• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die R misst im Gegensatz zur Z und (weitgehend) Sony bei Offenblende, soweit ich bisher vernommen habe. Für mich persönlich ein nicht ganz unwichtiger Punkt nach diversen Erfahrungen bei Sony.

Level und Live-Histogram sind zwei Dinge, die ich recht spannend finde. Beim Histogram interessiert mich vor allem, ob man da die Extrembereiche vernünftig ablesen kann. Bei meinen Fujis finde ich das aus mehreren Gründen recht schwierig. Toll fände ich Zebra im Sucher nicht nur bei Videos. Das war an der E-M5 richtig cool und super flott, anstatt auf so ein Mini-Histogram zu schielen. Spannend ist auch, ob das Touchdisplay nun eine leichte Trägheit hat oder nicht. Da man es für die Wahl des AF-Punktes nutzen muss, möchte ich wissen wie sehr mir der Joystick wirklich fehlt. Die Multibar scheint auch so ein Wackelkandidat. Stößt man ständig dagegen? Bedient es sich für irgend etwas besser als ein Rädchen?

Fehlender Joystick und fehlendes Daumenrad sowie das Schwenkdisplay (statt Klappdisplay) stören mich derzeit am meisten. Na und das recht große 24-105. Ok, und der Preis gerade auch für die Kits (Z6 ick hör dir trapsen...). Für den Rest bin ich eher optimistisch. Ich habe selber aber auch keine aktuelle 5D (IV). Als 5D MK IV Besitzer muss man schon großen Spielreiz verspüren oder ordentlich Spielgeld haben oder größeren Wert auf Video legen (oder am besten alles davon), um bei der R wuschig zu werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessieren würde:
Man kann ja mit den beiden Rädern auch das AF Feld wählen.
Die Frage ist, ob man damit stupid Reihe für Reihe durchrollt, oder ob man ein Rad für auf/ab und das andere für links/rechts verwenden kann...
 
Mich würde interessieren ob der IS, wie bei den Ms, permanent durchläuft und ob die automatische Abschaltung der Kamera, wie bei der M5, durch den Näherungssensor am Sucherokular verhindert wird.
 
@Fettoni
Und ich habe schon vor vielen Seiten mein Verständnis für den "Canon-Weg" geschrieben. Ich verlange ja nicht, dass man meine Einwände zum stets wiederkehrenden 4K/UHD-Crop-Flame kennt - aber man sollte mal ein bisschen Abstand nehmen und den Video-Markt als Ganzen betrachten.. Da ist KB-4K sowas von zweitrangig, nur ein Trumpf im Werbeblatt a.k.a. Forenquartett.

Tatsache ist, UHD funktioniert, hat nen guten Output, der DP-AF wird gelobt, die Color-Science von Canon auch. 4K-MJPG haben sie nachgebessert, am HDMI-Out gibts jetzt sogar 10Bit 4:2:2. Auch C-Log. Alles gar nicht so schlimm, aber eben nicht die KickAss-Trumpfkarte.

mfg chmee

Und wenn man ernsthaft 4k filmen will, auf starken WW nicht verzichten möchte, sind die gut 200 Euro für ein EF-S 10-18 auch noch drin.

Da ihr euch mit dem Thema 4K Videoproduktion (das bestätigt ihr mit jedem Post darüber jedesmal aufs Neue) noch nicht beschäftigt habt, solltet ihr besser davon Abstand nehmen, anderen Usern die Forderung nach cropless 4K abzusprechen.

Redet lieber wieder über den 2. SD Slot, der ist schließlich für Profis wie euch auch vergessen worden.
 
Ihr seid wieder kurz davor mächtig Punkte zu kassieren. Hört endlich mit dem OT auf. Objektive sind hier nicht das Thema! Hier geht es ausschließlich um die R
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, @Siko..
da ..mit dem Thema 4K Videoproduktion .. noch nicht beschäftigt habt ..die Forderung nach cropless 4K abzusprechen
Die Nordkurve gröhlt. Gelungenes Eigentor. - Wenn Sensorgröße die wichtige Eigenschaft für 4K/UHD ist, dann sind ALLE Hersteller, uA Arri, Panasonic/Panavision, Grass Valley und co komplette Amateure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde der Link schon gepostet?
https://www.hardwarezone.com.sg/fea...-why-it-doesn-t-have-body-image-stabilization

Auch wenn das Interview wie auch alle anderen sehr schwammig ist - es scheint so daß die Cam doch unter Zeitdruck entwickelt wurde. Es wurden viele Teilkomponenten genommen die "bereits da waren" obwohl die Leistung doch nicht ganz ausreichte... Für den IBIS hat wohl die Zeit und wahrscheinlich die Digic-Leistung nicht ausgereicht...

klingt tatsächlich so als wäre die R eilig auf den Markt geworfen worden.
 
klingt tatsächlich so als wäre die R eilig auf den Markt geworfen worden.

Klingt jetzt nicht anders als jeder andere Entwicklungsprozess...
Irgendwann muss man Sachen aus der Entwicklung nehmen und in ein Produkt verwandeln.
Sonst hören die Entwickler nie zu spielen auf.

Zumindest wird in dem Interview die Positionierung der R realistisch eingeschätzt...
 
...
Irgendwann muss man Sachen aus der Entwicklung nehmen und in ein Produkt verwandeln.
Sonst hören die Entwickler nie zu spielen auf...

Die Entscheidung pro/contra IBIS ist elementares Systemdesign und das kann man nun wirklich nicht als "spielen" bezeichen.
Ich tippe da auch eher auf einen "Schnellschuß" von Canon um zur PK was zeigen zu können!

Bei den Anderen klappt es ja auch ...
 
Klingt jetzt nicht anders als jeder andere Entwicklungsprozess...
Irgendwann muss man Sachen aus der Entwicklung nehmen und in ein Produkt verwandeln.
Das ist klar - trotzdem gibts einige Passagen wie z.B.:

"But it’s not something we were able to achieve at the time of the EOS R’s launch."
-> hier steht ganz klar daß IBIS zum Launch nicht möglich wäre, das klingt eindeutig daß man daran gedacht hat nur die Zeit dafür nicht ausreichte...

When we look at the image processor and CMOS sensors that we have — we have restrictions, unfortunately, and that’s why we ended up with the 1.7x crop.
-> das gleiche für 4k

Bei den Anderen klappt es ja auch ...
Ja, teilweise erst in der 2-ten Generation und einiges funktioniert auch immer noch nicht wie es sein sollte...
 
Laut Calumet Werbung bei YouTube ist die R auf 200.000 Auflösungen ausgelegt im Vergleich zu 150.000 bei der 5D IV. Weiß jetzt nicht ob unter "Auslösungen" Verschlussarbeitswege gemeint sind. Das würde das relativieren, wenn man davon ausgeht, das jemand alle 3 Bilder die Kamera im Schnitt wieder aus und später wieder einschaltet. Des Staubschutes wegen.

Sind das überhaupt offizielle Zahlen? Hab auf Anhieb nichts gefunden.
 
Laut Calumet Werbung bei YouTube ist die R auf 200.000 Auflösungen ausgelegt im Vergleich zu 150.000 bei der 5D IV. Weiß jetzt nicht ob unter "Auslösungen" Verschlussarbeitswege gemeint sind. Das würde das relativieren, wenn man davon ausgeht, das jemand alle 3 Bilder die Kamera im Schnitt wieder aus und später wieder einschaltet. Des Staubschutes wegen.

Sind das überhaupt offizielle Zahlen? Hab auf Anhieb nichts gefunden.

Natürlich Auslösungen.
 
..but it would bring more instability into the video shooting. For example, heat issues might have arisen. We didn’t want to risk that. That’s the reason we decided, in terms of the best balance we can achieve at this time, to come out with 4K at 1.7..
Zumindest ist im zweiten Absatz die Bestätigung für meine Vermutungen.

* Energiehaushalt.
* Energiehaushalt.
* Energiehaushalt.

@Torn
Meine Hauptfrage ist und bleibt der AF. Bissig? Agil? Vergleich zu DSLR.

Und auch das Mode-Dial interessiert mich. Ist es "frei" belegbar oder wirklich nur ein Mode-Dial, nachdem man den Mode-Knopf gedrückt hat.. Mit dem Mode-Dial wären es ja

* RF-Rad am Objektiv/Adapter
* Drehrad senkrecht am Auslöser
* Touchbar
* 4 Wege-Kranz
(* Mode-Dial waagerecht..)
(* AF auf dem Screen)

Was ich jetzt gar nicht soo schlecht finde, sogar wenn die Touchbar lediglich in Ausnahmen dazugeschaltet würde..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten