• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht: Vergleichs-"Test" von DSLRs jetzt auch bei der PC-Welt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mathim

Themenersteller
Bin eben über diesen "Test" gestolpert und dachte dann beim lesen immer wieder, wo haben die denn Ihre Infos her...
Bislang habe ich die PC-Welt zwar nicht für Fotoprofis aber zumindest für ein seriöses Blatt gehalten. Aber bei dem Artikel weiß man einfach nicht mehr, was bei den Tests schiefgegangen ist.

Oder habt Ihr eine Erklärung dafür, wie z.B. der Platz 18 an die K10d und Platz 1 an die E400 gehen konnte?
Bei der D40x wurde eine "ziemlich ungleichmäßige Auflösung" festgestellt...

Alles ohne Vergleichsfotos aber dafür mit offensichtlich gewürfelten Ergebnissen. Für den 1.April wäre es sicher ein gelungener Beitrag...

mathim

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/

<http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/>
 
Bei der D40x wurde eine "ziemlich ungleichmäßige Auflösung" festgestellt...

:lol: genau deswegen sollte man auf Zeitschriftentests nichts geben. Die meinten ev. Randunschärfen des verwendeten Objektivs. Man sollte denen vlt. mal sagen, dass man bei DSLRs die Objektive abnehmen/wechseln kann und dass das nichts mit dem Body zu tun hat...:D

Alles ohne Vergleichsfotos aber dafür mit offensichtlich gewürfelten Ergebnissen. ...

Nein, nicht gewürfelt! Ich glaube das Ranking erhälst du abhängig davon wieviel Werbung die einzelnen Hersteller in der Ausgabe geschaltet haben :evil:

Edit: die D300 hinter den ganzen Einsteigerkameras abgeschlagen auf Platz 11. ich :lol: mich schlapp...
 
Bei der Chip liegt die K10D bzw. GX-10 auf dem ersten Platz, glaube ich - hier auf dem letzten! Da kann man mal sehen, dass solche Tests völlig für den Heino sind! :lol: Die interessanteste Testrubrik war ja "Rauschen bei ISO 100". :ugly:
 
... Bin eben über diesen "Test" gestolpert ...
Beiträge dazu gibt es hier und hier schon.
 
Hört mir bitte mit dieser Online *******e von Chip und wie sie alle heißen mögen auf, ich kann diesen Dreck nicht länger verkraften :mad::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
 
pc- welt , chip und co sollten es lassen , hochwertige kameras zu testen und zu beurteilen und dies den fotofachzeitschriften überlassen, kann ja noch vretehen wenn sie einfache kompaktkameras vorstellen .wenn ich mal nach einem test schaue, dann schon bei foto magazin und anderen und nicht bei einer pc- zeitschrift, hat mich allerdings wirklich auch total gewundert das ranking dort bei pc-welt und chip , weiß nicht was das soll und wie di drauf komme, es ist einfach lachhaft
 
Das Problem ist, dass viele Amteure auf diese Listen vertrauen und davon ihren Kauf abhängig machen :grumble:
 
Oder habt Ihr eine Erklärung dafür, wie z.B. der Platz 18 an die K10d und Platz 1 an die E400 gehen konnte?


mathim

http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/

<http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/140603/>

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Die Tabelle auf Seite 2 des "Vergleichstests"
wertet, neben den physikalischen Eigenschaften und der Ausstattung den Preis als Rangkriterium.

So kommt es, das die E400 oben steht.
Was aus meiner Sicht auch falsch ist, da die E410 nicht teil nimmt, obwohl sie preiswerter zu haben ist.

Da aber schon die Zuordnungen der Bildqualität und ihre Bewertung auf die Modelle völlig unzureichend und teilweise völlig Absurd und willkürlich erscheint, ist der Versuch über das PLV zur Rangfolge zu kommen, genau so absurd, wie über andere Kriterien.

Das einzig sichtbare, an der Tabelle, ist die völlige Inkompetenz der Tester.

Ich habe mir daher nicht noch die Mühe gemacht, Texte zu dem zu lesen, um eine Begründung für die ein oder andere "Bewertung" zu bekommen.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten