• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

Ein Adapter wäre schonmal ein Vorteil gegenüber einem Adapter.

Hallo,

vermutlich meinst du,
ein Adapter hätte einen Vorteil gegenüber einem Konverter.

Gruß
Waldo
 
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

1. Ist es toll und sinnvoll eine EOS R zu kaufen und zu 80 % EF Linsen zu kaufen und diese mit Adapter zu betreiben? Ok, aktuell nutze ich 50 % meines Systems mit Konverter. Ein Adapter wäre schonmal ein Vorteil gegenüber einem Konverter.

...kommt drauf an, was "80% EF-Linsen" sind?

Das mit den Adaptern stelle ich mir nicht so dolle vor. Solange man ausschließlich EF-Linsen nutzt gehts ja noch, da dann der Adapter auf der Kamera bleiben kann. Wenn aber ein natives R-Objektiv dazu kommt, und wenigstens zwei oder mehr EF dabei sind, dann wirds nervig. Dann brauch ich entweder für jedes EF einen Adapter, damit ich zwischen R und beliebigem EF flott wechseln kann, oder ich muss erst den Adapter vom einen Objektiv runter machen und ans andere dran, und dann gegen das R tauschen. Wenn ich dann überall noch sauber die Schutzdeckel drauf haben will, dann bekomme ich bestimmt einen Adapter-Schutzdeckel-Objektiv-Wechselanfall.
 
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

...kommt drauf an, was "80% EF-Linsen" sind?

Das mit den Adaptern stelle ich mir nicht so dolle vor. Solange man ausschließlich EF-Linsen nutzt gehts ja noch, da dann der Adapter auf der Kamera bleiben kann. Wenn aber ein natives R-Objektiv dazu kommt, und wenigstens zwei oder mehr EF dabei sind, dann wirds nervig. Dann brauch ich entweder für jedes EF einen Adapter, damit ich zwischen R und beliebigem EF flott wechseln kann, oder ich muss erst den Adapter vom einen Objektiv runter machen und ans andere dran, und dann gegen das R tauschen. Wenn ich dann überall noch sauber die Schutzdeckel drauf haben will, dann bekomme ich bestimmt einen Adapter-Schutzdeckel-Objektiv-Wechselanfall.


Naja, ich nutze 24, 35, 50 und 85. Das 50er wäre mein einziges natives Objektiv. Dazu käme 24, 35 und 85 via Adapter.

Frage mich nur, ob es OK wäre mit der R oder eher lästig... Vor ein paar Tagen habe ich mein MC-11 Adapter vergessen und konnte eine Linse nicht nutzen.
 
Bei einer überschaubaren Anzahl an Objektiven die ich parallel nutzen möchte würde ich wohl für jedes einen Adapter kaufen .... das ist in jedem Fallk deutlich günstiger als ein (sofern es die Optik gäbe) Neukauf.
 
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

Das 50er wäre mein einziges natives Objektiv. Dazu käme 24, 35 und 85 via Adapter.

Da wäre dann ein Adapter auf jeder Linse schon praktisch, aber leider auch teuer. Vielleicht "erfinden" die Chinesen ja bald einen Adapter für lau. Dann tut man sich schon leichter für jede Linse einen zu kaufen.
 
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

Da wäre dann ein Adapter auf jeder Linse schon praktisch, aber leider auch teuer. Vielleicht "erfinden" die Chinesen ja bald einen Adapter für lau. Dann tut man sich schon leichter für jede Linse einen zu kaufen.

Der erst ist im Lieferumfang dabei, der ist schon für umsonst.
 
AW: Canon EOS R nur mit Adaptern betreiben?

Da wäre dann ein Adapter auf jeder Linse schon praktisch, aber leider auch teuer. Vielleicht "erfinden" die Chinesen ja bald einen Adapter für lau. Dann tut man sich schon leichter für jede Linse einen zu kaufen.


Das denke ich mir auch. Naja, noch überzeugt mich der Gedanke nicht.
 
Im Video von Jared Polin sieht es so aus als würde das letzte Bild eingebunden und es gäbe keine Dunkelphase. Aber ob man das vielleicht umschalten kann, weiß ich nicht. Sollte aber in der Bedienungsanleitung zu finden sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten