• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktuelles aus der Witze-Seite

Danke.
Und ich hab schon mit ner D300 geliebäugelt. Da nehm ich doch lieber den Testsieger D40x und schmeiss meine überflüssigen Objektive in die Bucht. Von dem gesparten gönn' ich mir dann nen Psychologen... ;-))))

Nur was man scharz auf weiss besitzt kann man auch nach Hause tragen.
 
Unabhängig vom Test: Die D40x ist ne tolle Kamera; die hatte ich auch mal für knapp 2 Wochen. Macht echt gute Bilder! Und nen 180-er Makro auf Stativ macht sich echt gut dran... :D

Aber trotz allem würde ich so einen Test nicht wirklich ernst nehmen. Ich tippe mal drauf, dass sie bei einigen Kameras im Menü den Schalter für "Rauschreduzierung aus" nicht gefunden haben und auf der anderen Seite schon mal vom Hörensagen mitbekommen haben, dass Rauschen was mit Bildqualität zu tun hat... :lol:

Ich denke, die Aussagen in ihrem eigenen "Forum" ( direkt unten drunter ) sagen schon einiges aus...
 
ich find das gehört in Allgemeines, damit alle was zu lachen haben :)

Bin durchzufall grade auf den Link gestoßen.... das ist ja hochgradigs lächerlich. Schade das anscheinend vor dem Test noch niemand jemals von denen eine SLR in händen hielt. Vielleicht wärs das nächste mal besser wenn sie doch ähndliche Objektive verwenden würden(sowohl qualitativ gleichwertig als auch von brennweite, lichtstärke )

Ich weiß nicht an diesem Test stimmt einfach garnichts man kann keine Four-Thirds Olympus sensoren mit APS oder FF Sensoren vergleichen, genau sowenig kann man Einsteiger SLRs mit Prosumer Geräten wie D300, 40D, 5D... vergleichen. Die hätten gleich irgenwelche Coolpix oder IXUS Kompaktkameras auch in den Test packen können, die hätten wahrscheinlich gewonnen. Sind klein leicht, haben einen Blitz, alles was ein Amateur mit halbwegs proffesionellen Erwartungen bruacht

Und es kann nicht sein das eine 40D mehr rauschen hat als ein 400D, ich finde diesen Artikel höchstgradig unprofessionell, und an der Stelle von der PC Welt würd ich das aus dem Netz nehmen.

Und bitte kann mir einer erklären was
Platz 17: Canon EOS 5D
Trotz leichter Probleme bei der Auflösung schaffte die Kamera eine sehr gute Bildqualität
bedeutet
 
Hey krass ich verkauf meine D300 - und kauf mir eine D40x - die hat ja sogar ein besseres Rauschen als die 5D =D - also dass is schon krass :rolleyes:
 
Platz 5: Sony Alpha 100
Lang erwartet, endlich da: Sonys DSLR überzeugte uns auf ganzer Linie, vor allem durch ihre durchdachte Bedienung. Hinzu kommt eine tolle Bildqualität und ordentlich Tempo.

hmm, also auf die Alpha 100 musse wirklich nicht lange gewartet werden, oder???

Da hätte mein 6jähriger Neffe einen besseren Artikel gschrieben

:ugly::ugly::ugly:
 
Bei Vergleichstests mit "Preis- Leistungsverhältnis" wird mir immer schlecht:
5 Kameras sind "gut" getestet.

Nr. 1: gut, weil traumhafte Spitzenkamera, aber schweineteuer
Nr. 2: gut, weil sehr gut aber teuer
Nr. 3: gut, weil gut
Nr. 4: gut, weil mäßige Kamera, aber günstig
Nr. 5: gut, weil schrottige Kamera aber schweinebillig.

Wer aus solchen Tests was herauslesen will dem ist nicht mehr zu helfen.

Gruß nimix
 
Schaut mal bei Platz 9 ... ja was denn jetzt D40 oder D80 ?!

:eek:

Wattn Käs!

Die Bilder der D300 und der K100D haben sie auch noch vertauscht ... da wollte wohl jemand schnell ins Wochenende oder wie sehe ich das?
 
Die riesen Unterschiede in der Bildqualität sind schon wirklich lächerlich. In der Praxis kann doch kein Mensch die Fotos einer D40x, D300 oder K-10D unterscheiden.
 
Aber Spaß beiseite, gibt es eigentlich glaubwürdige Tests? Was könnt Ihr empfehlen?

Traue keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast... ;)

Einfach nur lächerlich, wie diese selbsternannten Fachzeitschriften zu diesen Testergebnissen kommen.

Ist ja dann nur noch 'ne Frage der Zeit, wann AutoBild mit Kameratests anfängt.
 
Die riesen Unterschiede in der Bildqualität sind schon wirklich lächerlich. In der Praxis kann doch kein Mensch die Fotos einer D40x, D300 oder K-10D unterscheiden.

Ich denke bei ISO 1600 oder gar 3200 kann man die Kameras auseinander halten, wenn man deren Rauschart (also ob mehr Farb oder Helligkeitsrauschen) und Rauschstärkte etwas studiert und sich einpregt. Aber bei ISO 100, lächerlich

mfg
Florian
 
Nikon D200 Nikon DX 18-70 mm

Nikon D300 Nikon AF-S Nikkor 24-70mm

Nikon D40 Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 mm

Nikon D40x Nikon AF-S DX Nikkor 18-55 mm

Nikon D80 Nikon AF-S DX Zoom-Nikor 18-135 mm

Das alleine sagt doch schon alles aus. Ich mein wenn ich einen Vergleichstest machen will, dann doch zumindest innerhalb eines Systems mit den selben Optiken um wenigstens dort gleiche Rahmenbedingungen zu gewährleisten, aber da wird hier die billige 18-55er Kitscherbe mit dem 24-70 2.8 verglichen. Unglaublich, so ein Test ist nicht mehr wert wie ne Tüte Luft zum mitnehmen.
 
Ach kommt jetzt, der Test ist absolut richtig für Frau Verena Ottmann. Das wohl die Bilder aus der D40x ohne irgendwie an den Einstellungen rum zu schrauben besser sind (für den Ottonormalverbraucher) als aus der D300, kann ich auch irgendwie nachvollziehen (ich habe beide Kameras nicht). Problematisch ist hier einzig das die Testbedingungen nicht beschrieben sind. Ich nehme an Kamera aus der Verpackung nehmen, einschalten, knipsen und JPG Ergebniss out of the cam am Bildschirm bei 100% betrachten.

Frau Verena Ottmann würde sich also die D40x kaufen, nicht mehr aber auch nicht weniger sagt dieser Test aus. Ob man das in einem Heft abdrucken muss ist nochmals eine andere Frage :D

Gruss und schöne Festtage
Claude
 
Ach kommt jetzt, der Test ist absolut richtig für Frau Verena Ottmann. Das wohl die Bilder aus der D40x ohne irgendwie an den Einstellungen rum zu schrauben besser sind (für den Ottonormalverbraucher) als aus der D300, kann ich auch irgendwie nachvollziehen (ich habe beide Kameras nicht).

Die D40x ist in mehreren Tests Gewinnerin bei "Bildqualität", was sich wohl auf
deren schöne JPEG-Ausgabe bezieht. Das kann durchaus sein.

Die armen Würstchen, die darunter ihre Kommentare ablassen sind nur angepixxt,
weil "ihre" Kamera den Test nicht gewonnen hat.
Das ist noch weniger ernstzunehmen als der Test selber.

Goldmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten