• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, das willst Du mehr als Canon. ;)
Wenn sie es wollten, wäre jetzt die Chance. Ich bin gespannt: :D oder :grumble:

Ein System als Ganzes lebt auch von den 3. Herstellern, oder sieht das jemand anders?

Völlig richtig, das Gesamtpaket ist für jeden anders und muss halt stimmen.

Die AF-Feldeinschränkung finde ich jetzt auch nicht überraschend oder schlimm, ganz im Gegenteil.
 
Hat schon jemand Informationen zu RF-Telekonvertern gefunden? Ich kann mir vorstellen daß es keine extra-Pins für Converter gibt sondern alles über dediziere Busse läuft. Könnte richtig interessant werden.
 
Kurzer Vergleich von Tony Northrup zw. Canon R, Canon 5D4, Sony A7 III, Sony A7r III.

https://youtu.be/IwUHBolbCbU

Auffällig ist das unschöne Banding bei der R, welches die 5D4 nicht hat. Ansonsten ist bei dem Test das Bild der R schärfer als das Bild der A7 III.
 
Ich würd mir schon wieder fast wünschen, dass ihm die Karte abgeraucht wär... :lol:
Sorry...
Ernsthaft: gibt es schon Unterstützung für die R in Lightroom?
 
Ansonsten ist bei dem Test das Bild der R schärfer als das Bild der A7 III.

Angeblich verwendet er ja das gleiche Objektiv (Canon 70-200L 2.8 IS III) und hat auch mit dem Sony 70-200 2.8 gegengetestet, was genau so einen Matsch abliefern soll.

Ich denke aber eher da passt irgendwas nicht mit der Konvertierung, sieht man schön beim Vergleich R zu A7Riii, da ist das Bild der A7R kleiner als das der R und deutlichst schärfer. Bei 1:1 Darstellung sollten Objekte die bei identisch großem Bild mit der A7Riii aufgenommen wurden ja gerade größer sein als mit der Canon R.

Das Bild der R ist da auch deutlich matschiger als das in den vorherigen Vergleichen ... ich vermute einfach mal, er konvertiert die Auflösungen lustig hin und her?!
 
Hat von euch auch jemand die RAWs heruntergeladen und angeschaut?

Ich werde aus diesem Vergleich nicht schlau.

Da gehts kreuz und quer mit den Objektiven. In jedem Fall liefert die R mit dem Canon 70-200L wie von der 5DIV bekannt sehr erstklassige Ergebnisse bei normalen Belichtungen ab.

Den Quervegleich darf man dann aber getrost in die Tonne treten, was Bildschärfe angeht:

A7RIII mit sowohl Canon als auch Sony 70-200: Das Sony verliert hier klar (gehen wir mal davon aus, dass sauber fokussiert wurde).

Bei der A7III liegen dagegen nur vernünmftig belichtete Bilder mit dem Sony vor. Betrachtet man diese dann in derselben Größe für die Objekte und Vergleicht dann 1:1 mit der R verliert ganz klar die A7III.

Der Sinn eines solchen Schärfevergleichs mit unterschiedlichen Objektiven und hochgerechnet gegen 1:1 leuchtet mir nicht ganz ein.

Erstaunlich finde ich (für mich wäre es aber absolut irrelevant) das lustige Farbenspiel des 5DIV Sensors in der R. Das sieht noch nicht wirklich ausgereift aus.


Mich hätte ja mal ein Vergelich RF 24-105 vs. 70-200L 2.8 IS III an der EOS R interessiert, laut EXIFs hatte er ja beide Objektive dran, es fehlt aber ein gescheites Bild mit dem 24-105.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Vergleich von Tony Northrup zw. Canon R, Canon 5D4, Sony A7 III, Sony A7r III.

https://youtu.be/IwUHBolbCbU

Auffällig ist das unschöne Banding bei der R, welches die 5D4 nicht hat. Ansonsten ist bei dem Test das Bild der R schärfer als das Bild der A7 III.
Auch bei der 5DIV ist etwas Banding zu sehen, aber deutlich weniger als bei der R.

Bei den RAWs im Vergleich zu Sony ist aber einiges schief gelaufen - kann man eigentlich so gar nicht ernst nehmen.
Wenn die 100% Ansicht der 42MP kleiner als die der 30MP sind, ist da was gehörig durcheinander geraten.
Was mich erstaunt hat, waren (bei 3:58) die heftigen CAs der R an den glänzenden Kanten ggü. der Sony. Auch bei anderen Bildern gibt es unschöne Magenta-Artefakte an den Kontrastkanten.
 
Auch bei der 5DIV ist etwas Banding zu sehen, aber deutlich weniger als bei der R.

Bei den RAWs im Vergleich zu Sony ist aber einiges schief gelaufen - kann man eigentlich so gar nicht ernst nehmen.
Wenn die 100% Ansicht der 42MP kleiner als die der 30MP sind, ist da was gehörig durcheinander geraten.
Was mich erstaunt hat, waren (bei 3:58) die heftigen CAs der R an den glänzenden Kanten ggü. der Sony. Auch bei anderen Bildern gibt es unschöne Magenta-Artefakte an den Kontrastkanten.

Es ist komisch immer wenn es um Sony geht ist was schief gelaufen.
 
Ich bin sehr auf die ersten richtigen Vergleichstests und Berichten vob Usern hier aus dem Forum gespannd...........


Und was ist an dem Vergleichstest falsch, was die User hier seriöser und oder besser
machen?
Was gibt Dir die Gewähr, dass Berichte von hier NICHT tendenziell sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vergleich/Test passt schon. Leider werden in solchen Tests immer die "unmöglichsten" Dinge getestet und gezeigt. Ich bin darauf gespannt, wie es sich in meiner Fotografieumgebung verhält und was ich aus den RAWs rausholen kann - mit meiner Art zu fotografieren. Ich belichte halt nicht -5,5 Stufen und wundere mich dann nach dem Aufhellen das es nicht mehr so toll aussieht :ugly:
Ein gewisser Dynamikumfang verlangt meine Fotografie aber auch und den erwarte ich dann auch in Perfektion. Die 5D Mark IV hat diesen Anspruch voll erfüllt.
 
Es ist komisch immer wenn es um Sony geht ist was schief gelaufen.

Wenn die 100% Ansicht einer per Definition größeren Aufnahme kleiner ist, als die 100% Ansicht einer kleineren Aufnahme... Ja, dann ist was schief gelaufen.

Aber Tony Northrup ist aus meiner Sicht generell nicht wirklich eine Referenz für irgendwas, ist halt eher youtuber als Fotograf...
 
Ich bin sehr auf die ersten richtigen Vergleichstests und Berichten vob Usern hier aus dem Forum gespannt. :top:
Und du glaubst wirklich, dass sich Besitzer der 5DIV die R kaufen und hier seriöse(re) Vergleiche zeigen?
Ich nicht!
Abgesehen davon kenne ich noch keinen 5DIV Besitzer, der sich die R kaufen will, lasse mich aber gerne überraschen.

Aber Tony Northrup ist aus meiner Sicht generell nicht wirklich eine Referenz für irgendwas, ist halt eher youtuber als Fotograf...
So sehe ich das auch.
 
Die Wahrheit liegt immer noch im Test mit den eigenen Händen. Jeder Test ist aktuell interessant, auch der von Tony ist unterhaltsam, aber wirklich aufschlussreich ist es zumindest für mich immer nur dann, wenn ich unter meinen persönlichen Bedingungen testen kann.

Trotzdem sind Reviews bei Youtube oder anderen Kanälen bei mir willkommen - geben Sie doch einen ersten Einblick und den ein oder anderen Gedankenanstoß, den man so vielleicht gar nicht gehabt hätte. Insgesamt finde ich die Qualität der R im gezeigten Video gut, aber daran hatte zumindest ich im Vorfeld auch keine Zweifel. Kaufen werde ich aber wohl dennoch nicht :o

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich werde niemals meine Bilder um mehr als +2 in der Belichtung korrigieren, weil diese dann ohnehin nichts taugen. Durch die neue Arbeitsweise mit Histogramm im Sucher, schließe ich es weitestgehend aus, dass solche Belichtungskorrekturen notwendig werden. Und im Dynamikverhalten wird auch die EOS R keine Wunder vollbringen, das bleibt praktisch wie es ist. Aber die Technologie an sich scheint das Potential zu haben, dass sich da künftig was ändern kann.
 
Ich werde niemals meine Bilder um mehr als +2 in der Belichtung korrigieren...

Ich auch nicht, aber ich korrigiere durchaus Teile eines Bildes um +2 Blenden, beispielsweise dann, wenn ich auf einer Familientour nicht meine Grauverlaufsfilter mitschleppen will und dennoch ein schönes Motiv mit hohem Kontrastumfang fotografieren möchte. Und gerade in solchen Situationen ist es äußerst angenehm, über Reserven zu verfügen. Jede Steigerung des Dynamikumfangs nehme ich deshalb gerne mit.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich auch nicht, aber ich korrigiere durchaus Teile eines Bildes um +2 Blenden, beispielsweise dann, wenn ich auf einer Familientour nicht meine Grauverlaufsfilter mitschleppen will und dennoch ein schönes Motiv mit hohem Kontrastumfang fotografieren möchte. Und gerade in solchen Situationen ist es äußerst angenehm, über Reserven zu verfügen. Jede Steigerung des Dynamikumfangs nehme ich deshalb gerne mit.

Viele Grüße,
Jörg
Exakt meine Meinung!
Es werden bei sehr kontrastreichen Situationen zumeist nur die Tiefen des Bildes hochgezogen, das können aber schon mal sehr deutliche Korrekturen sein.
Das Banding der 5DII/III war mir immer ein Graus, die IVer ist dbzgl. deutlich gutmütiger.
Wie's bei der R letztlich aussieht, werden wir irgendwann bei dpreview (Testszene) gut mit anderen Kameras vergleichen können.
 
Abgesehen davon kenne ich noch keinen 5DIV Besitzer, der sich die R kaufen will, lasse mich aber gerne überraschen.
.

Sehr geehrter WASO,

schön das wir uns kennen lernen! Ich werde die Kamera zu 100% kaufen und bin Besitzer einer 5D Mark IV.

Allerdings bin ich auch ein komischer Typ und zähle deswegen nicht ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten