive waren auch recht statisch in der CPS Corner.

Adapter mit Filter: Hatten die Jungs nicht dabei - sehr schwach auf so einer Messe :(

Fazit: Bin ich mir noch nicht sicher. Aber ablösen kann sie meine 5DIIII auf keinen Fall, da fehlt grundlegend der zweite Slot. Höchstens als Zweitkamera.
 
Hallo,

ich hätte da eine Frage an die Leute, die bereits mit dem AF-C der R in Behrührung gekommen sind.

Ist der normale AF-C, d.h. ohne Face/Eye Tracking besser als der AF-C der 6DI mit dem mittleren Fokusfeld und v.a den Äußeren?
Ich habe halt bei meinem Kindern oft das Problem, dass diese mit dem mittleren Feld nur zu einem befriedigendem Bruchteil scharf sind, und mit den äußeren Sensoren kein ordentlicher AF-C möglich ist Liniensensoren. Dazu kommt dann das Problem der Bildgestelltung, wenn überhaupt dann sind die Gesichter halt ausschließlich in der Mitte und ich muss mit Crop- Retusche arbeiten.

vg
memakr
 
Nun auch bei S ist es so, dass die A7III mit "nur" 20fps(50ms) (eye-)af nachführt, die A9 dagegen mit 60fps.
Das ist mir aus den Sony Threads bekannt und normal.
Eine 6D II hat ja auch keinen 5D IV AF.

Canon ist aber Marktführer und ein Marktführer sollte/muss die vergleichbare A7 III auch in dieser Disziplin schlagen.
Wer den Augen-AF als nette Spielerei ansieht, sieht das natürlich ganz anders. :angel:

Der IS ist tatsächlich immer an, eine Customfunktion, um das Einchalten des IS mit dem halben Drücken des AUslösers oder einer anderen Taste zu koppeln, gib es nicht.
:eek:
Mich würde mal interessieren wie lange das ein EF-Stabi durch hält.

AF: Packt gut zu, aber bei weitem nicht so flott wie an der a9 ...
Wie sieht es aber zur A7 III aus?
 
Ich kann dir nur empfehlen sie selber in die Hand zu nehmen und zu schauen ob der AF so ernüchternd ist wie er von einigen hier dargestellt wird. Ich besitze eine 5D Mark IV, die nun ihren Abschied nimmt und die EOS R wird Einzug erhalten. Der AF ist für mich eines der wichtigsten Punkte an einer Kamera und niemals würde ich wechseln, wenn ich das Gefühl hätte einen Rückschritt zu machen.

Das ist einer der Punkte, weswegen ich deinen Aussagen tatsächlich in die Nähe von gesponserten Posts schiebe: Ich konnte gestern die R auch ausprobieren und kann mir bei bewegten Motiven nicht vorstellen den hervorragenden AF der Mark4 gegen das störrische AF verhalten der R zu tauschen. Mit einem adaptierten 70-200 und der Bildrate ist das Fotografieren von Sport mit einem enormen Rückschritt verbunden, so meine Einschätzung.

Und genau so sieht es aus! Ich kann ja verstehen, dass man frustriert ist wenn man viel Geld in ein System gesteckt hat und nicht zufrieden ist. Deswegen brauche ich aber nicht hier abhängen und versuchen alles schlecht zu reden. Ich kenne übrigens keinen Canon-User der dies umgekehrt macht und ständig im Sonybereich ist oder bei jeder Sonyvorstellung dort versucht alles mies zu schreiben. Wie kommt das nur?

Nun ich nutze Canon seit 2000 und bin von der R nach gestern noch mehr enttäuscht. Haptik ist super aber selbst hier ohne Joystick nur begrenzt für mich tauglich. Der Eye AF ist kein Vergleich zu der Konkurrenz, leider.
 
[...] Mit einem adaptierten 70-200 und der Bildrate ist das Fotografieren von Sport mit einem enormen Rückschritt verbunden,
[...]

Moin!
Will die »R« mit ihren Leistungsdaten diese Klientel überhaupt ansprechen?!

Übrigens, wenn man die enttäuschten Reaktionen auf diese Kamera zusammenfasst,
könnte man meinen, das »R« in der Bezeichnung der Kamera steht für
Rudimentär!;)

mfg hans
 
Moin!
Will die »R« mit ihren Leistungsdaten diese Klientel überhaupt ansprechen?!

Übrigens, wenn man die enttäuschten Reaktionen auf diese Kamera zusammenfasst,
könnte man meinen, das »R« in der Bezeichnung der Kamera steht für
Rudimentär!;)

mfg hans

Nein, ich spreche hier nicht von Sportfotgrafen mit ner 1D.
Nur ist von dem was ich probiert habe die R für Action auch einer 7D2 oder 5D4 deutlich unterlegen. Und das sind Kameras welche mitunter als Allrounder gelten.
 
Mich würde mal interessieren wie lange das ein EF-Stabi durch hält.
Vorallem bei älteren Objektiven, ich denke da an mein 300L 2.8 IS (Version I). Dazu kommt der Stromverbrauch.

Und ganz leise hoffe h, dass da irgendwann mal was per Update kommt, wenn sich nur genügend Benutzer beschweren. Bei der M ist das Problem jaanscheinend dem Großteil der Nutzer gar nicht so bewußt, da hier oftmals gar keine ältern Objektive bzw. Objektive mit entsprechend schwerer IS Einheit genutzt werden.

Wie sieht es aber zur A7 III aus?
Weiß ich nicht, da ich die Sony (nicht zuletzt dank IBIS) bisher nur mit Objetiven ohne IS getestet habe.
 
Will die »R« mit ihren Leistungsdaten diese Klientel überhaupt ansprechen?!
SO wie ich Anon Verstehe soll die R ein Mittelklasse-Allrounder sein. Dazu gehört für mich eben auch im Actionbereich einigermaßen uptodate zu sein. Ich bin mit meiner 5D4 und meinen Fotiogewohnheiten sicerlich kein expliziter Sportfotograf


Übrigens, wenn man die enttäuschten Reaktionen auf diese Kamera zusammenfasst

Ich sehe die Kamera durchaus als gut brauchbar z.B. im Bereich Landschaft, Architektur, Reisen, Produkt, durchaus auch Porträt und Studiobereich, allgemeine Familienfotos (ohne viel Ansprüche an den Nachführ-AF) usw.

Ich sehe sie aber nicht als Allrounder im heutigen Zeitalter, da sie eben in ein paar Sparten gegenüber dereigenen DSLR und der fremden DSLM Konkurrenz (imho deutlich) zurücksteht.

Und ich sehe die möglichen Vorile einer DSLM gegenüber einer DSLR als nur gering ausgeschöpft.
 
Das ist einer der Punkte, weswegen ich deinen Aussagen tatsächlich in die Nähe von gesponserten Posts schiebe:

Und trotzdem ist es gelebte Realität. Es gibt Punkte an der R die ich durchaus nicht glücklich finde (2.Slot, IBIS wäre cool gewesen), aber keiner davon ist für mich Kriegsentscheidend. Ich habe den AF nicht im Sportbereich getestet, bei allem anderen fand ich ihn hervorragend.
Ich habe genügen Bekannte denen ich meine Mark IV in die Hand drücken und die beschweren sich nachher, weil sie mit dem AF und der Kamera an sich nicht klar kommen - ist sie deswegen schlecht?
Daher meine Aussage des selber testen und ausprobieren. Ich kam tagelang mit dem AF der M50 nicht zurecht, mittlerweile sind wir ein perfektes Team. Neues ist nicht immer gleich und benötigt manchmal ein wenig Einarbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mit in in die Hand drücken", stimmt. Das ist fast unmöglich, es sei denn, man stellt auf Automatik. Aber die meisten begreifen nicht mal, dass man durch den Sucher schauen muss. Mit der EOS R wird auch meine Frau mal spontan zurechtkommen (im Fv einfach lassen).

Ich denke auch, dass Leute hier Erwartungen haben, die den Durchschnittsnutzer gar nicht tangieren. Dass der Eye-AF nicht so besonders ist, haben genügend bestätigt, das ist wohl so und kann sicher per Update verbessert werden.

Ich habe es fast bereut, mir eine 5D III gekauft zu haben, weil ich den Nachverfolgungs-AF eigentlich nie gebraucht habe. Eine 6D hätte es auch getan. Ich denke auch, dass gerade der AF in Verbindung mit dem elektronischen Sucher vielleicht den Eindruck erweckt, der AF würde nicht greifen oder was immer es auch meint. Allein die AF-Abdeckung ist doch schon der Hammer, darüber haben sich doch alle immer beschwert bei der 5D II usw., dagegen sieht selbst die 5D IV ziemlich alt aus. Und der Joystick war doch auch eine Krücke, und geht übrigens bei so vielen AF-Punkten nicht mehr wirklich. Es gibt wohl Leute hier, die schaffen 5 Klicks/s oder so :-).

Es ist doch klar, die Kamera für 4.000 EUR wird kommen; dann jammern auch alle wieder rum über den Preis. Aber man muss hier erst mal 3.500 EUR für seine gekaufte 5D IV und die vielen EF-Objektive oder schlimmer noch Sigma-Objektive rechtfertigen, die im schlimmsten Fall unbrauchbar werden. Mehr ist es nicht.

Ich weiß, dass ich mit der Kamera bessere Fotos machen kann, weil meine technischen Defizite etwas ausgeglichen werden. Wenn ich mich irre in der EOS R, werde ich es ehrlich schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man muss hier erst mal 3.500 EUR für seine gekaufte 5D IV und die vielen EF-Objektive oder schlimmer noch Sigma-Objektive rechtfertigen, die im schlimmsten Fall unbrauchbar werden. Mehr ist es nicht.

Hälst du diese Arumentation wirklich für einen geeignete Diskussionsbasis?

Jedem Besitzer einer anderen Kamera (und das sie derzeit schlichtweg alle!), der die R nicht für sich als brauchba ansieht, die Beurteilungsfähigkeit abzusprechen, da sie irgendwelche teils vor zig Jahren getätigte Ausgaben vor sich selbst rechtfertigen müßten?

Ich habe es fast bereut, mir eine 5D III gekauft zu haben, weil ich den Nachverfolgungs-AF eigentlich nie gebraucht habe. Eine 6D hätte es auch getan. Ich denke auch, dass gerade der AF in Verbindung mit dem elektronischen Sucher vielleicht den Eindruck erweckt, der AF würde nicht greifen oder was immer es auch meint.
Na das ist doch dann schön für dich, trifft aber eben auf andere nicht zu. Ich bin jahrelang mit 50D und 5D (1 wohlgemerkt) gut ausgekommen und habe dann u.a. wegen dem deutlich besseren AF de Sprung auf die 5D4 gemacht. Ich möchte eben keinen Sprung wieder urückmachen ... jaja, ich weiß, ich mache dass alleie, weil ich mir nicht zugestehen will, dass die 2700 Eur, die ich vor einem Jahr für die 5D4 ausgegeben habe dann umsonst gewesen wären .... moment mal, wieviel kostet noch gleich die R? Gabs die schon vor einem Jahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schreiben Leute, die bereits zu Sony gewechselt und offensichtlich nicht so zufrieden sind (sonst würden diese hier gar nichts mehr schreiben) und sich jetzt einreden müssen, die EOS R nicht zu kaufen (weil es auch nicht so leicht geht nach so einem Wechsel).
Ich wäre dir und auch dem komischen Typ sehr verbunden wenn ihr nicht permanent die Meinung der Sony User hier so basht. Es kann hier jeder seine Meinung kund tun. Es braucht dazu keine Erlaubnis von irgendwem. Dein Beitrag und auch die vom komischen Typ sind übrigens auch eine Missachtung der Moderationsanweisungen. Also unterlasst sowas künftig bitte. Ihr könnt gerne sachlich über die R diskutieren. Aber nicht so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten