Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der viel erwähnte Eye-AF ist bei den Sonys viel performanter und da stinken die Nikon und die Canon noch gegen ab.
- Eye AF ist bei meiner Sony deutlich besser
[...]
aus diesem Gestammel
[...]
[...]
was neben der fehlenden Serienbildgeschwindigkeit für Sportfotografie fehlt, ist
[...]
[...]
Ich bin mal auf direkte Vergleiche zur A7 III gespannt.
[...]
Moin!
Auf jeden Fall konnte man dem Vortrag entnehmen, an wen sich die »R« wendet!
Mit ihren 5fps im AI-Servo jedenfalls nicht an Sportfotografen und von daher ist ein, wie auch immer, Vergleich mit z.B. der A9 unangebracht. ...
Ich bin kein Sportfotograf und vergleiche sie auch nicht mit der A9.
[...]
Ich sehe auf deinem Flickr jetzt erstmal nichts, wofür man einen EyeAF oder Gesichtserkennung brauchen würde.
Ebenso die Frage nach meiner neuesten Kamera einige postings zuvor? Was soll das? Ist man nur satisfaktionsfähig, wenn man eine Kamera besitzt, die nicht älter als 2 Jahre ist? (Zur Beruhigung: neben der "uralten" 6D besitze ich auch noch eine M5, die gerade 2 wird ...)
...einem guten Bild siehst du nicht an, ob die Kamera einen zweiten Kartenslot gehabt hat.![]()
Meine Ansprüche sind die eines Praktikers und Realisten, daher mache ich mir keinen Kopp über abgerauchte Karten, weil ich das in 10 Jahren noch nie hatte.
Mein Lob des AF-Moduls der EOS 3 kann wohl nur verstehen, wer mal damit fotografiert hat.
Da spricht einfach Erfahrung; damit auch du es verstehst:
Nun auch bei S ist es so, dass die A7III mit "nur" 20fps(50ms) (eye-)af nachführt, die A9 dagegen mit 60fps. Aufpreis ick höre Dir trappsen -> Spielende Kids sehe ich nun einfach mal als Paradedisziplin an... Der Eye-AF sollte aber mit dem kommenden Firmware Update spielende Kinder problemlos "schaffen".
Wenn nicht, muss ich wohl auf den L-Mount warten.
Eine 1er R kann/will ich nicht bezahlen.![]()
.
Grundsätzlich: Die Aussagen zum AF ernüchtern mich ein wenig, aber es ist nicht hoffnungslos.
Das schreiben Leute, die bereits zu Sony gewechselt sind und offensichtlich nicht so zufrieden sind (sonst würden diese hier gar nichts mehr schreiben)...
Ich hatte die R gestern lnger in der Hand (nicht Photokina)Ich kann dir nur empfehlen sie selber in die Hand zu nehmen und zu schauen ob der AF so ernüchternd ist wie er von einigen hier dargestellt wird. Ich besitze eine 5D Mark IV, die nun ihren Abschied nimmt und die EOS R wird Einzug erhalten. Der AF ist für mich eines der wichtigsten Punkte an einer Kamera und niemals würde ich wechseln, wenn ich das Gefühl hätte einen Rückschritt zu machen.
Was viel besser funktioniert als bei der M50 ist das Verschieben des Fokus per Touchscreen. Liegt alleine daran, dass die Kamera größer ist und dadurch mehr Platz für den Daumen ist. Gefällt mir sehr gut und macht (für mich) den Joystick obsolent.
Ich finde die ganze Bedienung sehr modern, es wirklich alles durchdacht und ich kam auf Anhieb, ohne drüber nachdenken zu müssen, klar.
Was ich noch im täglichen doing sehen muss ist, ob ich ausversehen den neuen Multicontroller bediene. Ihn immer wieder sperren empfinde ich als nicht praktisch. Ich habe allerdings eher kleine Hände für einen fast 1,90m großen MannDaher habe ich Hoffnung dass es auch so passt.
Hi, im Winter ohne Handschuhe, viel Spaß mit dem Verschieben. Hier hat Canon absichtlich den Joystick ausgelassen. Er kommt wieder in einer anderen Preisklasse.
Ich hatte die R gestern lnger in der Hand (nicht Photokina)
und ich empfand im direkten Vergleich den AF als merklich schwächer als den (normalen Pysen AF nicht den DPAF) der 5DIV.
Hi, im Winter ohne Handschuhe, viel Spaß mit dem Verschieben. Hier hat Canon absichtlich den Joystick ausgelassen. Er kommt wieder in einer anderen Preisklasse.